-
Zugriffe: 1050
Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen e.V.
-
Zugriffe: 991
Webseite der Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.V., betrieben von betroffenen Eltern, Familien und Freunden von Kindern, die an Krebs erkrankten. Hintergrundinformationen und Linksammlung zum Thema Krebs und pädiatrische Onkologie
-
Zugriffe: 917
Der Krebsinformationsdienst bietet Informationen über Telefon oder E-Mail und geht dabei auf Ihre Fragen individuell und verständlich ein, z.B. zu Krebsursachen, Vorbeugung, Entstehung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge und Ergebnissen der aktuellen Krebsforschung.
-
Zugriffe: 916
"Leben ohne Dich" ist eine Homepage von Eltern in einer Selbsthilfegruppe in Mülheim/Ruhr, die ihr Kind verloren haben. Auf der Seite erinnern Bilder, Gedichte und Geschichten an sie; in den Foren können betroffene Eltern und Geschwisterkinder Erfahrungen austauschen, um ihre Trauer zu teilen und um die Tabuisierung dieses Themas zu überwinden.
-
Zugriffe: 974
Information und Austausch zu den Themen Langzeitfolgen, Nachsorge und zur "Rückkehr ins normale Leben" nach Stammzelltransplantation.
-
Zugriffe: 1061
Das mpn-netzwerk ist eine Selbsthilfeinitiative für Betroffene von myeloproliferativen Neoplasien (MPN) und deren Angehörige. Die Webseite bietet Erfahrungsberichte und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Essentiellen Thrombozythämie (ET), zur Polycythaemia vera (PV) und zur Primären Myelofibrose (PMF). Außerdem besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch über ein Forum.
-
Zugriffe: 949
Informationsseite des Selbsthilfevereins für Haarzell-Leukämie mit Informationen über diese Leukämieart, Erfahrungsberichte, Links und Ansprechpartnern.
-
Zugriffe: 1585
Deutschsprachige Internet-Selbsthilfegruppe zu Myeloproliferativen Erkrankungen (Myeloproliferative Disorders = MPD) wie die Essentielle Thrombozythämie (ET), die Polycythaemia vera (PV) und die Osteomyelofibrose (OMF). Dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch von Patienten und/oder Angehörigen über Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Symptome etc.
-
Zugriffe: 934
Info-Portal zu Selbsthilfegruppen, die nach dem so genannten Zwölf-Schritte-Programm arbeiten, mit Kontaktadressen, Links, Foren usw. U.a. auch Informationen zu "MTC"-Gruppen, die gemeinsam ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um mit ihrer lebensbedrohlichen Krankheit leben zu können.
-
Zugriffe: 586
Leukämiehilfe RHEIN-MAIN (LHRM) ist eine- Kontakt- und Informationsstelle für Erwachsene mit Blut- und Lymphom-Erkrankungen, die in verschiedenen Regionen Deutschlands, aber auch international sehr aktiv ist. Ihre Kontaktgruppen bieten die Möglichkeit zum Austausch und zur Information über und mit den Erkrankungen zwischen Betroffenen - Patienten und Angehörigen, Partnern oder Freunden, und verschiedenste Online-Projekte und Veranstaltungen bieten Unterstützung und Informationen.