Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 12. November 2025 von 17:00-18:30 Uhr berichtete Prof. Dr. Markus Metzler, Stellvertretender Direktor, Leitender Oberarzt sowie Abteilungsleiter Onkologie und Hämatologie am Universitätsklinikum Erlangen, und Prof. Dr. Meinolf Suttorp über Neues und Relevantes zur pädiatrischen CML. Zudem standen aktuelle Fragen der Eltern im Mittelpunkt des Seminars. Die Moderation übernahm Dr. Cornelia Garnitz, LeukaNET e.V.

Dieses Online-Seminar fand im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe "Wissenshorizonte - aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML" statt. Diese Initiative zur Patientenbildung wird gemeinsam von der Deutschen CML-Allianz und der Patientenorganisation LeukaNET e.V. durchgeführt. Jedes der Seminare deckt ein neues Themengebiet ab, z.B. CML-Leitlinien und Meilensteine, Therapietreue, Therapiefreie Remission, CML bei Kindern und Jugendlichen, diagnostische Tests, klinische Studien etc. Die bisherigen Online-Seminare sind hier abrufbar.
 
Hier könnt Ihr Euch zum Newsletter anmelden, um von uns automatisch und regelmäßg zu unseren CML-Online-Seminaren auf dem Laufenden gehalten zu werden.CMLallianz LOde
 

 

 

 

1000 Buchstaben übrig