-
Zugriffe: 730
Beckers Medizinisches Abkürzungslexikon bietet eine Online-Datenbank für über 75.000 medizinische Abkürzungen und Akronyme (=aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildete Kunstbegriffe) aus allen Fach- und Randbereichen der Medizin
-
Zugriffe: 827
Labtestsonline.de ist ein neues online Recherchesystem für medizinische Labortests für Patienten und im speziellen Teil für Ärzte, das praxisrelevante Informationen von der Bedeutung jedes Labortests bis hin zu speziellen Fragen, wie z. B. Störfaktoren oder spezielle Transportbedingungen, bietet.
-
Zugriffe: 699
Das Lexikon der Labordiagnostik enthält umfassende Darstellung von medizinischen Laborparametern. Mehr als die Hälfte aller Erkrankungen werden durch Laborparameter entdeckt oder im Verlauf kontrolliert - diese Webseite hilft dabei.
-
Zugriffe: 1210
Eine Datenbank medizinischer Abkürzungen, bei der auch die Medizinischen Diagnosenummern (ICD 10) durchsucht werden. Viele dieser Diagnosen und Abkürzungen sind zusätzlich durch längere Texte erklärt.
-
Zugriffe: 708
Enthält Bilder von den verschiedenen Leukämieerkrankungen (Bildatlas von Onkodin)
-
Zugriffe: 688
ORPHANET ist eine im Rahmen eines EU-Projekts erstellte, frei zugängliche Datenbank für seltene Krankheiten. Orphanet enthält eine von europäischen Experten verfasste Online-Enzyklopädie sowie eine Liste von Leistungsangeboten für Patienten und Fachleute. Diese Liste enthält Informationen über Spezialambulanzen, Diagnoselabors, aktuelle Forschungsprojekte und Selbsthilfegruppen. Datenbank in 6 Sprachen abrufbar.
-
Zugriffe: 841
Das umfassende Fachwörterlexikon von Roche zu Medizin und Gesundheit enthält über 100.000 suchbare deutsche Einträge, über 40.000 englische Fachbegriffe und über 2.000 Abbildungen und Tabellen. Es ist sehr hilfreich beim Lesen von englischen und deutschen Fachartikeln.