Re: Anhaltende Remissionen nach Immun-Chemotherapien
Verfasst: 06.10.2013, 16:31
Hallo Cecil,
im letzten Newsletter der "CLL Global Research Foundation" hieß es zu den Ergebnissen mit FCR:
"Both the German CLL Study Group and MD Anderson group both showed data from independent studies on those patients that had long-term progression free survival after receiving FCR. Each group made a similar observation: patients in the IGHV-mutated subgroup have longer-term progression free survival. MD Anderson data showed 60% of IGHV-mutated patients to be progression free at nine years. The German data showed more than 50% of IGHV-mutated patients to be progression free at eight years."
Auf deutsch: bei IGHV-mutiertem Status hatte mehr als die Hälfte der mit FCR-behandelten CLL-Patienten eine progressionsfreie Zeit von 8 Jahren - so die Datenlage der Deutschen CLL Studiengruppe.
Ob dieses Ergebnis mit all seinen Einschränkungen Mut macht? Bleibt zu hoffen..
Grüße, Stintino
im letzten Newsletter der "CLL Global Research Foundation" hieß es zu den Ergebnissen mit FCR:
"Both the German CLL Study Group and MD Anderson group both showed data from independent studies on those patients that had long-term progression free survival after receiving FCR. Each group made a similar observation: patients in the IGHV-mutated subgroup have longer-term progression free survival. MD Anderson data showed 60% of IGHV-mutated patients to be progression free at nine years. The German data showed more than 50% of IGHV-mutated patients to be progression free at eight years."
Auf deutsch: bei IGHV-mutiertem Status hatte mehr als die Hälfte der mit FCR-behandelten CLL-Patienten eine progressionsfreie Zeit von 8 Jahren - so die Datenlage der Deutschen CLL Studiengruppe.
Ob dieses Ergebnis mit all seinen Einschränkungen Mut macht? Bleibt zu hoffen..
Grüße, Stintino