Re: Folgeerkrankung Immundepression
Verfasst: 22.02.2014, 13:02
Hallo Roland,
kraftlos machen fehlende Globuline nicht, (allenfalls während eines Infekts) für der Kraft ist der HB zuständig und wenn der auch schlecht ist...
Ich substitutiere gut 14 Jahre regelmäßig ohne jegliche Probleme, zuerst beim Hausarzt mit Octagam einmal monatlich und seit vielen Jahren wöchentlich selbst mit einer kleinen Pumpe unter die Bauchhaut ist auch völlig problemlos. Seit dieser wöchentlicher Gabe sind meine Infekte auch wesentlich weniger geworden. Wichtig ist dass durch die Substitution ein IGG Wert von 5 erreicht wird, das sollten die Ärzte kontrollieren, ich musste deshalb kürzlich meine Intervalle auch auf 5 Tage erhöhen. Hier gibts Infos wie so was funktioniert :http://www.octapharma.de/de/service/imm ... rapie.html. Zu mir kam zur ersten "Infusion" ein Pflegteam um mich anzuleiten, die wären auch noch öfter gekommen, das war bei mir nicht nötig.
Ich habe kürzlich meinen Hämatologen gefragt, warum diese praktikable und nach meiner Meinung nach besser weil gleichmäßiger wirkende Globulinsubstituionsart so selten genutzt wird (wurde für Kinder ohne Immunsystem entwickelt) vermutete er das höhere Alter der potentiellen Cll-Nutzer als Ursache, aber Du bist ja erst 52. Wenn Du Interesse hast, sprich Deinen Arzt an, vielleicht weiß er gar nichts von der Möglichkeit. Die kleine Medikamentenpumpe (passt in die Hosentasche) wurde auf Antrag von der Kasse als Leihgerät bezahlt, Medikamente und Material dann üblich auf roten Rezept, da gabs nie Probleme.
Schreib mal Deine Immunwerte, vielleicht kann ich dazu was sagen, da ich mich ja mit dem Thema lange auseinandersetze.
Zu Deiner anderen Frage : das mit dem geheilt sein kann klappen, bei manchen kommts trotzdem wieder. Wenns klappt, ist ein Teil oft erst nach einigen Jahren völlig gesund und manchmal medikamentenfrei, andere sind zwar geheilt aber schwer krank durch GvHD. Das meine Aussensicht als Selbsthilfegruppenleiter, aber da gibt es kompetentere wie mich, da einige hier das ja gemacht haben.
Gruß
Thomas
kraftlos machen fehlende Globuline nicht, (allenfalls während eines Infekts) für der Kraft ist der HB zuständig und wenn der auch schlecht ist...
Ich substitutiere gut 14 Jahre regelmäßig ohne jegliche Probleme, zuerst beim Hausarzt mit Octagam einmal monatlich und seit vielen Jahren wöchentlich selbst mit einer kleinen Pumpe unter die Bauchhaut ist auch völlig problemlos. Seit dieser wöchentlicher Gabe sind meine Infekte auch wesentlich weniger geworden. Wichtig ist dass durch die Substitution ein IGG Wert von 5 erreicht wird, das sollten die Ärzte kontrollieren, ich musste deshalb kürzlich meine Intervalle auch auf 5 Tage erhöhen. Hier gibts Infos wie so was funktioniert :http://www.octapharma.de/de/service/imm ... rapie.html. Zu mir kam zur ersten "Infusion" ein Pflegteam um mich anzuleiten, die wären auch noch öfter gekommen, das war bei mir nicht nötig.
Ich habe kürzlich meinen Hämatologen gefragt, warum diese praktikable und nach meiner Meinung nach besser weil gleichmäßiger wirkende Globulinsubstituionsart so selten genutzt wird (wurde für Kinder ohne Immunsystem entwickelt) vermutete er das höhere Alter der potentiellen Cll-Nutzer als Ursache, aber Du bist ja erst 52. Wenn Du Interesse hast, sprich Deinen Arzt an, vielleicht weiß er gar nichts von der Möglichkeit. Die kleine Medikamentenpumpe (passt in die Hosentasche) wurde auf Antrag von der Kasse als Leihgerät bezahlt, Medikamente und Material dann üblich auf roten Rezept, da gabs nie Probleme.
Schreib mal Deine Immunwerte, vielleicht kann ich dazu was sagen, da ich mich ja mit dem Thema lange auseinandersetze.
Zu Deiner anderen Frage : das mit dem geheilt sein kann klappen, bei manchen kommts trotzdem wieder. Wenns klappt, ist ein Teil oft erst nach einigen Jahren völlig gesund und manchmal medikamentenfrei, andere sind zwar geheilt aber schwer krank durch GvHD. Das meine Aussensicht als Selbsthilfegruppenleiter, aber da gibt es kompetentere wie mich, da einige hier das ja gemacht haben.
Gruß
Thomas