Verfasst: 28.03.2008, 09:07
Hallo,
ist denn das Krankenhaus bzw. dein behandelnder Arzt in der Lage, in alle Richtungen hin abzuklären, was denn sonst noch los sein könnte als ein AML-Rezidiv? Es gibt ja auch andere Erkrankungen des Blutes, und schätzungsweise ist es umso günstiger, je rascher man draufkommt, was es ist. Immerhin wurden wieder Knochenmarksproben von dir nach München geschickt. Dort soll sich ein besonders gutes, spezialisiertes Labor befinden.
An deiner Stelle würde ich mich jetzt einmal körperlich nicht zu sehr überanstrengen. Warst du vielleicht in letzter Zeit verkühlt bzw. grippeerkrankt (Virus?) Bei mir sind die Thrombozyten nach meiner nunmehrig vierten Leukämie-Chemo, im Februar, dann längere Zeit nicht angestiegen. Hilfe hat vermutlich auch eine Immunglobulininfusion gebracht (Arzt fragen).
Wie hoch ist dein aktueller Serum-Ferritinspiegel und wieviele Erythrozyten-Blutkonserven hast du bisher erhalten? (Eisenüberladung?) Ich frage das deshalb, weil man evt. abklären sollte, ob dir eine Eisenentladungstherapie helfen könnte,- falls eine solche derzeit ärztlicherseits denn empfohlen werden kann (wegen der Blutwerte). Erhöhte Eisenablagerungen im Körper wirken sich allgemein potentiell ungünstig auf den Gesundheitszustand, die Infektabwehr etc. aus, und belastenden Organismus auch in Hinblick auf eine Stammzelltransplantation (amerikanische Studien)..
Aber bevor man etwas tut, gehörte schon das Ergebnis der Diagnostik abgewartet bzw. müßte natürlich ärztlicherseits entschieden werden, ob vorher etwas zu geschehen hätte (etwa auch eine Transfusion etc.) falls du eine gute Diagnostik nicht gut bekommen kannst, dort wo du wohnt, das Gefühl hast, es dauert viel zu lange, würde ich versuchen, wohin zu fahren, wo sie möglich ist (zB Universitätsklinik mit Hämatologisch-onkologischem Schwerpunkt,bzw. wo du in Chemotherapie warst).
lG alles Gute Akita
ist denn das Krankenhaus bzw. dein behandelnder Arzt in der Lage, in alle Richtungen hin abzuklären, was denn sonst noch los sein könnte als ein AML-Rezidiv? Es gibt ja auch andere Erkrankungen des Blutes, und schätzungsweise ist es umso günstiger, je rascher man draufkommt, was es ist. Immerhin wurden wieder Knochenmarksproben von dir nach München geschickt. Dort soll sich ein besonders gutes, spezialisiertes Labor befinden.
An deiner Stelle würde ich mich jetzt einmal körperlich nicht zu sehr überanstrengen. Warst du vielleicht in letzter Zeit verkühlt bzw. grippeerkrankt (Virus?) Bei mir sind die Thrombozyten nach meiner nunmehrig vierten Leukämie-Chemo, im Februar, dann längere Zeit nicht angestiegen. Hilfe hat vermutlich auch eine Immunglobulininfusion gebracht (Arzt fragen).
Wie hoch ist dein aktueller Serum-Ferritinspiegel und wieviele Erythrozyten-Blutkonserven hast du bisher erhalten? (Eisenüberladung?) Ich frage das deshalb, weil man evt. abklären sollte, ob dir eine Eisenentladungstherapie helfen könnte,- falls eine solche derzeit ärztlicherseits denn empfohlen werden kann (wegen der Blutwerte). Erhöhte Eisenablagerungen im Körper wirken sich allgemein potentiell ungünstig auf den Gesundheitszustand, die Infektabwehr etc. aus, und belastenden Organismus auch in Hinblick auf eine Stammzelltransplantation (amerikanische Studien)..
Aber bevor man etwas tut, gehörte schon das Ergebnis der Diagnostik abgewartet bzw. müßte natürlich ärztlicherseits entschieden werden, ob vorher etwas zu geschehen hätte (etwa auch eine Transfusion etc.) falls du eine gute Diagnostik nicht gut bekommen kannst, dort wo du wohnt, das Gefühl hast, es dauert viel zu lange, würde ich versuchen, wohin zu fahren, wo sie möglich ist (zB Universitätsklinik mit Hämatologisch-onkologischem Schwerpunkt,bzw. wo du in Chemotherapie warst).
lG alles Gute Akita