Schwellung der Milz?

Moderatoren: jan, NL, Marc

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 18.06.2010, 16:52

Hallo Claudi,
die Tagesklinik für Onkologie ist dem KH angeschlossen. Hier wird mein Mann derzeit alle zwei Monate zur Kontrolle seine CLL bestellt. Veränderungen werden dann auch im KH sofort weiter behandelt.
Er war heute zum Portspülen dort (alle 5 bis 6 Wochen). Der nächste Kontrolltermin ist aber erst in 3 Wochen beim Arzt. Dann wird wohl wieder Ultraschall und CT neben dem Blutbild erfolgen. Da seine CA 19-9 Werte in der letzten Zeit gestiegen sind, wird dieses auch weiter kontrolliert. Er hat wegen der Beule um einen schnelleren Termin beim Arzt nachgefragt. Geht aber eben erst in 3 Wochen. Konnte auch nicht zwischen durch zum Arzt in die sprechstunde, da dieser im OP war.
Er hat dort keine Schmerzen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, daß über eine KH-Einweisung eines anderen Arztes (Notarzt) die Behandlung viel langsamer erfolgt, als wenn sie direkt aus der Tagesklinik kommt. Da arbeiten die Ärzte ganz anders zusammen.

Gruß
Anna-Christine
[addsig]

Stinkmorchel
Beiträge: 140
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Stinkmorchel » 18.06.2010, 14:52

Also mit der Vorgeschichte würde ich dann eben ins nächste Krankenhaus gehen. Ich würde auf keinen Fall mehr solange warten.
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 18.06.2010, 10:40

Hallo Anna-Christine,

meine Riesenmilz (von einem Arzt als "monströs" bezeichnet) ist nach außen hin eigentlich nicht sichtbar. Übrigens kann ich die inzwischen - entspannt auf dem Rücken liegend - ganz gut selbst tasten. Dass in diesem Bereich auch Lymphknoten sitzen - die natürlich immer anschwellen könnten- ist mir nicht bekannt. Mit solch einer Sache würde ich aber eher zum Hämatologen als zum Hausarzt gehen.

Gruß
Thomas
[addsig]

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 18.06.2010, 10:26

Hallo Claudi,
Weshalb bis Juli warten hängt vom nächsten Termin in der Tagesklinik ab. Einen anderen früheren geht nicht.
Unser Hausarzt gibt Praxis auf und seine Nachfolge ist erst im Juli da. Da hat mein Mann bereits auch einen Termin nach dem 20. Juli, da der Arzt nur eine bestimmte Anzahl an Patienten täglich behandelt.

Gruß
Anna-Christine
[addsig]

Stinkmorchel
Beiträge: 140
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Stinkmorchel » 17.06.2010, 22:08

Warum wollt Ihr eigentlich bis Juli warten? Meiner Meinung nach ist das eine Indikation sofort zum Arzt zu gehen, mit einer Ultraschalluntersuchung weiß der sofort, ob es wirklich die Milz ist und kann dann gegebenenfalls handeln... Was soll das Warten bezwecken?
[addsig]

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 17.06.2010, 21:04

Hallo an @,
gestern haben wir bei meinen Mann an der linken Körperseite, unterer Rippenbogen, Magenhöhe, eine nach außenhin sitzende Schwellung festgestellt. Vermutlich ist die Milz extrem stark angeschwollen und ist in dieser "Beule" zu erkennen.
Schmerzen hat mein Mann aber an dieser Stelle nicht. Er war selbst darüber ratlos!
Bei der nächsten Kontrolle will er im Juli dieses Problem beim Arzt auch ansprechen.
Bei allen Untersuchungen wurde immer eine vergrößerte Milz festgestellt.

Frage: hat jemand so eine äußerlich sichtbare Schwellung auch gehabt und was wurde unternommen?
Was sagen in Wolfgangs Selbsthilfegruppe Betroffene dazu?

Mache mir natürlich mal wieder Gedanken, was auf uns erneut zu kommt.

Viele Grüße

Anna-Christine

[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste