ich habe meine Zweitmeinung auch in Köln eingeholt.
Wider Erwarten hatte ich bereits zwei Wochen nach meiner Anfrage bereits den Termin. Ich bekam gleich morgens um 9:00 Uhr den ersten Termin und traf bereits um 8:00 Uhr in der Klinik ein. Das mit den Nummern ziehen für die Anmeldung war schon befremdlich aber bei der Patientenzahl wohl nötig.
Mein 9:00 Uhr Termin fand dann erst mit einer Stunde Verspätung statt ( Privatpatient hat da nichts genutzt

Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen, meine zum Glück noch dünne Akte gelesen und anschließend die Gesamtsituation sehr ausführlich mit mir besprochen.
Ich empfand den Termin personaltechnisch als äußerst positiv und kompetent, aber die Uni-Klinik als solches bedrückend und unangenehm.
Wie ich seid stundenlangem lesen hier im Portal gesehen habe, ist Deine Krankenakte ja bereits sehr dick, und kann mir gut vorstellen, dass man dann nach einem solchen Erlebnis wie von Dir beschrieben von dem Termin gefrustet ist.
Mir sagte man in der Sprechstunde ich sei in meiner Klink gut aufgehoben und wenn ich behandlungswürdig bin, würde von dort aus eh im Kompetenzzentrum nach einem optimalen Therapieansatz anfragen. ???
Von daher würde ich ja eigentlich erwarten, das Dein Hämatologe Online die Problematik an das Kompetenzzentrum der Uniklinik senden könnte und von dort eine Lösung erhält.
Aber ich bin da vielleicht zu optimistisch.
Eine zweite Meinung in einem Kompetenzzentrum einzuholen finde ich aber auf jeden Fall sehr wichtig.
Dir alles gute für die neue Therapie
Alf