Re: CML-Übelkeit-Alkohol
Verfasst: 04.09.2014, 22:17
Hallo Anon,
ich trinke regelmäßig (mehrmals pro Woche) Alkohol, bin aber selten betrunken. Die Leberwerte werden ja eh regelmäßig überwacht.
Therapiepause wegen Alkohol käme aber nicht in Frage, dann eher Alkohol-Pause.
Sollte es bei einer Feier zu viel werden (alles schon passiert), freue ich mich, dass ich Glivec nehme. Kein Zeitplan, kein Fasten. Also einfach nachmittags nehmen, wenn die Übelkeit weg ist.
Sollte es keinen zwingenden medizinischen Grund für Tasignia geben, würde ich mit meinem Arzt einen Wechsel auf Glivec thematisieren. Ungewöhnlich, aber vermutlich möglich.
Zur Fettleber:
3 Monate Abstinenz sollten ausreichen, um die Leber wieder einigermaßen fit zu machen. Wenn es nicht zu arg ist jedenfalls.
Meines Wissens toleriert man unter TKI auf das Doppelte des Normalwertes anwachsende Leberwerte. Das musst du aber deinen Arzt fragen.
Alles Gute
ich trinke regelmäßig (mehrmals pro Woche) Alkohol, bin aber selten betrunken. Die Leberwerte werden ja eh regelmäßig überwacht.
Therapiepause wegen Alkohol käme aber nicht in Frage, dann eher Alkohol-Pause.
Sollte es bei einer Feier zu viel werden (alles schon passiert), freue ich mich, dass ich Glivec nehme. Kein Zeitplan, kein Fasten. Also einfach nachmittags nehmen, wenn die Übelkeit weg ist.
Sollte es keinen zwingenden medizinischen Grund für Tasignia geben, würde ich mit meinem Arzt einen Wechsel auf Glivec thematisieren. Ungewöhnlich, aber vermutlich möglich.
Zur Fettleber:
3 Monate Abstinenz sollten ausreichen, um die Leber wieder einigermaßen fit zu machen. Wenn es nicht zu arg ist jedenfalls.
Meines Wissens toleriert man unter TKI auf das Doppelte des Normalwertes anwachsende Leberwerte. Das musst du aber deinen Arzt fragen.
Alles Gute