Abfall der Leukozyten 1 Jahr nach der Chemo

Moderatoren: jan, NL, Marc

MAXXI
Beiträge: 176
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MAXXI » 14.11.2008, 14:00

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>bist du von schweren Infekten verschont geblieben</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --><!-- BBCode Start --><B>*Klopf auf Holz*</B><!-- BBCode End --> :) Infekte waren und sind bei mir extrem selten, vielleicht 1x im Jahr oder noch weniger und wenn, dann ist's mal ein Schnupfen oder wie jetzt ein leichter gelegentlicher Husten.

Gruß
Hans

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 13.11.2008, 15:36

Hoffentlich hat er Recht
Dir auch alles Gute, wobei konstant ca. 1200 Granulos sind zumindest ein Teilerfolg
bist du von schweren Infekten verschont geblieben
[addsig]

MAXXI
Beiträge: 176
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MAXXI » 13.11.2008, 15:18

Hallo Michael,
freut mich, dass der Onkologe Entwarnung gegeben hat !

Von so guten CD4 Werten wie die Deiner Mutter kann ich nur träumen.
Ich habe mich jetzt "mühsam" von 120 im Frühjahr auf 180 hochgearbeitet.

Weiterhin alles Gute für Deine Mutter.
Gruß
Hans

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 13.11.2008, 10:18

Hallo Hans, der Onkologe meinte Ruhig Blut, Schwankungen seien durchaus möglich. Ich bin nur erschrocken, da die Leukos die letzten Monate zwischen 3,3 und 4 schwankten, bei 35-50% Granulozyten

und jetzt auf einmal der Leukowert 2,3 und die Granulozyten erstmals nach 1 Jahr wieder unter 1000 gefallen sind- hoffen wir auf einen Ausrutscher

die CD4 Zahl hat sich innerhalb von 8 Monaten von 180 auf 480 erhöht, was ja sehr erfreulich ist

[addsig]

MAXXI
Beiträge: 176
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MAXXI » 13.11.2008, 10:06

Hallo Michael,

zu allererst sollte Deine Mutter ihren Onkologen befragen. Nur er kennt sie und ihren Werdegang gut und kann eine seriöse Antwort geben und Eure Befürchtungen nehmen oder notwendige Schritte einleiten.

Vor 10 Monaten endete meine FC-Therapie plus Antikörper. Ich erhielt sechs Zyklen in monatlichem Abstand. Mir wurde schon vor der Behandlung erklärt, dass Fludarabin ziemlich zellschädigend wirkt und ich damit rechnen muss, dass die Leukos sich erst nach ca. einem Jahr wieder auf Normalwerte einpendeln aber auch dauerhaft unter Norm bleiben können.

Meine Werte pendeln seither so um die 2.500 rum bei einem Granulozytenanteil von 50-60%.

Gruß
Hans
[addsig]

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 12.11.2008, 13:43

Hallo zusammen,

die Chemo bei meiner Mutter ist jetzt 1 Jahr her und nach den 2 schweren Infektionen, die Pneumonie war im März 2008, hat sie sich jetzt wieder gut erholt. Auch die Laborwerte waren monatelang wieder erfreulich konstant - Leukos um die 4 , Granulozyten um die 40%, daher absolut um die 1600

Jetzt sind plötzlich die Leukos auf 2,3 und die Granulozyten auf 823 abgefallen. Woher kommt die Störung im blutbildenden System. Erys ,Thrombos und HB sind im Normbereich

Unabhängig von der erhöhten Infektgefahr, habe ich natürlich gleich wieder Angst bekommen, daß ein myedysplastisches Syndrom dahintersteckt

-----------
daher die Frage an eure Selbsthilfegruppen:

habt ihr diesen Abfall bei Patienten , nach FC Therapie (nur 2 Zyklen, und 75%) waren dies normale Schwankungen oder steckte immer etwas ernstes dahinter<!-- BBCode Start --><B></B><!-- BBCode End -->
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste