CLL

Moderatoren: jan, NL, Marc

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cicici » 26.11.2009, 14:41

Hallo Andrea,
ich weiß nicht, ob du das liest (du warst ja seit August nicht mehr im Forum). Deine R-CHOP Therapie müsste ja bald zu Ende sein. Wie geht es dir? Du scheinst in diesem Forum die Einzige zu sein, die, wie meine Mutter, das Richter S. hat. Deshalb frage ich und hoffe, dass du dich noch in diesem Forum tummelst.

Viele Grüße!
[addsig]

Bille
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bille » 24.08.2009, 09:38

hallo, andrea,
ich bin 2005/06 vier mal mit R-chop im unikrankenhaus behandelt worden, was als ersttherapie damals laut meiner niedergelassenen ärztin viel zustark war.
es ist eine harte therapie mit massivem haarausfall.
es hat nicht lange angehalten, nach einem halben jahr stiegen die leukos wieder, so daß ich
anfang 2007 wieder behandelt werden mußte.
wahrscheinlich waren die vier mal zu wenig.

ich wünsche dir, daß du es besser verträgst als ich

bille
[addsig]

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldi » 04.08.2009, 22:38

Hallo Andrea,

es tut mir sehr Leid, dass Dich das Richter-Syndrom erwischt hat. Es tritt bei etwa 3% der CLL-Patienten auf. Leider kann auch ich nicht mit Erfahrung darüber aufwarten, aber soweit mir bekannt ist, ist R-CHOP dafür das richtige Behandlungsregime. Bei der CLL-Studiengruppe in Köln (www.dcllsg.de, eMail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:cllstudie@uk-koeln.de)">cllstudie@uk-koeln.de)</a><!-- BBCode auto-mailto end --> solltest Du Dich aber noch einmal ganz genau zum Thema Richter-Syndrom und seine Behandlung informieren.
Ich wünsche Dir alles Gute.

LG Waldi
[addsig]

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 04.08.2009, 21:49

leider kann ich dir nicht weiterhelfen- aber zunächst alles alles Gute

aber wie hast du die Transformation bemerkt?

am Blutbild
Beschwerden?

[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 04.08.2009, 20:13

Hallo! Ich habe eine Chemotherapie nach dem FCR Schema hinter mir. Jetzt, nach 4 Monaten, hat sie sich zu einem hochmalignen, diffusen, großzelligen B-Zell Lymphom transformiert, welches nach dem R-CHOP Schema behandelt werden soll. Wer kann mir dazu seine Erfahrungen mitteilen? Danke im Voraus! LG Andrea

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste