-
Zugriffe: 712
Informationen rund um medizinbezogene Rechtsprechung, z.B. Medizinrecht, Arztrecht, Arzneimittelrecht, Apothekenrecht, Pflegerecht, Pflegerecht oder Versicherungsrecht. Beinhaltet Urteile, Expertenforen, Expertenverzeichnisse, Fachbücher und Veranstaltungsverzeichnisse.
-
Zugriffe: 947
Der internationale Pharmaverband IFPMA stellt Patienten, Ärzten, Apothekern und anderen Interessierten seit heute seine Internet-Suchmaschine für klinische Studien auch in Deutsch bereit. Die bereits im Herbst 2005 in Englisch gestartete Website bietet die Suche nach klinischen Studien zur Prüfung von Medikamenten sowie nach Resultaten abgeschlossener Studien. Die Informationen zu abgeschlossenen Studien enthalten neben Angaben zum Arzneimittel und seiner Indikation auch eine Zusammenfassung der Studien-Ergebnisse.
-
Zugriffe: 685
Informationen für Patienten und Ärzte über Ablauf von klinischen Studien, Teilnahme an Studien, sowie Vorteile und Risiken der Teilnahme. Enthält eine gut verständliche, aktualisierte Datenbank von laufenden Studien, u.a. auch für CML, die die Zentren listet, welche noch Patienten aufnimmt. Die Seite erleichtert auch die Kontaktaufnahme mit der studiendurchführenden Institution. Webseite wird betrieben von Clariness, die in einer Art Beratungs- und Werbeagenturfunktion die pharmazeutische Industrie bei der Gewinnung von Patienten für Studien unterstützt.
-
Zugriffe: 801
Sehr ausführliche Information des Krebsinformationsdiensts zum Thema Leukämie bei Erwachsenen. Inhalt: Leukämieformen; Entstehung; Häufigkeit; Symptome; Untersuchungen; Leukämiebehandlung; Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation; Nebenwirkungen der Leukämiebehandlung; Unterstützende Behandlungen; Behandlungserfolg; Informationen und Ansprechpartner; Leben mit Leukämie
-
Zugriffe: 756
Deutschsprachige Informationsseite zu Laborbefunden. Enthält alphabetischen Liste von bestimmten Laborwerten, Erklärung von Labormethodentechniken, Normalbereichen, Methodenqualität, Screening-Methoden, Geschichte der Labormedizin, Internet-Links und Büchern.
-
Zugriffe: 930
Umfangreiches Medizinportal mit Informationen zu verschiedensten Themenkomplexen. Im Bereich Blutkrankheiten/Leukämie ausführliche und gut verständliche Texte über Blutbildung, Häufigkeit und Entstehungsursachen, Lokalisation, Symptome, Diagnostik, Verschiedene Formen der Leukämie.
-
Zugriffe: 740
Ausführliche und laienverständliche Erklärung von Netdoktor, was die Zahlen eines Befunds bedeuten, wo die Normalwerte liegen und wie sich Abweichungen auf die Gesundheit auswirken.
-
Zugriffe: 680
Das von Prof. Link der Uniklinik Kaiserslautern betriebene ONKODIN-Projekt (Onkodin = Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen) ist ein Online-Kompendium für Hämatologie und Onkologie, das vor allem die klinischen Aspekte der internistischen Onkologie und Hämatologie umfasst. In speziellen Kapiteln werden übergreifende Themen zu Diagnostik, Therapie, Supportivmaßnahmen, Risikofaktoren u.a. dargestellt. Die Autoren sind renommierte Fachvertreter.
-
Zugriffe: 797
Online-Fassung des Nachschlagewerks "Onkologie 2006/07, interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie", das von Prof. Dr. J. Preiß, Dr. W. Dornoff, Dr. F.G. Hagmann und Dr. A. Schmieder herausgegeben wird. Der Informationsdienst richtet sich primär an Onkologen, Hämatologen und interessierte Angehörige anderer Fachrichtungen.
-
Zugriffe: 705
Onkologie.de bietet Informationen rund um Krebserkrankungen, befindet sich aber in vielen Teilen noch im Aufbau. Im Broschürenbereich findet sich der sehr informative Ratgeber der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. zum Thema Stammzelltherapie bzw. Stammzelltransplantation. Der Ratgeber enthält auch einen Erfahrungsbericht einer Betroffenen.
-
Zugriffe: 709
Breit gefächertes, für Nicht-Mediziner verständlich aufbereitetes medizinisches Informationsangebot mit starker inhaltlicher Kompetenz. Rund 310 Fachleute mit einem jeweiligen Schwerpunkt gewährleisten die fachliche Richtigkeit der angebotenen Informationen. Unter anderem auch sehr ausführliche und sehr fundierte Informationen zu Leukämie.
-
Zugriffe: 6857
Internet-Dienst, der die Überprüfung von Wechselwirkungen verschiedener Medikamente ermöglicht.