Verfasst: 18.12.2009, 15:10
Hallo Christina,
entschuldige, Du hast natürlich Recht. Ich muss bekennen, dass ich das Video nicht gesehen hatte. Prof. Dreyling wird den statistischen Vorteil beim Gesamtüberleben (Overall Survival) meinen, welcher im Studienupdate zugunsten von FCR ermittelt wurde. Für die Ärzteschaft ist das deshalb so bemerkenswert, da zum ersten Mal überhaupt beim Vergleich 2er Therapien ein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben nachgewiesen wurde. Für mich ist der Unterschied allerdings eher ernüchternd, denn ich habe mir ein besseres Ergebnis der CLL8 Studie erhofft. Im FCR-Arm betrug der Vorteil beim Gesamtüberleben nach 37,7 Monaten gegenüber FC lediglich 5,1% (84,1 vs. 79%). Völlig enttäuschend ist allerdings die Tatsache, dass sich für Patienten im Stadium Binet C keinerlei Vorteile durch FCR ergeben haben, anscheinend nicht einmal beim progressionsfreien Überleben.
In die Studie wurden damals vorwiegend Patienten in physisch guter Verfassung eingebunden, vermutlich gab es deshalb auch nur verhältnismäßig wenige (31%), die bereits im Stadium Binet C waren. In der Praxis werden aber meinem Wissen nach die meisten CLL-Patienten erst in diesem Stadium behandelt. Sie alle profitieren demnach nicht von FCR. Da auch Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen und besonderen Risiken, solche, die für eine Therapie mit Fludarabin nicht in Frage kamen und auch diejenigen, die bereits Vortherapien hatten, in der Studie nicht vorhanden waren, spiegelt sie die therapiebedürftige CLL-Patientenschaft nur sehr eingeschränkt wider.
Wenn nun Prof.Dreyling von einem Vorteil von FCR im Gesamtüberleben spricht, dann werden viele Hoffnungen geweckt, die meinem Erachten nach nur für wenige Patienten erfüllbar sind. Für mich steht nach wie vor ein übergroßes Fragezeichen vor der Frage, ob FCR mein Leben wirklich verlängern kann. So bleibt für mich die wichtigste Aussage der CLL8 Studie, dass das progressionsfreie Überleben mit FCR erheblich länger anhält, als mit FC, wenn auch mit der Einschränkung, dass auch hier Binet C Patienten leider davon nicht profitieren.
Vergessen dürfen wir bei der Analyse der Studie auch nicht, dass hier lediglich 2 Therapieformen miteinander verglichen wurden. Somit stellt sich die Frage, ob nicht möglicherweise noch andere Therapien beim Gesamtüberleben gleich gut oder sogar besser sein könnten.
Gruß Waldi
entschuldige, Du hast natürlich Recht. Ich muss bekennen, dass ich das Video nicht gesehen hatte. Prof. Dreyling wird den statistischen Vorteil beim Gesamtüberleben (Overall Survival) meinen, welcher im Studienupdate zugunsten von FCR ermittelt wurde. Für die Ärzteschaft ist das deshalb so bemerkenswert, da zum ersten Mal überhaupt beim Vergleich 2er Therapien ein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben nachgewiesen wurde. Für mich ist der Unterschied allerdings eher ernüchternd, denn ich habe mir ein besseres Ergebnis der CLL8 Studie erhofft. Im FCR-Arm betrug der Vorteil beim Gesamtüberleben nach 37,7 Monaten gegenüber FC lediglich 5,1% (84,1 vs. 79%). Völlig enttäuschend ist allerdings die Tatsache, dass sich für Patienten im Stadium Binet C keinerlei Vorteile durch FCR ergeben haben, anscheinend nicht einmal beim progressionsfreien Überleben.
In die Studie wurden damals vorwiegend Patienten in physisch guter Verfassung eingebunden, vermutlich gab es deshalb auch nur verhältnismäßig wenige (31%), die bereits im Stadium Binet C waren. In der Praxis werden aber meinem Wissen nach die meisten CLL-Patienten erst in diesem Stadium behandelt. Sie alle profitieren demnach nicht von FCR. Da auch Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen und besonderen Risiken, solche, die für eine Therapie mit Fludarabin nicht in Frage kamen und auch diejenigen, die bereits Vortherapien hatten, in der Studie nicht vorhanden waren, spiegelt sie die therapiebedürftige CLL-Patientenschaft nur sehr eingeschränkt wider.
Wenn nun Prof.Dreyling von einem Vorteil von FCR im Gesamtüberleben spricht, dann werden viele Hoffnungen geweckt, die meinem Erachten nach nur für wenige Patienten erfüllbar sind. Für mich steht nach wie vor ein übergroßes Fragezeichen vor der Frage, ob FCR mein Leben wirklich verlängern kann. So bleibt für mich die wichtigste Aussage der CLL8 Studie, dass das progressionsfreie Überleben mit FCR erheblich länger anhält, als mit FC, wenn auch mit der Einschränkung, dass auch hier Binet C Patienten leider davon nicht profitieren.
Vergessen dürfen wir bei der Analyse der Studie auch nicht, dass hier lediglich 2 Therapieformen miteinander verglichen wurden. Somit stellt sich die Frage, ob nicht möglicherweise noch andere Therapien beim Gesamtüberleben gleich gut oder sogar besser sein könnten.
Gruß Waldi