BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.10.2013, 16:30
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
Hallo , hast Du nie über FCR nachgedacht oder Info bekommen?
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.03.2013, 21:25
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
Ich bin zwar mit der CLL und ihrer Therapie nicht so vertraut, habe aber einen interessanten Artikel bei doccheck über Obinutuzumab gelesen. Vielleicht enthält er Informationen für Euch.
http://news.doccheck.com/de/newsletter/ ... 98b4d64187
http://news.doccheck.com/de/newsletter/ ... 98b4d64187
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
Hallo,
wolla, wenn deine Leukos langsam angestiegen sind und nicht sprunghaft resp. krankhaft, und die anderen Werte noch in Ordnung sind, könnte man doch eigentlich noch vorsichtig abwarten. Was sagt denn dein Arzt? Wenn eine Therapientscheidung dringend ist, sagt das ein Arzt auch. Wenn dieser allerdings sagt- was häufig vorkommt- "Man könnte jetzt eine Therapie beginnen" oder so ähnlich, ist das eine relativierende Aussage und ganz anders zu deuten. Natürlich weiss niemand, ob diese massive Leukozytose dir speziell schaden könnte (z.B. Hyperviskositätssyndrom)- im Grunde ist dein Körper ja schon sehr hohe Werte gewohnt, er toleriert es also- auch der Arzt weiß es nicht. Ich bin Laie, aber ich finde es immer "schade", zu therapieren, wenn Lymphknotenstatus, Allgemeinbefinden, HB, THR und HGB noch in Ordnung sind. Aber ich will mich da NICHT zu weit aus dem Fenster lehnen, entscheide notfalls aus dem Bauchgefühl heraus.
LG
Christina
wolla, wenn deine Leukos langsam angestiegen sind und nicht sprunghaft resp. krankhaft, und die anderen Werte noch in Ordnung sind, könnte man doch eigentlich noch vorsichtig abwarten. Was sagt denn dein Arzt? Wenn eine Therapientscheidung dringend ist, sagt das ein Arzt auch. Wenn dieser allerdings sagt- was häufig vorkommt- "Man könnte jetzt eine Therapie beginnen" oder so ähnlich, ist das eine relativierende Aussage und ganz anders zu deuten. Natürlich weiss niemand, ob diese massive Leukozytose dir speziell schaden könnte (z.B. Hyperviskositätssyndrom)- im Grunde ist dein Körper ja schon sehr hohe Werte gewohnt, er toleriert es also- auch der Arzt weiß es nicht. Ich bin Laie, aber ich finde es immer "schade", zu therapieren, wenn Lymphknotenstatus, Allgemeinbefinden, HB, THR und HGB noch in Ordnung sind. Aber ich will mich da NICHT zu weit aus dem Fenster lehnen, entscheide notfalls aus dem Bauchgefühl heraus.
LG
Christina
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
....wir haben in unserer Gruppe den ersten Patienten der nun mit Ibrutinib behandelt wird/wurde. Seine Leukos waren nach RB recht schnell wieder auf weit über 300 Tsd. gestiegen. Momentan ist er absolut glücklich, alle Werte in Norm kaum bis keine Nebenwirkungen. Das Ganze ist natürlich noch so aktuell dass man noch nicht sagen kann, wie lange es wirkt usw., aber ich würde bezw. werde bei einer anstehenden Therapie dies mit meinem Doc diskutieren.....(eher als nochmals CD 20 Antikörper)
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
Hallo,
es gibt auf der "Roche-Pharma-Seite eine PDF Datei ( Link untenstehend) über Patienteninformation zu Gazyvaro (Obinutuzumab), die zu lesen ist gruselig, aber wahrscheinlich ist die über Rituximab genau so. Ich bin auch kurz vor einer Therapie mit Gazyvaro + Chlorambucil oder Bendamustin, nach dem Studium der o. a. Datei werde ich dies noch mit meinem Onkologen beraten. Ich bin ja auch für mich in einer Zwickmühle, es geht mit gut, aber meine Leukos stehen bei ca. 300tsd. bis 350tsd. HB u. Thrombos noch nicht so schlecht. Was kann eigentlich bei einer so hohen Leukozahl passieren???
Liebe Grüße an alle Wolla
http://www.roche.de/pharma/gebrauchsinf ... 752dc22239
es gibt auf der "Roche-Pharma-Seite eine PDF Datei ( Link untenstehend) über Patienteninformation zu Gazyvaro (Obinutuzumab), die zu lesen ist gruselig, aber wahrscheinlich ist die über Rituximab genau so. Ich bin auch kurz vor einer Therapie mit Gazyvaro + Chlorambucil oder Bendamustin, nach dem Studium der o. a. Datei werde ich dies noch mit meinem Onkologen beraten. Ich bin ja auch für mich in einer Zwickmühle, es geht mit gut, aber meine Leukos stehen bei ca. 300tsd. bis 350tsd. HB u. Thrombos noch nicht so schlecht. Was kann eigentlich bei einer so hohen Leukozahl passieren???
Liebe Grüße an alle Wolla
http://www.roche.de/pharma/gebrauchsinf ... 752dc22239
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
GA101 kannst Du nicht mit BR, sondern eben nur mit R(ituximab) vergleichen; andererseits solltest Du dann konsequenterweise ebenso Chlorambucil/Leukeran und Bendamustin miteinander vergleichen.nevergiveuphope hat geschrieben:..... der Eine schwört auf BR, der andere auf den neuen super Blockbuster Antikörper GA101&Chlorambucil. Andere bezeichnen GA101 als Konkurrenzprodukt zu BR ohne jeglichen Mehrwert. Im Gegenteil, 2/3 der Patienten erleiden heftigste Erst-Infusions-Reaktionen.....
Von Erst-Infusions-Reaktionen habe ich hier im Forum auch betreffend Rituximab des öfteren schon gelesen. Ich vermute, das liegt in der Natur therapeutischer monoklonaler Antikörper. Ob die bei GA101 besonders schwer ausfallen, weiß ich nicht.
Alles Gute!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
BR oder Obinutuzumab(GA101)&Chlorambucil- Therapie?
Ich bin im Alter von 40 an CLL erkrankt. Dank niedrigster Malignität und konsequenten Therapien aus dem Komplementärmed.Bereich habe ich 15 tolle Jahre ohne jegliche Einschränkungen/Krankheiten und in Bestform mit CLL gelebt. Trotz 320'000 Leukos keinerlei Infekte. Der Hb ist jedoch seit kurzem im Keller (5.
und nach Bluttransfusionen muss ich mich nun definitiv für eine Therapie entscheiden. Höchst verwirrend sind jedoch die Vorschläge der Hämatologen: der Eine schwört auf BR, der andere auf den neuen super Blockbuster Antikörper GA101&Chlorambucil. Andere bezeichnen GA101 als Konkurrenzprodukt zu BR ohne jeglichen Mehrwert. Im Gegenteil, 2/3 der Patienten erleiden heftigste Erst-Infusions-Reaktionen.
Wer kann mir weiterhelfen in meiner Entscheidungsfindung? Hat sich Jemand schon intensiv mit diesen Therapien auseinandergesetzt? Oder hat gar an dieser GA101-Studie teilgenommen? Leider gibt es so gut wie keine Patientenfeedbacks in den Foren, da GA101 erst vor Kurzem zugelassen wurde.
Vielen herzlichen Dank für eure Inputs!!

Wer kann mir weiterhelfen in meiner Entscheidungsfindung? Hat sich Jemand schon intensiv mit diesen Therapien auseinandergesetzt? Oder hat gar an dieser GA101-Studie teilgenommen? Leider gibt es so gut wie keine Patientenfeedbacks in den Foren, da GA101 erst vor Kurzem zugelassen wurde.
Vielen herzlichen Dank für eure Inputs!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste