Re: CLL Diagnose, IV Stadium
Verfasst: 19.01.2025, 10:42
Hallo Alan,
vielen Dank für Deine Einschätzung und Empfehlungen! Ich werde diese zum nächsten Termin am Mittwoch mitnehmen und mit der Ärztin besprechen.
Immunglobulin hat mein Hausarzt am 9.12.24 auch testen lassen (wenn das Laborergebnis richtig lese). IGA 1,47 g/l, IgG 5,8, IgM 0,3.
Ich habe noch Ergebnisse einer serologischen Untersuchung auf EVB, wo alle IgG Werte (VCA, EA-D, EBNA-1) weit außerhalb des Referenzbereichs liegen. Das möchte ich mit der Ärztin auch besprechen.
Beim Differentialblutbild vom 9.12 habe Abweichungen: Segmentkernige 1%, Lymphozyten 81%, Monozyten 0%, Kernschatten 17%.
Die Werte vom KH liegen mir nicht vor.
Warum ich Symptome beim Hb-Wert von 6,3 und noch weniger unterschätz habe, kann ich nicht beantworten. Ich habe es auf „verschleppte“ Erkältung, Stress und hormonelle Umstellung geschoben. Ich konnte das notwendige im Alltag leisten. Meine Arbeit hat gelitten (bin selbständig), mein Schulkind und andere Aufgaben (Haushalt, Ehrenämter) waren aber versorgt.
Aktuell fühlen ich mich halbwegs normal und gar nicht im Risikobereich, wie die Werte es präsentieren. Ich lerne mich in mich hinzueinhorchen.
Viele Grüße
Inga
vielen Dank für Deine Einschätzung und Empfehlungen! Ich werde diese zum nächsten Termin am Mittwoch mitnehmen und mit der Ärztin besprechen.
Immunglobulin hat mein Hausarzt am 9.12.24 auch testen lassen (wenn das Laborergebnis richtig lese). IGA 1,47 g/l, IgG 5,8, IgM 0,3.
Ich habe noch Ergebnisse einer serologischen Untersuchung auf EVB, wo alle IgG Werte (VCA, EA-D, EBNA-1) weit außerhalb des Referenzbereichs liegen. Das möchte ich mit der Ärztin auch besprechen.
Beim Differentialblutbild vom 9.12 habe Abweichungen: Segmentkernige 1%, Lymphozyten 81%, Monozyten 0%, Kernschatten 17%.
Die Werte vom KH liegen mir nicht vor.
Warum ich Symptome beim Hb-Wert von 6,3 und noch weniger unterschätz habe, kann ich nicht beantworten. Ich habe es auf „verschleppte“ Erkältung, Stress und hormonelle Umstellung geschoben. Ich konnte das notwendige im Alltag leisten. Meine Arbeit hat gelitten (bin selbständig), mein Schulkind und andere Aufgaben (Haushalt, Ehrenämter) waren aber versorgt.
Aktuell fühlen ich mich halbwegs normal und gar nicht im Risikobereich, wie die Werte es präsentieren. Ich lerne mich in mich hinzueinhorchen.
Viele Grüße
Inga