Verfasst: 21.04.2010, 14:08
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Thomas,
Welches aktuelle Mittel kommt auf den Markt?
Gruß
Gerd
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Gerd,
Google mal nach Romiplostim. Verminderte Thrombos können bei der Cll im wesentlichen aus drei Gründen auftreten : einmal weil die Blutbildung im Knochenmark durch zuviele Lymphos behindert wird, zum andern durch einen übermäßigen Abbau in einer vergrößerten Milz (Hyperspleniesyndrom) und zum dritten durch eine Autoimmunreaktion (ITP). Bei den letzten beiden Punkten könnte Romiplostin helfen die Thrombos wieder aufzubauen.
Gruß
Thomas
[addsig]
Welches aktuelle Mittel kommt auf den Markt?
Gruß
Gerd
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Gerd,
Google mal nach Romiplostim. Verminderte Thrombos können bei der Cll im wesentlichen aus drei Gründen auftreten : einmal weil die Blutbildung im Knochenmark durch zuviele Lymphos behindert wird, zum andern durch einen übermäßigen Abbau in einer vergrößerten Milz (Hyperspleniesyndrom) und zum dritten durch eine Autoimmunreaktion (ITP). Bei den letzten beiden Punkten könnte Romiplostin helfen die Thrombos wieder aufzubauen.
Gruß
Thomas
[addsig]