Hallo, möchte nur kurz erzählen, dass die Blutwerte von meiner Mutter, nach drei Spritzen Alemtuzumab, wieder etwas schlechter geworden sind...Mal schauen, wie es weiter geht...
[addsig]
Frage nach einem Medikament
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo,wollte nur mal kurz berichten, wie es meiner Mutter mit dem Medikament Alemtuzumab geht. Sie hat bis jetzt drei Spritzen von dem Medikament bekommen...Blutwerte waren heute so gut nie...Frage mich jetzt, ob dies schon von dem Medikament kommen kann? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...Danke </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...klar, das kommt vom Medikament. Aber Achtung, sorgfältig die Beimedikamente wie Antibiotika usw. nehmen, da auch das Immunsystem massiv beeinträchtig wird.
Gruß
Thomas
[addsig]
...klar, das kommt vom Medikament. Aber Achtung, sorgfältig die Beimedikamente wie Antibiotika usw. nehmen, da auch das Immunsystem massiv beeinträchtig wird.
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo,wollte nur mal kurz berichten, wie es meiner Mutter mit dem Medikament Alemtuzumab geht. Sie hat bis jetzt drei Spritzen von dem Medikament bekommen...Blutwerte waren heute so gut nie...Frage mich jetzt, ob dies schon von dem Medikament kommen kann? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...Danke
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Simone,
Alemtuzumab ist ein Antikörper, der sich an Zellen mit der Schnittstelle CD52 andockt und diese vernichtet. Der Handelsname dieses Medikamentes ist MabCampath, im Sprachgebrauch meistens kurz Campath genannt.
Der erste Ansprechpartner für Chancen und Risiken ist der behandelnde Arzt und gegebenenfalls noch ein zweiter unabhängiger Arzt (Zweitmeinung)
Antikörper werden im allgemeinen gut vertragen und sind nebenwirkungsärmer als Chemotherapien.
Hinweis: Heute wird Campath häufiger subcutan (unter die Haut) und seltener intravenös (in die Vene) gegeben, da bei gleicher Wirksamkeit gegen die Leukämie die Nebenwirkungen geringer sind. Bei der subcutanen Gabe können eventuell Hautausschläge (juckend) auftreten, die aber sehr gut mit Fenistiltropfen oder -tabletten in Griff zu bekommen sind.
Wichtig bei der Behandlung ist eine engmaschige Überwachung des Blutbildes, insbesondere vor Verabreichung des Medikaments und davon abhängig vorbeugende Tablettengaben zum Schutz des Patienten wie:
Aciclovir: Gegen einige Herpesviren
Antibiotika (Cotrim oder Tavanic): Gegen Bakterien
Antimykotika (Diflucan oder Vfend): Gegen Pilze
Du kannst Dich auch etwas im Internet über Google informieren (Wiki)
Viele Grüße und alles Gute für Deine Mutter
Hans
Alemtuzumab ist ein Antikörper, der sich an Zellen mit der Schnittstelle CD52 andockt und diese vernichtet. Der Handelsname dieses Medikamentes ist MabCampath, im Sprachgebrauch meistens kurz Campath genannt.
Der erste Ansprechpartner für Chancen und Risiken ist der behandelnde Arzt und gegebenenfalls noch ein zweiter unabhängiger Arzt (Zweitmeinung)
Antikörper werden im allgemeinen gut vertragen und sind nebenwirkungsärmer als Chemotherapien.
Hinweis: Heute wird Campath häufiger subcutan (unter die Haut) und seltener intravenös (in die Vene) gegeben, da bei gleicher Wirksamkeit gegen die Leukämie die Nebenwirkungen geringer sind. Bei der subcutanen Gabe können eventuell Hautausschläge (juckend) auftreten, die aber sehr gut mit Fenistiltropfen oder -tabletten in Griff zu bekommen sind.
Wichtig bei der Behandlung ist eine engmaschige Überwachung des Blutbildes, insbesondere vor Verabreichung des Medikaments und davon abhängig vorbeugende Tablettengaben zum Schutz des Patienten wie:
Aciclovir: Gegen einige Herpesviren
Antibiotika (Cotrim oder Tavanic): Gegen Bakterien
Antimykotika (Diflucan oder Vfend): Gegen Pilze
Du kannst Dich auch etwas im Internet über Google informieren (Wiki)
Viele Grüße und alles Gute für Deine Mutter
Hans
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob schon jemand das Medikament "Alemtzuzumab"bekommen hat. Haben heute erfahren, dass es für meine Mutter die letzte Chance ist, um weiter zuleben. Aber die Nebenwirkungen sollen sehr stark sein. Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben. Danke
[addsig]
mich würde mal interessieren, ob schon jemand das Medikament "Alemtzuzumab"bekommen hat. Haben heute erfahren, dass es für meine Mutter die letzte Chance ist, um weiter zuleben. Aber die Nebenwirkungen sollen sehr stark sein. Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben. Danke
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste