Was ist passiert???

Wie gehe ich mit Leukämie im Alltag um? Wie unterstütze ich als Freund oder Angehöriger? Welche Erfahrungen gibt es bezüglich Rente, Behindertenausweis, Psychotherapie, Kur?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Heide
Beiträge: 193
Registriert: 20.07.2010, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Heide » 21.10.2005, 20:04

Hallo,
Tschuldigung, es passiert mir immer wieder, dass ich ins Forum gehe und als "Gast schreibe, obwohl ich eigentlich registriert bin. Ich sollte häufiger meinen Kopf benutzen.
Also der vorige Beitrag war von mir <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_eek.gif">
Heide
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 21.10.2005, 19:57

Hallo Nadine,

ich kann Dich sehr gut verstehen, Du hast Dich gefreut, dass Dein Freund entlassen wird und nun findest Du ihn so verändert. Jeder, ob Betroffener oder Angehöriger/Freund trägt seine Seite dieser Geschichte. Für alle ist es eine schwere Zeit und wie schon von anderer Seite gesagt,Du und Dein Freund brauchen noch ganz viel Geduld.

Freue Dich an der Tatsache, dass er zu Hause ist und gehe kleine, behutsame Schritte auf ihn zu. Ihr beide braucht viel Zeit, dass wa passiert ist zu verarbeiten und es wird noch ein langer Weg sein!

Diese Krankheit kann dennoch eine wichtige Erfahrung im Leben sein und eine Bereicherung. Mein Mann und ich haben dies so empfunden. Ich bin AML-Patient, 2003 transplantiert.

Liebe Grüsse
Heide

unknown

Beitrag von unknown » 21.10.2005, 14:43

Kuck dir mal den Threat "Leben nach der Leukämie" im AML-Sektor an. Vielleicht musst du viel Gedult haben.

Horus
Beiträge: 52
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Horus » 30.08.2005, 10:13

Hallo Nadine,
eine KMT ist eine sehr einschneidene Behandlung, die sich stark auf die Psyche auswirken kann (Ich spreche aus eigener Erfahrung).

Die Behandlungszeit ist oft mit einem totalen Verlust der Intimsphäre verbunden.

In der Zeit nach KMT kann es schon dazu kommen, dass man sich erst mal nach "Ruhe" sehnt.

Außerdem empfinden viele das Entlassen aus der KMT als Verlust einer geschützen Umgebung.

Man muss sich erst mal wieder an diese "Freiheit" und "Ungeschütztheit" gewöhnen.

Gib Deinem Freund einfach noch ein bisschen Zeit.


Viele Grüße, Holger

[addsig]

Nadine
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadine » 29.08.2005, 23:57

Hallo an alle.

Eigentlichn schreibe ich weniger gerne über meine Beziehung,aber irgendwie weiss ich nicht weiter und erhoffe mir hier Antworten und Anregungen.

Mein Freund ist vor etwa 14 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Und seid dem ist alles anders.
Er bekommt sogenannte Spenderlymphozyten.Ich habe dazu schon einen Thread unter AML geschrieben....dazu sind auch viele offene Fragen.... <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">

Seid er zu Hause ist,ist er still. Wir leben nicht zusammen.So sehe ich ihn nur selten., denn die meisste Zeit schottet er sich total ab. Er ist verdammt kalt.Er mag keine Annäherung,so wie kuscheln ....in Arm nehmen und so.
Ich hatte ihn 4 Wochen soooo doll vermisst ,das ich mich echt auf gemeinsame Stunden gefreut habe.Aber nun ist alles aus. Er lässt mich total links liegen.Er will seine Ruhe sagt er.
Ich verstehe schon das er nicht total fit ist, doch ich kann nicht verstehen warume er uns (mich und die Kids,dazu ist eins sein eigenes) so an die Seite stellt.
Seid einigen Tagen ist Funkstille.....

<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_evil.gif">


Ich kann doch nicht ständig 2 Jährige um Ruhe bitten oder die acht jährige stets in ihr Zimmer schicken wenn er da ist.Er meint ich hätte total schlechte Laune,aber er merkt gar nicht das ich so unter seiner kälte leide.

WAS IST PASSIERT?????
Noch im KH war alles ok.

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl er will die Beziehung lösen.
So zwischen den Zeilen klingt es echt so....

Hat jemand einen Rat?????

Viele Grüsse

Nadine
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast