Untersuchung

Moderatoren: jan, NL, Marc

Rifur
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2013, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von Rifur » 05.06.2014, 17:56

Huhu,
lange hat es gedauert für eine Antwort. Aber so wirklich was richtig neues hab ich auch nicht. Deswegen dachte ich mir wozu schreiben. Allerdings hab ich gar keinen Verdacht auf Leukämie. Ich bin dabei eigentlich recht gelassen. Denke mir einfach, die Ärzte sollen das doch raus finden nicht ich :)

Vor ~4 Wochen haben die mich ins Krankenhaus gesteckt wegen Gelb Färbung der Haut. So richtig was raus gekommen ist da nichts. Nach 7 Tagen hieß es dann (Leien Aussage ich hab die ganzen Fachbegriffe nicht im Kopf) die roten Blutkörper würden so schnell abgebaut werden. Deswegen gibt es irgend ein Überschuss eines Stoffes im Blut und deswegen die Gelbfärbung. Allerdings kennt man bis heute nicht die Ursache. Zuerst hieß es ich hätte Medikamente genommen die ich nicht vertragen würde. Ich hab aber Monate nichts genommen außer Schilddrüsenhormone. Dann hat man noch weiter gesucht aber eine richtige Erklärung gibt es nicht.

Nach 7 Tagen wollte ich dann auch gehen. Und seit dem gehe ich Regelmäßig zum Hausarzt damit er ein Blutbild machen kann. Ist irgendwie seltsam. Zwischen durch ist meine Haut auch immer mal wieder für 1 oder 2 Tage etwas gelblich. Vor allem im Gesicht. Dann ist es wieder weg und zwischen durch kommt es für einige Tage mal wieder. Mal gucken, ob man dafür noch einen Grund findet.

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von NL » 05.03.2014, 07:45

Moin Rifur
wenn man einen Verdacht auf Leukämie hat, muss man zu einem Arzt gehen. Wenn der nichts findet und sich die Situation nicht bessert, ist die übliche Empfehlung, sich eine zweite Meinung zu suchen, also zu einem anderen Arzt zu gehen. Dabei kann dann auch herauskommen, dass es sich um etwas ganz anderes als Leukämie handelt.
Wenn man selber einen Verdacht auf Leukämie ausschliessen möchte, ist ein Hämatologe vermutlich eine vernünftige Addresse. Thomas hat das ja schon geschrieben.
Thomas55 hat geschrieben:Hallo Carina 28,
das sind einfach Fragen die nur ein Arzt nach gründlicher Untersuchung beantworten kann. Wenn Du Deinem Arzt nicht vertraust, suche einen anderen, oder lasse Dir eine Überweisung zum Hämatologen geben.
Gruß
Thomas
Ärzte sind Menschen und können sich auch irren. Ausserdem ist die Situation oft nicht so eindeutig, wie man das gerne hätte. Deshalb kann es in Fällen, bei denen ein Arzt nicht weiterkommt, richtig oder gar wichtig sein, sich einen anderen Arzt zu suchen. Das hat nichts damit zu tun, dass man generell "Ärzte vergessen kann.
Thomas hatte schon die entscheidende Antwort gegeben. Alles andere ist "werweisslen".
Gruss
Niko

Rifur
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2013, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von Rifur » 04.03.2014, 23:16

Nebelzauberer hat geschrieben:2. @ Rifur: Ich kann leider den Sinn deiner Aussagen nicht nachvollziehen. Zuerst schreibst du etwas von einer Diagnose, dann aber, dass nichts dabei rausgekommen ist. Das widerspricht sich. Eine Diagnose ist doch ein Ergebnis, sonst gibt es keine Diagnose. In der Medizin gbt es gewisse Grenzwerte, die eine eindeutige Diagnose erschweren. Liegt man nämlich genau im Bereich dieser Grenzwerte, ist es schwer, den Patienten eindeutig zuzuordnen.
Dann lies nochmal genau. Ich hatte nichts davon geschrieben das es eine Diagnose gibt. Sondern gefragt ob es immer noch so sein kann, dass es keine genaue Diagnose gibt. Wenn es keine genaue Diagnose gibt kann es keine endgültige Diagnose geben. Also ist der Sinn doch ziemlich klar
Nebelzauberer hat geschrieben:3@ beide: Ihr schreibt hier auf einem Board, in dem im Wesentlichen Betroffene schreiben. Eure Mutmaßungen und Überlegungen finde ich daher nur bedingt angemessen, zumal sie wenig reflektiert klingen, sondern eher mal so eben aus dem Bauch herausgeschrieben wirken. Welche Antworten erwartet ihr euch denn?
Ich kann ja nicht für Carina28 sprechen. Aber ich nehme mal an, sie macht sich einfach sorgen und wollte halt etwas hören. Im ihren Fall ob es möglich ist CCL zu haben ohne das die Blutwerte darauf hinweisen. Ist doch eine Legitime frage die man stellen kann oder nicht?

Für mein Teil, wo steht das ich nicht selbst betroffen bin oder war? Ich lese hier schon seit rund ~2 Jahren mit und ich hab das Forum sicher nicht aus langeweile gefunden... damals schrieb ich als "guest" und irgendwann hab ich mich halt auch Angemeldet. Und wieso ich jetzt geschrieben hab ist doch auch ersichtlich. Wollte wissen ob es immer noch Fälle gibt wo die Ärzte eine eventuelle Leukämie nicht entdecken.

Nebelzauberer
Beiträge: 163
Registriert: 29.07.2013, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von Nebelzauberer » 04.03.2014, 22:24

Hallo ihr beiden,

ich kann mich da nur Thomas anschließen. Spekulieren lässt sich in alle Richtungen, die Frage ist nur, was es bringt. Ab irgendeinem Punkt muss man seinen Ärzten auch vertrauen können. Aber ein paar Anmerkungen möchte ich noch loswerden:
1. @ Carina: Bei einer CLL kann man keine normalen Blutwerte haben, sonst hätte man schlichtweg keine CLL. Es ist ja gerade Diagnosekriterium, dass man über einen Zeitraum von mehreren Monaten mehr als 5000 Lymphozyten hat, sofern andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Gerade CLL kann man über das Blut sehr gut nachweisen, wenngleich es da schon mehr braucht, als ein kleines Blutbild. Deine "Symptome" können tausend Ursachen haben, die nur ein Arzt bei genauer Untersuchung feststellen kann - Leukämie ist da die unwahrscheinlichste.
2. @ Rifur: Ich kann leider den Sinn deiner Aussagen nicht nachvollziehen. Zuerst schreibst du etwas von einer Diagnose, dann aber, dass nichts dabei rausgekommen ist. Das widerspricht sich. Eine Diagnose ist doch ein Ergebnis, sonst gibt es keine Diagnose. In der Medizin gbt es gewisse Grenzwerte, die eine eindeutige Diagnose erschweren. Liegt man nämlich genau im Bereich dieser Grenzwerte, ist es schwer, den Patienten eindeutig zuzuordnen.
3@ beide: Ihr schreibt hier auf einem Board, in dem im Wesentlichen Betroffene schreiben. Eure Mutmaßungen und Überlegungen finde ich daher nur bedingt angemessen, zumal sie wenig reflektiert klingen, sondern eher mal so eben aus dem Bauch herausgeschrieben wirken. Welche Antworten erwartet ihr euch denn?

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von paradoxon » 04.03.2014, 21:45

Hallo Rifur,

soweit ich weiß, kann man die meisten Leukämiearten sehr gut diagnostizieren. Wenn ein Facharzt nichts findet, ist es aus meiner Sicht nicht zielführend, zu spekulieren.
Ich weiß allerdings auch, dass manche Patienten bis zu ihrer Diagnose eine regelrechte Odyssee bei verschiedensten Ärzten durchgemacht haben. Das liegt aber vermutlich dann daran, dass man bei der falschen Fachrichtung war. Ich denke, wenn ein Hämatologe nichts findet (egal ob niedergelassen oder im Krankenhaus), ist eine Leukämie ziemlich unwahrscheinlich. Ganz sicher aber kann man die allermeisten Ärzte nicht "vergessen", sondern sie tun ihr Möglichstes, um den Patienten zu helfen. Und die moderne Medizin gibt an Diagnosemöglichkeiten schon eine ganze Menge her.

Viele Grüße
Jonathan

Rifur
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2013, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von Rifur » 04.03.2014, 21:20

das sind einfach Fragen die nur ein Arzt nach gründlicher Untersuchung beantworten kann
Ich hätte dazu auch eine kleine Frage. nicht direkt CLL sondern eher Leukämie allgemein. Aber wie ist es denn in der heutigen Zeit mit einer Diagnose die auch irgendwas aussagen tut. Nehmen wir an man war beim Arzt hat sich gründlich untersuchen lassen aber wirklich etwas raus gekommen ist dabei nichts.

Ich hatte dazu schon ein Beitrag hier gefunden der aber von ich glaub 2008 war. Dort hatte auch jemand geschrieben, dass er im KH gewesen ist und die ihm am ende nicht mal sagen konnten, ob er nun Leukämie hat oder nicht. Nun haben wir ja 2014. Immer noch Möglich das die Ärzte es nicht wirklich wissen oder liegt es dann eher daran das man die Ärzte "vergessen" kann?

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Untersuchung

Beitrag von Thomas55 » 04.03.2014, 08:07

Hallo Carina 28,

das sind einfach Fragen die nur ein Arzt nach gründlicher Untersuchung beantworten kann. Wenn Du Deinem Arzt nicht vertraust, suche einen anderen, oder lasse Dir eine Überweisung zum Hämatologen geben.

Gruß
Thomas

Carina28
Beiträge: 1
Registriert: 03.03.2014, 19:02
Kontaktdaten:

Untersuchung

Beitrag von Carina28 » 03.03.2014, 19:15

Mich würde interessieren ob man mit chronischer lymphatischer Leukemie auch normale Blutwerte haben kann.Ich habe schon seit langen vergrößerte Lymphknoten an der rechten Seite des Halses.Bin immer erkältet ,was nie richtig verschwindet.ist wie das ganze Jahr erkältet.Schüttelfrost ,schwäche ,Nasenbluten immer morgens.Meine Leber ist vergrößert hat man festgestellt bei Röntgen.Nesselsucht habe ich auch,und ständig Mandelentzündung.Herzrasen und Luftnor bei Anstrengungen.Mein Bruder hat die selben Symtome bis auf das Nasenbluten.Nun hat er sich untersuchen lassen,einmal waren die weißen BLutkörperchen zu wenig,doch bei der letzten Blutuntersuchung war alles normal.Bei mir wurde auch vor einigen Jahren nichts festgetsellt im BLut.Kann man dann Leukemie ausschließen ?Knochenschmerzen haben wir auch Beide sehr viel.Mir geht es etwas besser seit ich jeden Tag Grünen tee trinke und auf Zuckerprudukte und kohlenhydrate mehr verzichte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste