CML-Online-Patientenseminar "Integrative Onkologie – Hilfe bei Fatigue und anderen Beschwerden bei CML": Aufzeichnung nun abrufbar

Published on 01.11.2024, 04:03
Von Stefan

Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 17. Oktober 2024 sprach Dr. Claudia Löffler, Oberärztin am Universitätsklinikum Würzburg und Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, über das Thema "Integrative Onkologie – Hilfe bei Fatigue und anderen Beschwerden bei CML". Das Seminar wurde moderiert von Anastasia Mityagina.

Die Aufzeichnung des Seminars ist nun hier abrufbar – einfach links unten auf die Wiedergabe-Taste klicken und den Ton aufdrehen! PädCML23 Cover

Weitere Aufzeichnungen früherer Seminare sowie die nächsten Termine auf der Übersicht unserer Online-Seminarreihe.

  
Dieses Online-Seminar fand im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe "Wissenshorizonte - aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML" statt. Diese Initiative zur Patientenbildung wird gemeinsam von der Deutschen CML-Allianz und der Patientenorganisation LeukaNET e.V. durchgeführt. Jedes der Seminare deckt ein neues Themengebiet ab, z.B. CML-Leitlinien und Meilensteine, Therapietreue, Therapiefreie Remission, CML bei Kindern und Jugendlichen, diagnostische Tests, klinische Studien etc. Die bisherigen Online-Seminare sind hier abrufbar.
 

Nächstes Online-Seminar am 20. November 2024 um 17:00 Uhr: "Pädiatrische CML: Aktuelles und Relevantes aus dem Jahr 2024"

anmeldebuttonBitte registriert Euch hier für eine Teilnahme am Online-Patientenseminar "Pädiatrische CML: Aktuelles und Relevantes aus dem Jahr 2024" am 20.11.2024 um 17:00 Uhr. Ihr bekommt dann die entsprechenden Einwahldaten für PC, iPad, iPhone und Android-Smartphone per E-Mail. Eine Teilnahme über Facebook-Streaming über die Leukämie-Online-Facebook-Seite ist ebenfalls möglich.

 CMLallianz LOde