AML UND Krebs gleichzeitig - hatte das noch jemand?

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 01.05.2008, 10:21

Die Chemozyklen haben noch nicht begonnen, der Spender ist gefunden und hat morgen seinen Gesundheits-Check.
Mein Port-a-cath wurde am Montag wieder explantiert, weil alles so entzunden war, ein Riesenbluterguss rundum noch dazu... Leider wird die Zeit für einen neuen Port-a-cath zu knapp werden, ich werde wahrscheinlich nur Kava-Katheder bekommen für den Aufenthalt im Krankenhaus.
Leukos waren am Montag auf 33.000 gestern jetzt auf 23.000 herunten - der entzündete Port war sicher mit Schuld, vielleicht greift aber auch jetzt endlich das Hydroxyurea.
Termin für die KMT habe ich noch nicht, aber es ist eher eine Frage von Tagen... Montag habe ich Ambulanztermin, da nehme ich an, werde ich den Termin schon erfahren.
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 25.04.2008, 21:14

Hallo,
haben die 2 Chemozyklen schon begonnen??Ein Spender ist auch schon gefunden??Auf wann ist die KMT angesetzt?wünsche dir alles erdenklich Gute!! Meine Mutter war bei ihrer KMT 65 Jahre alt und hat sie recht gut überstanden. Dagegen bist du ja ein junger Kerl, welcher das ganz bestimmt gut übersteht. Glaube daran!!

Gruss Floppi

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 24.04.2008, 19:36

Thrombozyten sind von 48.000 auf 42.000 gefallen, klar, das kann auch eine Ungenauigkeit in der Bestimmung sein. (Normalwert 150.000 - 400.000)

Mein Allgemeinzustand ist subjektiv betrachtet ganz gut, ich erhole mich auch von den Operationen langsam. Schmerzen auch beim Port-a-cath schon erträglich. Allerdings Atemnot sehr rasch und von den Medikamenten werde ich ziemlich müde. Aber das kenne ich von der Chemo beim Darmkrebs schon.

[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 24.04.2008, 18:56

Hallo,
aber dann sind doch die Leukos relativ stabil!!Wie hoch oder niedrig sindd denn die Thrombozyten??Wie ist denn dein Allgemeinzustand??

Alles Gute und kämpf weiter!!

gruss Floppi

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 24.04.2008, 10:19

Hallo, ich bin 46.
Gestern waren die Leukos 24.000, restliches Blutbild unverändert.
Ich nehme derzeit Hydroxyurea 3x täglich, sollen die Leukos drücken, bisher nichts merkbar. Wird normalerweise bei CML eingesetzt, bei AML nur palliativ, soll bei mir den Stand so halten, dass meine Behandlung durchgeführt werden kann. Morgen wieder Kliniktermin, ich bereite mich vor, dass sie mich vielleicht behalten, denn die Thrombozyten sind sehr niedrig und fallen.

Seelisch bin ich derzeit etwas down, muss mich erst hochrappeln, danke für den Zuspruch. Bis jetzt hat mir mein Glaube sehr weitergeholfen und das wird auch wieder.
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 23.04.2008, 20:05

Hallo Xerenius,
tut mir sehr leid , von deinem Rezidiv zu hören. Da sieht man mal wieder, wie tückisch diese Krankheit ist-innerhalb von 2 Wochen ist maan wieder mittendrin, echt schlimm!!Das ist super, dass man Dir noch eine Behandlung anbietet. Und eine 50 prozentige Heilung ist doh auh nicht übel!!Kopf hoch, das wird schon. Darf ich fragen wie alt du bist??

Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden!

Gruss Floppi

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 22.04.2008, 20:55

Update - leider:
die AML ist voll zurück! Leukos 20.000 - 85 % Blasten. Man hat mir gesagt, dass normalerweise die meisten Krankenhäuser nun nur noch eine palliative Behandlung machen würden. In meinem Krankenhaus (Graz) hat man mir aber noch eine Behandlung angeboten, für die ich mich auch entschieden habe.

Ich werde 2 Chemo-Zyklen unmittelbar aufeinander bekommen und dann eine KMT. Mit meiner Doppelerkrankung gibt man mir damit 50%. Die Zusage des Spenders steht noch aus.
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 05.04.2008, 15:11

Hallo,
nun das hört sich ja alles gar nicht soo schlecht an. Ich wünsche dir für die OP und danach alles erdenklich Gute. Du schaffst das schon!!!Und mit der KMT hast du wirklich eine reelle Chance auf Heilung.

Alles Liebe wünscht dir
Floppi

unknown

Beitrag von unknown » 05.04.2008, 07:31

Ich wünsche Dir für die OP alles, alles Gute! Bei einer isolierten Lebermetastase, die reseziert werden kann (und ggf im weiteren Verlauf eine mit Chemotherapie behandelt wird), ist es gut möglich, dass du in der Zukunft erstmal vor der Darmerkrankung Ruhe haben wirst.

Viele Grüße

Niko

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 04.04.2008, 14:31

Nachdem die Rückmeldungen ausgeblieben sind möchte ich hier kurz den Status derzeit schildern.
Die KMT ist vorläufig natürlich abgesagt. Seit meiner letzten Chemo (Dez. 07) sind meine Blutwerte immer ziemlich gleich im unteren Normbereich oder knapp darunter, Leukos immer so um 4000.
Die Ärzte sprechen von einer vollständigen Remission der AML.

Der Tumor ist nicht gewachsen in den letzen Wochen. Es gibt keine weiteren Metastasen! Das wurde in einem PET-Scan festgestellt. Der Tumor sitzt in einem äußeren Leberlappen und zwar in dem Bereich, der von der rechten Körperhälfte in die linke hinüberragt. Es ist vorgesehen, diesen Teil großzügig zu entfernen, um den Tumor sicher weg zu haben.

Die OP musste verschoben werden, weil meine Gerinnungswerte sehr schlecht sind. Das wird entsprechend vorbereitet, dann ist die OP in 3 Tagen.

Wenn alles gut geht, dann wird wegen des Krebses keine Chemotherapie gemacht sondern die Vorbereitung auf die KMT wieder begonnen, sobald ich mich von der OP erholt habe, das kann maximal 3 Monate dauern.

Derzeit fühle ich mich (vor der OP) subjektiv gesund, allerdings wenn ich etwas arbeite im Garten oder so dann komme ich bald außer Atem, aber das sind die Blutwerte. Sonst gehts mir gut. Das ist eigentlich sehr heimtückisch, weil wenn ich nicht zur Routineuntersuchung wegen meiner Krebsvorerkrankung 2005 gegangen wäre, dann hätte man die AML wohl zu spät gefunden...
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 06.03.2008, 19:33

P.S. Die heiß Linnea

unknown

Beitrag von unknown » 06.03.2008, 19:31

Hallo,

ich habe im www.krebs-kompass.de
- Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)
über eine Frau gelesen die an Eierstockrebs erkrank war und gleichzeitig an Non-Hodgkin.

Ich wünsche Dir alle Glück der Welt
Liebe Grüße
Maja

Xerenius
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Xerenius » 03.03.2008, 17:33

Hallo, ich habe seit Okt 07 AML Diagnose und hatte bereits 2 Chemotherapiezyklen. Ergebnis war eine nahezu vollständige Remission und Vorbereitung auf eine Knochenmarktransplantation.

Bei den Voruntersuchungen dazu hat sich nun herausgestellt, dass ich einen etwa 7 cm großen Tumor in der Leber habe - ein Rezidiv meiner Darmkrebserkrankung 2005.

Die KMT ist damit nicht möglich und ich werde demnächst Chemotherapie und Operation der Leber haben. Mir ist bewußt, dass das eine Gratwanderung ist, denn während der Chemotherapie gegen den Tumor ist keine Behandlung der AML möglich und umgekehrt wäre keine Tumorbehandlung während einer Chemotherapie gegen die AML möglich.

Gibt es jemanden, der mit dieser Doppelerkrankung - positive - Erfahrung hat und mit mir in Kontakt treten könnte? (Egal welche AML - Krebs-Kombination).
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast