Re: Neue Hämatologie in Hamburg dringend gesucht
Verfasst: 08.06.2025, 22:15
Hallo zusammen,
ich sehe das wie Niko.
Unbedingt mal an Prof. Hochhaus wenden, geht auch per E-Mail (https://www.uniklinikum-jena.de/kim2/H% ... A4mie.html), Befunde mitschicken! In dem Fall wäre aber sicher auch ein Termin sinnvoll.
Asciminib könnte durchaus in Frage kommen. Bisher sieht es ja so aus, als hätte Asciminib insgesamt weniger Nebenwirkungen als die anderen TKI - aber zu möglichen Langfristnebenwirkungen kann man da natürlich noch nicht so viel sagen. Aber wegen möglicher Wechselwirkungen etc. muss man das natürlich mit dem Arzt besprechen.
Da du nach Hamburger Kontakten gefragt hast:
Vielleicht magst du mal versuchen, dich in diesem Thema anzuhängen oder die dort aktiven per PN anzuschreiben:
https://www.leukaemie-online.de/forum/v ... php?t=5746
Als mögliche Anlaufstellen sehe ich grundsätzlich die Praxen und Kliniken, die an Studien teilnehmen. Bei den neueren Studien war das in Hamburg soweit ich sehe nur das UKE, bei der CML-V-Studie (TIGER) gab es insgesamt 4 Studienzentren in Hamburg, siehe:
https://www.leukaemie-online.de/studien/template23
Aber möglicherweise hat da sogar auch Prof. Hochhaus einen Tipp.
Alles Gute
Jonathan
(CML-Patient und medizinischer Laie)
ich sehe das wie Niko.
Unbedingt mal an Prof. Hochhaus wenden, geht auch per E-Mail (https://www.uniklinikum-jena.de/kim2/H% ... A4mie.html), Befunde mitschicken! In dem Fall wäre aber sicher auch ein Termin sinnvoll.
Asciminib könnte durchaus in Frage kommen. Bisher sieht es ja so aus, als hätte Asciminib insgesamt weniger Nebenwirkungen als die anderen TKI - aber zu möglichen Langfristnebenwirkungen kann man da natürlich noch nicht so viel sagen. Aber wegen möglicher Wechselwirkungen etc. muss man das natürlich mit dem Arzt besprechen.
Da du nach Hamburger Kontakten gefragt hast:
Vielleicht magst du mal versuchen, dich in diesem Thema anzuhängen oder die dort aktiven per PN anzuschreiben:
https://www.leukaemie-online.de/forum/v ... php?t=5746
Als mögliche Anlaufstellen sehe ich grundsätzlich die Praxen und Kliniken, die an Studien teilnehmen. Bei den neueren Studien war das in Hamburg soweit ich sehe nur das UKE, bei der CML-V-Studie (TIGER) gab es insgesamt 4 Studienzentren in Hamburg, siehe:
https://www.leukaemie-online.de/studien/template23
Aber möglicherweise hat da sogar auch Prof. Hochhaus einen Tipp.
Alles Gute
Jonathan
(CML-Patient und medizinischer Laie)