Überlebenslotterie?

Die Plauderecke ist bewusst "abseits" vom Hauptthema dieser Webseite. Besucher könnten hier über alles mögliche sprechen, was Seele und Herz bewegt, und sich kennenlernen.

Moderatoren: jan, NL, Marc

bienchen007

Re: Überlebenslotterie?

Beitrag von bienchen007 » 18.08.2024, 12:33

Hallo,
ich muss hier eines loswerden, die Hoffnung auf ein Medikament das wirkt ist eine Basis zum Überleben.
Jedoch kann ich mir auch vorstellen, wenn ein Kind Hilfe benötigt und Eltern stehen daneben und wissen
es gibt einen Hoffnungsschimmer für das Kind, nur es ist für Sie als Eltern unbezahlbar, nicht machbar, dann
ist diese Situation sehr schwer.
Man sollte in der Medizin ein Überleben nicht von Geld abhängig machen, so sehe ich es.
Jedoch muss man Eines sagen.... das Leben ist Schicksal, das Schicksal fängt mit der Geburt an.
Beispiel:
du wirst in einem Entwicklungsland geboren ( Kenia, Nairobi oder Ä.) erkrankst an Krebs, oder einer seltenen
Krankheit die dein Leben bedroht, ich denke da hat man verloren.
wir können von Glück reden, in einem Land zu leben, wo die Gesundheitsreform gut funktioniert.

Uwe53
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2019, 10:28
Kontaktdaten:

Re: Überlebenslotterie?

Beitrag von Uwe53 » 16.10.2020, 16:27

Hallo Nelly,
ist das ganze Leben nicht eine Lotterie? Ich habe leider eine Niete mit meiner CML gezogen.
Es klingt zwar etwas verwerflich eine Behandlung zu verlosen, aber dadurch hat jeder eine Chance und wird nicht von vorn herein ausgeschlossen. Ohne die Forschung des Novartis Konzerns wäre ich nicht mehr auf dieser Welt. Deshalb Danke, auch wenn die Moral manchmal auf der Strecke bleibt.
Ich finde, man sollte nicht immer nur das schlechte an einer Sache suchen, sondern das Gute dagegen stellen und erst dann urteilen.
Gruß Uwe53

Nelly_CML
Beiträge: 71
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Überlebenslotterie?

Beitrag von Nelly_CML » 03.02.2020, 08:10

Stelle folgenden Spiegel-Artikel zur Diskussion:

"Eine Dosis Zolgensma kostet mehr als zwei Millionen Dollar. Ab Montag verlost der Novartis-Konzern 100 Spritzen des Mittels gegen eine tödliche Muskelkrankheit."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 397910f483

Überlebenslotterie oder Klasse Marketingaktion?

Sind die Grenzen des Vertretbaren erreicht, wenn eine Einzeldosis eines Medikaments 2 Millionen Dollar kostet? Wie empfinden Eltern, wenn über das Überleben ihres Kindes von einem Pharmakonzern via Lotterie entschieden wird?

Liebe Grüße
Nelly

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste