Re: Studieneinschluss cll12
Verfasst: 01.12.2015, 20:48
Hallo Regenbogen,
es gibt bereits einen Thread zu diesem Thema, in dem schon einiges Interessantes zur CLL12-Studie steht. Du findest ihn hier:
http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/17/4146
Ansonsten hat Thomas bereits das Wichtigste zur CLL-12-Studie geschrieben: ich ergänze mal noch kurz ein bisschen:
1. Es werden nur NICHT behandlungsbedürftige Personen aufgenommen. D. h., wenn du wirklich deutlich zu wenige Granulozyten hast, dann kannst du nicht teilnehmen. Dass du keine mehr hast, ist kaum möglich, denn dann hätte dich dein Onkologe nie im Leben wieder nach Hause gelassen.
2. Die Patienten werden auf 2 Gruppen verteilt:
a) nicht behandlungsbedürftige Niedrigrisikopatienten => nur Beobachtung, also so wie jetzt
b) nicht behandlungsbedürftige Mittel- und Hochrisikopatienten => Auslosung, ob Ibrutinib oder Placebo
Selbst wenn du mitmachst, heißt das nicht, dass du das Medikament bekommst.
LG
Nebelzauberer
es gibt bereits einen Thread zu diesem Thema, in dem schon einiges Interessantes zur CLL12-Studie steht. Du findest ihn hier:
http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/17/4146
Ansonsten hat Thomas bereits das Wichtigste zur CLL-12-Studie geschrieben: ich ergänze mal noch kurz ein bisschen:
1. Es werden nur NICHT behandlungsbedürftige Personen aufgenommen. D. h., wenn du wirklich deutlich zu wenige Granulozyten hast, dann kannst du nicht teilnehmen. Dass du keine mehr hast, ist kaum möglich, denn dann hätte dich dein Onkologe nie im Leben wieder nach Hause gelassen.
2. Die Patienten werden auf 2 Gruppen verteilt:
a) nicht behandlungsbedürftige Niedrigrisikopatienten => nur Beobachtung, also so wie jetzt
b) nicht behandlungsbedürftige Mittel- und Hochrisikopatienten => Auslosung, ob Ibrutinib oder Placebo
Selbst wenn du mitmachst, heißt das nicht, dass du das Medikament bekommst.
LG
Nebelzauberer