Hallo, auch wenn ihr finanziell am Ende seid, könnte es auch sein, daß Euch die Steuererstattung hilft, wenn Ihr Steuern gezahlt habt.
Man nennt es außergewöhnliche Belastung, und ihr könnt jeden gefahrenen Kilometer zum Krankenhaus mit 0,30 Euro ansetzen (also Hin- und Rückfahrt, nicht nur die einfache Strecke). Wenn also die Strecke 30 km sind, fahrt ihr 60 km pro Woche, dann könnt ihr dafür pro Woche 18 Euro ansetzen. Wenn ihr einen Steuersatz von 20% habt, dann beträgt das, was man dann von der Steuer zurückbekommt, effektiv 3 Euro pro Fahrt. OK, das ist nicht viel, aber eine kleine Entlastung. Wenn Euch das Schwierigkeiten bereitet, dann lasst Euch insofern von einem Freund oder Freundin helfen.
Auch die Fahrten zum Krankenhaus früher, alle Fahrten zum Arzt (Du, Deine Familie, Dein Kind), auch die Besuchskosten (einfach alles hinschreiben), jeder Selbstbehalt sollte aufgelistet werden, damit eine Erstattung dabei herauskommt.
Es tut mir leid, hier so theoretisches Zeug hinzuschreiben, aber eventuell macht es sich bei der Steuererstattung bemerkbar und hilft euch dann.
Übrigens: auch die Anerkennung einer Schwerbehinderung Eurer Tochter kann die Steuererstattung erhöhen. Diesen Antrag solltet ihr auch stellen, er gilt für einen begrenzten Zeitraum. Hier kann Euch auch eine Stelle im Krankenhaus beim Ausfüllen helfen, wenn ihr damit Probleme haben solltet.
Viel besser ist es natürlich, über Härtefonds einfach Geld zu bekommen, womit man dann seinen Tank befüllen kann...
Ganz viel Kraft und einen guten Blick nach vorne wünsche ich Euch!!
Lise
Finanzelle Hifen
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo,
habe mal eine Frage oder eher gesagt ein Problem. Meine Tochter hat Leukämie und sind in der Erhaltungtherapie, wo wir jede Woche zum Blutnehmen müssen.
Nun das eigentliche Problem daran ist, wir sind finanzell deswegen am Ende und wissen eigentlich keinen Monat mehr wie wir über die Runden kommen sollen.
Gibt es eigentlich Finanzelle Hilfe für Leukämie erkrankte Kinder, die einen Helfen, diese Kosten zu übernehmen oder Erstatten?
Wäre lieb wenn einer oder mehrere Tipps hätten für mich was ich machen kann.
Lieben Gruß und Danke im Vorraus
Nadine und klein Anika
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Nadine,
frage auch die Sozialarbeiter in der Klinik wo deine Tochter behandelt wird.
Die helfen euch auch beim ausfüllen der Anträge und meistens geht das alles sehr schnell.
Sie wissen an welche Stellen ihr euch wenden könnt.
Frag auch wegen einem Befreiungsschein bzgl. der Parkgebühren auf dem Klinikgelände nach; manchmal gibt es auch dort eine Kostenbefreiung.
Und auch an die Fahrtkostenrückerstattung durch die Krankenkasse denken.
Alles, alles Gute deiner Maus!!
habe mal eine Frage oder eher gesagt ein Problem. Meine Tochter hat Leukämie und sind in der Erhaltungtherapie, wo wir jede Woche zum Blutnehmen müssen.
Nun das eigentliche Problem daran ist, wir sind finanzell deswegen am Ende und wissen eigentlich keinen Monat mehr wie wir über die Runden kommen sollen.
Gibt es eigentlich Finanzelle Hilfe für Leukämie erkrankte Kinder, die einen Helfen, diese Kosten zu übernehmen oder Erstatten?
Wäre lieb wenn einer oder mehrere Tipps hätten für mich was ich machen kann.
Lieben Gruß und Danke im Vorraus
Nadine und klein Anika
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Nadine,
frage auch die Sozialarbeiter in der Klinik wo deine Tochter behandelt wird.
Die helfen euch auch beim ausfüllen der Anträge und meistens geht das alles sehr schnell.
Sie wissen an welche Stellen ihr euch wenden könnt.
Frag auch wegen einem Befreiungsschein bzgl. der Parkgebühren auf dem Klinikgelände nach; manchmal gibt es auch dort eine Kostenbefreiung.
Und auch an die Fahrtkostenrückerstattung durch die Krankenkasse denken.
Alles, alles Gute deiner Maus!!
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Nadine,
mir ist eine Möglichkeit bekannt, die Dir ein wenig weiter helfen könnte: der <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.krebshilfe.de/haertefonds.html" TARGET="_blank">HÄRTEFONFS</A><!-- BBCode End --> der Deutschen Krebshilfe. Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle wird Dir bestimmt gerne bei der Antragstellung behilflich sein.
Liebe Grüße
Waldi
[addsig]
mir ist eine Möglichkeit bekannt, die Dir ein wenig weiter helfen könnte: der <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.krebshilfe.de/haertefonds.html" TARGET="_blank">HÄRTEFONFS</A><!-- BBCode End --> der Deutschen Krebshilfe. Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle wird Dir bestimmt gerne bei der Antragstellung behilflich sein.
Liebe Grüße
Waldi
[addsig]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe mal eine Frage oder eher gesagt ein Problem. Meine Tochter hat Leukämie und sind in der Erhaltungtherapie, wo wir jede Woche zum Blutnehmen müssen.
Nun das eigentliche Problem daran ist, wir sind finanzell deswegen am Ende und wissen eigentlich keinen Monat mehr wie wir über die Runden kommen sollen.
Gibt es eigentlich Finanzelle Hilfe für Leukämie erkrankte Kinder, die einen Helfen, diese Kosten zu übernehmen oder Erstatten?
Wäre lieb wenn einer oder mehrere Tipps hätten für mich was ich machen kann.
Lieben Gruß und Danke im Vorraus
Nadine und klein Anika
[addsig]
habe mal eine Frage oder eher gesagt ein Problem. Meine Tochter hat Leukämie und sind in der Erhaltungtherapie, wo wir jede Woche zum Blutnehmen müssen.
Nun das eigentliche Problem daran ist, wir sind finanzell deswegen am Ende und wissen eigentlich keinen Monat mehr wie wir über die Runden kommen sollen.
Gibt es eigentlich Finanzelle Hilfe für Leukämie erkrankte Kinder, die einen Helfen, diese Kosten zu übernehmen oder Erstatten?
Wäre lieb wenn einer oder mehrere Tipps hätten für mich was ich machen kann.
Lieben Gruß und Danke im Vorraus
Nadine und klein Anika
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast