Welt-CML-Tag: Präsentationen und Film zur CML

Published on 04.10.2012, 14:45
Von Jan Geissler

Kleines KunststückDer Welt-CML-Tag am 22.09.2012, der unter dem Motto "CML: Manchmal ein Kunststück" stand, wurde mit einer ereignisreichen Abendveranstaltung im GOP Varieté München eingeleitet. CML-Patienten aus ganz Deutschlang erlebten einem gemeinsamen Abend voller „Kunststücke“. Am 22.09. ging es dann weiter mit dem informativen Programm des Krebsinformationstages von lebensmut e.V, in dem Dr. Nikolas Jost, CML- und Studienexperte aus dem Münchner Klinikum Rechts der Isar, und Jan Geißler zu Grundlagen der CML und aktuellen klinischen Studien Rede und Antwort standen.

Der Film "CML: Manchmal ein Kunststück" wurde erstmals öffentlich aufgeführt. Das GOP-Varieté unterstützte auch die lebensmut-Veranstaltung mit einem artistischen Rahmenprogramm, das die Ähnlichkeit der Herausforderungen von Kunststücken der Artisten mit den täglichen Kunststücken von Patienten und Ärzten aufgriff. CML-Patienten teilten auf kleines-kunststueck.de ihr persönliches Kunststück mit CML. Klicke auf "Weiterlesen", um mehr zu erfahren.

 

Präsentation von Prof. Philipp Jost zu "CML: Grundlagen und neue Entwicklungen der Behandlung der CML"

Hier als PDF-Datei verfügbar.

Prof. Andreas Hochhaus (Jena): Grußwort zum Welt-CML-Tag und Präsentation der TIGER-Studie

Grußwort von Prof. Andreas Hochhaus zum Welt-CML-Tag, mit Präsentation zur TIGER (neue Tasigna- und Imatinib-Studie der Deutschen CML-Studiengruppe). Bitte Lautsprecher des Computers anschalten, da es sich um eine Folienpräsentation mit Ton handelt!

 

Video "CML: Manchmal ein Kunststück"

Video zum Welt-CML-Tag am 22. September 2012: Jeder von uns hat sein persönliches Kunststück im Leben mit Chronischer Myeloischer Leukämie (CML): "Jeder Tag beginnt mit einem Erwachen. Einem ersten Gedanken. Einem Gefühl. Gewohntes passiert neben Ungewohntem. Sicherheit neben Unsicherheit...."

Danksagung

Unser herzlicher Dank geht

Dankeschön!