Leukozytenwerte
Hallo Christina,
Du hast natürlich Recht, die Werte können sich auch zufällig verbesert haben. Allerdings habe ich mich genau an die Dosierung gehalten, wie sie auch bei der Studie in der Mayoklinik verabreicht wurde. Und wie Du weißt - war ja auch hier in deutscher Übersetzung zu lesen - hatte die Mayo-Grün-Tee-Extrakt-Studie sehr beachtenswerte Ergebnisse hervorgebracht, teilweise mit Komplettremissionen! Meine Werte sind tatsächlich von knapp unter 100.000 auf 27.400 zurück gegangen. Ob die Einnahme von Grünteeextrakt bei erniedrigten Granulozyten riskant ist, kann ich Dir nicht beantworten. Ich hatte die Einahme des Grüntee-Extrakts mit meinem behandelden Hämatologen an der Uniklinik Freiburg abgesprochen. Ich empfehle auch Die, dies mit dem behandelden Arzt Deiner Mutter zu besprechen.
Alles Gute und herzliche Grüße
flyfree
Du hast natürlich Recht, die Werte können sich auch zufällig verbesert haben. Allerdings habe ich mich genau an die Dosierung gehalten, wie sie auch bei der Studie in der Mayoklinik verabreicht wurde. Und wie Du weißt - war ja auch hier in deutscher Übersetzung zu lesen - hatte die Mayo-Grün-Tee-Extrakt-Studie sehr beachtenswerte Ergebnisse hervorgebracht, teilweise mit Komplettremissionen! Meine Werte sind tatsächlich von knapp unter 100.000 auf 27.400 zurück gegangen. Ob die Einnahme von Grünteeextrakt bei erniedrigten Granulozyten riskant ist, kann ich Dir nicht beantworten. Ich hatte die Einahme des Grüntee-Extrakts mit meinem behandelden Hämatologen an der Uniklinik Freiburg abgesprochen. Ich empfehle auch Die, dies mit dem behandelden Arzt Deiner Mutter zu besprechen.
Alles Gute und herzliche Grüße
flyfree
Hallo flyfree!
Ich habe in dem Thread "Grüner Tee und CLL" gelesen, dass sich deine Leukowerte verringert haben. Ob durch die Kapseln oder durch Zufall ist ja nicht abzuleiten. Was ich wissen möchte: Sind auch die Lymphozyten deutlich zurückgegangen? Ich überlege, ob ich meiner Mutter nicht auch diese Grüntee- Kapseln besorge. Weißt du zufällig, ob die Grüntee- Extrakt - Einnahme "riskant" bei erniedrigten Granulozyten ist, wegen möglicher verstärkter Abwehrschwäche?
Gruß
Christina
Ich habe in dem Thread "Grüner Tee und CLL" gelesen, dass sich deine Leukowerte verringert haben. Ob durch die Kapseln oder durch Zufall ist ja nicht abzuleiten. Was ich wissen möchte: Sind auch die Lymphozyten deutlich zurückgegangen? Ich überlege, ob ich meiner Mutter nicht auch diese Grüntee- Kapseln besorge. Weißt du zufällig, ob die Grüntee- Extrakt - Einnahme "riskant" bei erniedrigten Granulozyten ist, wegen möglicher verstärkter Abwehrschwäche?
Gruß
Christina
Hallo Bruno,
bei mir waren nicht die Blutwerte (Leukos 30 tsd.; Thrombos 240 tsd.; HB 11,4; Lymphozythen zunächst 90 %, dann 79, wobei meine Leukos schon bei 100 tsd. waren, ich sie aber durch Grünteeextrakt auf 27.500 heruntergebracht) habeausschlaggebend für eine Therapie, sondern die Riesenmilz mit massiven Krebsherden und sehr starken Schmerzen sowie sehr große Lymphknoten an Blutgefäßen, die die Leber versorgen.
Nach dem ersten Zyklus Rituximab (800 mg und Benda 180 mg) waren die Leukos bei 5.600,
die Thrombos bei 117.000 und HB bei 12,8. Die Werte nach dem zweiten Zyklus habe ich noch nicht. Vor der dritten Gabe wird die Milz und der gesamte Bauchraum ultrageschallt, um zu sehen, ob sich auch dort etwas getan hat. Subjektib bin ich, mit Ausnahme der ersten 8-10 Tage nach der Behandlung, belastbarer und weniger kurzatmig. Ich hoffe natürlich, dass ich die gesamte Therapie gut vertrage und ich trotz meiner 11q Deletion eine möglichst lange behandlungsfreie Zeit erreichen kann.
Alles Gute für Dich und herzliche Grüße
flyfree
bei mir waren nicht die Blutwerte (Leukos 30 tsd.; Thrombos 240 tsd.; HB 11,4; Lymphozythen zunächst 90 %, dann 79, wobei meine Leukos schon bei 100 tsd. waren, ich sie aber durch Grünteeextrakt auf 27.500 heruntergebracht) habeausschlaggebend für eine Therapie, sondern die Riesenmilz mit massiven Krebsherden und sehr starken Schmerzen sowie sehr große Lymphknoten an Blutgefäßen, die die Leber versorgen.
Nach dem ersten Zyklus Rituximab (800 mg und Benda 180 mg) waren die Leukos bei 5.600,
die Thrombos bei 117.000 und HB bei 12,8. Die Werte nach dem zweiten Zyklus habe ich noch nicht. Vor der dritten Gabe wird die Milz und der gesamte Bauchraum ultrageschallt, um zu sehen, ob sich auch dort etwas getan hat. Subjektib bin ich, mit Ausnahme der ersten 8-10 Tage nach der Behandlung, belastbarer und weniger kurzatmig. Ich hoffe natürlich, dass ich die gesamte Therapie gut vertrage und ich trotz meiner 11q Deletion eine möglichst lange behandlungsfreie Zeit erreichen kann.
Alles Gute für Dich und herzliche Grüße
flyfree
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Oskar (bzw. auch an alle),
wie wahrscheilich ist es denn, dass wenn bisher keine 17p-Deletion vorliegt sich diese im Laufe der Zeit "entwickelt"?
Gruesse Hendrik
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
....nach meinen Informationen kann wohl auch Fludarabin diese Genschädigung verursachen, ob Bendamustin diese Gefahr auch hat weiß ich leider nicht. Selbst so "sanfte" Chemos wie Leukeran können z.B. eine akute Leukämie auslösen...
Andererseits kann auch ohne die p17 Deletion eine Cll aggressiv verlaufen. D.h. was da wirklich so bei der Cll abläuft ist noch (lange) nicht richtig verstanden, wie überhaupt das ganze Immunsystem noch nicht richtig verstanden ist....
Gruß
Thomas
[addsig]
wie wahrscheilich ist es denn, dass wenn bisher keine 17p-Deletion vorliegt sich diese im Laufe der Zeit "entwickelt"?
Gruesse Hendrik
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
....nach meinen Informationen kann wohl auch Fludarabin diese Genschädigung verursachen, ob Bendamustin diese Gefahr auch hat weiß ich leider nicht. Selbst so "sanfte" Chemos wie Leukeran können z.B. eine akute Leukämie auslösen...
Andererseits kann auch ohne die p17 Deletion eine Cll aggressiv verlaufen. D.h. was da wirklich so bei der Cll abläuft ist noch (lange) nicht richtig verstanden, wie überhaupt das ganze Immunsystem noch nicht richtig verstanden ist....
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Bruno,
Du schreibst, dass Du gerade eine BR-Therapie nach 4 Zyklen beendedt hast. Ich selbst stecke zur Zeit auch mitten in einer BR-Therapie, am nächsten Montag gibt´s den dritten Zyklus.
Wie war der Erfolg bei Dir? Warum hast Du "nur" 4 Zyklen bekommen? Ich soll 6 bekommen.
Viele Grüße und alles Gute
flyfree
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo flyfree,
ja, die Trombos stiegen auf 112T , meine Leukos gingen wieder runter und blieben zu Tief für weitere Zyklen .
Man hat sich entschlossen nicht weiter zu machen.
Noch eine Ergänzung vor der FC Chemo hatte ich 98% Lymphozyten
vor der BR 94% Lymphozyten.
sechzehn
Wie waren, sind Deine Blutwerte.
Grüße und schönen Feiertag
Bruno
[addsig]
Du schreibst, dass Du gerade eine BR-Therapie nach 4 Zyklen beendedt hast. Ich selbst stecke zur Zeit auch mitten in einer BR-Therapie, am nächsten Montag gibt´s den dritten Zyklus.
Wie war der Erfolg bei Dir? Warum hast Du "nur" 4 Zyklen bekommen? Ich soll 6 bekommen.
Viele Grüße und alles Gute
flyfree
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo flyfree,
ja, die Trombos stiegen auf 112T , meine Leukos gingen wieder runter und blieben zu Tief für weitere Zyklen .
Man hat sich entschlossen nicht weiter zu machen.
Noch eine Ergänzung vor der FC Chemo hatte ich 98% Lymphozyten
vor der BR 94% Lymphozyten.
sechzehn
Wie waren, sind Deine Blutwerte.
Grüße und schönen Feiertag
Bruno
[addsig]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Bruno,
Du schreibst, dass Du gerade eine BR-Therapie nach 4 Zyklen beendedt hast. Ich selbst stecke zur Zeit auch mitten in einer BR-Therapie, am nächsten Montag gibt´s den dritten Zyklus.
Wie war der Erfolg bei Dir? Warum hast Du "nur" 4 Zyklen bekommen? Ich soll 6 bekommen.
Viele Grüße und alles Gute
flyfree
[addsig]
Du schreibst, dass Du gerade eine BR-Therapie nach 4 Zyklen beendedt hast. Ich selbst stecke zur Zeit auch mitten in einer BR-Therapie, am nächsten Montag gibt´s den dritten Zyklus.
Wie war der Erfolg bei Dir? Warum hast Du "nur" 4 Zyklen bekommen? Ich soll 6 bekommen.
Viele Grüße und alles Gute
flyfree
[addsig]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Bruno,
vielen Dank für die Mitteilung.
Thrombozyten: 109000/mikroL
HB-Wert: 12,2 g/dL
Lymphozyten: 66,6 %
(diesmal mit Einheiten, damit es keine Verwirrung gibt)
In der Tat denke ich intensiv über eine Zweittherapie nach. Diesmal aber in der Kombination BR (Bendamustin/Rituximab). Eigentlich möchte ich die aber noch etwas hinauszögern, um Zeit zu gewinnen.
Grüße Oskar
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Oskar ,
wenn Thrombos über 100 T sind und die Leukos nicht weiter steigen , vielleicht gehen die wieder von alleine etwas zurück , kann man noch abwarten.
Als ich im 03/2008 190T Leukos und 90T Thrombs hatte bekam ich ein Zyklus FC Therapie .
Die Leukos rauschten au 1,2 T runter ,danach Infekt und Therapie abgebrochen.
Seit Angang 2010 gingen meine Thrombos kontinuierlich auf 50T runter bei 70T Leukos .Ich hatte 07/2010 BR Therpie angefangen die gerade nach 4 Zyklen zu Ende ging.
Grüße Bruno
[addsig]
vielen Dank für die Mitteilung.
Thrombozyten: 109000/mikroL
HB-Wert: 12,2 g/dL
Lymphozyten: 66,6 %
(diesmal mit Einheiten, damit es keine Verwirrung gibt)
In der Tat denke ich intensiv über eine Zweittherapie nach. Diesmal aber in der Kombination BR (Bendamustin/Rituximab). Eigentlich möchte ich die aber noch etwas hinauszögern, um Zeit zu gewinnen.
Grüße Oskar
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Oskar ,
wenn Thrombos über 100 T sind und die Leukos nicht weiter steigen , vielleicht gehen die wieder von alleine etwas zurück , kann man noch abwarten.
Als ich im 03/2008 190T Leukos und 90T Thrombs hatte bekam ich ein Zyklus FC Therapie .
Die Leukos rauschten au 1,2 T runter ,danach Infekt und Therapie abgebrochen.
Seit Angang 2010 gingen meine Thrombos kontinuierlich auf 50T runter bei 70T Leukos .Ich hatte 07/2010 BR Therpie angefangen die gerade nach 4 Zyklen zu Ende ging.
Grüße Bruno
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Oskar,
in meiner Antwort weiter unten hatte ich auch nicht mehr Deine hohen Leukowerte der Anfangspost im Blick. Klar bei 205 Tsd. muss man schon ernsthaft überlegen was tun. In dieser Situation würde ich mir aber auf jeden Fall eine Zweitmeinung z.B. in Köln einholen, da ja wirklich die Frage (auch abhängig von einer Genmutation ) ist ob FCR nochmals sinnvoll ist oder ganz andere Wege gesucht werden müssen.
Positiv ist, dass bei diesen Leukowerten die anderen Werte gut sind.
Gruß
Thomas
[addsig]
in meiner Antwort weiter unten hatte ich auch nicht mehr Deine hohen Leukowerte der Anfangspost im Blick. Klar bei 205 Tsd. muss man schon ernsthaft überlegen was tun. In dieser Situation würde ich mir aber auf jeden Fall eine Zweitmeinung z.B. in Köln einholen, da ja wirklich die Frage (auch abhängig von einer Genmutation ) ist ob FCR nochmals sinnvoll ist oder ganz andere Wege gesucht werden müssen.
Positiv ist, dass bei diesen Leukowerten die anderen Werte gut sind.
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Oskar,
sorry, ich habe nicht gesehen, dass Du das unten schon gepostet hattest. Es erstaunt mich, dass von Deinen 205.000 Leukos lediglich 2/3 Lymphozyten sein sollen. Der Prozentsatz ist bei diesen hohen Werten normalerweise wesentlich höher. Vermutlich wurden die Lymphos mit dem Gumprecht'schen Kernschatten nur nicht mitgezählt. Insgesamt sind es bei Dir mit Sicherheit weit über 90% Lymphos.
205.000 Leukos sind ja nun wirklich kein Pappenstiel mehr, zumal sie bis dahin rasant angestiegen sind. Für mich steht die Therapienotwendigkeit garnicht zur Debatte. Ich würde damit auf keinen Fall abwarten. Da das Rezidiv bei Dir bereits nach 3 Jahren eingetreten ist, solltest Du vor einer Therapie erst einmal die Möglichkeit einer Genmutation kontrollieren lassen. Hast Du mit Deinem Arzt schon über BR als mögliche 2t Therapie nach FCR gesprochen?
Gruß Waldi
sorry, ich habe nicht gesehen, dass Du das unten schon gepostet hattest. Es erstaunt mich, dass von Deinen 205.000 Leukos lediglich 2/3 Lymphozyten sein sollen. Der Prozentsatz ist bei diesen hohen Werten normalerweise wesentlich höher. Vermutlich wurden die Lymphos mit dem Gumprecht'schen Kernschatten nur nicht mitgezählt. Insgesamt sind es bei Dir mit Sicherheit weit über 90% Lymphos.
205.000 Leukos sind ja nun wirklich kein Pappenstiel mehr, zumal sie bis dahin rasant angestiegen sind. Für mich steht die Therapienotwendigkeit garnicht zur Debatte. Ich würde damit auf keinen Fall abwarten. Da das Rezidiv bei Dir bereits nach 3 Jahren eingetreten ist, solltest Du vor einer Therapie erst einmal die Möglichkeit einer Genmutation kontrollieren lassen. Hast Du mit Deinem Arzt schon über BR als mögliche 2t Therapie nach FCR gesprochen?
Gruß Waldi
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Oskar,
du schreibst: Lymphozyten 66.6%. Das ist jetzt leider noch verwirrender, denn die % Angabe ist ohne Angabe der Gesamtzahl an Leukos nicht aussagefähig.
Gruß Waldi
Für alle noch einmal zur Verdeutlichung: ein Mikroliter (µL) ist der Inhalt von einem mm³ ! Darin enthalten sind normalerweise einige Millionen rote Blutkörperchen, einige Hunderttausend Thrombos und Tausende von Leukos. Viel Arbeit, wenn man die alle von Hand auszählen sollte.
du schreibst: Lymphozyten 66.6%. Das ist jetzt leider noch verwirrender, denn die % Angabe ist ohne Angabe der Gesamtzahl an Leukos nicht aussagefähig.
Gruß Waldi
Für alle noch einmal zur Verdeutlichung: ein Mikroliter (µL) ist der Inhalt von einem mm³ ! Darin enthalten sind normalerweise einige Millionen rote Blutkörperchen, einige Hunderttausend Thrombos und Tausende von Leukos. Viel Arbeit, wenn man die alle von Hand auszählen sollte.
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Bruno,
vielen Dank für die Mitteilung.
Thrombozyten: 109000/mikroL
HB-Wert: 12,2 g/dL
Lymphozyten: 66,6 %
(diesmal mit Einheiten, damit es keine Verwirrung gibt)
In der Tat denke ich intensiv über eine Zweittherapie nach. Diesmal aber in der Kombination BR (Bendamustin/Rituximab). Eigentlich möchte ich die aber noch etwas hinauszögern, um Zeit zu gewinnen.
Grüße Oskar
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Oskar,
Deine Werte sind ja eigentlich recht gut, warum da schon über eine Therapie nachdenken ??
Gruß
Thomas
[addsig]
vielen Dank für die Mitteilung.
Thrombozyten: 109000/mikroL
HB-Wert: 12,2 g/dL
Lymphozyten: 66,6 %
(diesmal mit Einheiten, damit es keine Verwirrung gibt)
In der Tat denke ich intensiv über eine Zweittherapie nach. Diesmal aber in der Kombination BR (Bendamustin/Rituximab). Eigentlich möchte ich die aber noch etwas hinauszögern, um Zeit zu gewinnen.
Grüße Oskar
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Oskar,
Deine Werte sind ja eigentlich recht gut, warum da schon über eine Therapie nachdenken ??
Gruß
Thomas
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste