Seite 1 von 1
Verfasst: 29.10.2009, 16:34
von Crolek
Hallo Thomas55,
Hallo bernd51,
Danke für Euren Beitrag. Es ist gut zu wissen, dass keine ernsten Nebenwirkungen aufgetreten sind. Da wir als CLLer zur Risikogruppe gehören, werde ich vermutlich mein Impfmuffel-Dasein aufgeben und mich mindestens gegen die saisonale Grippe impfen lassen.
Mein Onkologe hat mir von der Impfung gegen Schweinegrippe unter Verwendung der in Deutschland zugelassenen Impfstoffe abgeraten. Er meint, nur in den USA wären Impfstoffe mit inaktiven Viren und ohne Adjuvanzien, passend für CLLer verfügbar und zu gelassen. Wegen der Schweinegrippeimpfung werde ich deshalb auch noch warten bis weitere Erfahrungen vorliegen.
Schöne Grüße
Crolek
[addsig]
Verfasst: 29.10.2009, 11:15
von Thomas55
Hallo Crolek,
auch ich lasse mich seit Jahren gegen die normale Grippe impfen. In den letzten Jahren wurde mit Infusplit SSW geimpft. Nebenwirkungen waren meist einige Tage Schmerzen im Arm (deshalb nicht auf der Lieblingsschlafseite impfen lassen) und örtliche meist recht große Rötungen. Allgemeine Nebenwirkungen wie Fieber usw. hatte ich noch nie. Die örtlichen Reaktionen stuft mein Hämatologe als positiv ein, da dies ein Zeichen ist dass das Immunsystem reagiert.
Übrigens bieten solche Impfungen bei Cll-Patienten ohnehin nur eine eingeschränkte Sicherheit, da unser Immunsystem häufig nicht in der Lage ist eine entsprechende Immunantwort zu geben.
Gruß
Thomas
[addsig]
Verfasst: 29.10.2009, 11:02
von bernd51
Hallo Crolek,
habe meine Cll auch seit 2005 und bin von Juli 2008 bis Juli 2009 mit Leukeran behandelt worden. Ist mir gut bekommen. So nun zu Deiner Frage.
Ich lasse mich jährlich mit dem aktuellen Impfstoff gegen Grippe impfen. So auch dieses Jahr.
Habe nie Probleme gehabt und auch keine Grippe. Wie das Zeug heißt weiß ich nicht, war aber der ganz normale Impfstoff den alle kriegen.
Wegen der Schweinegrippenimpfung warte ich nach Absprache mit meinen Onkologen noch bis Ende November. Er meint das man dann schlauer ist wg. Bekömmlichkeit etc.
Also alles Gute.
LG Bernd
[addsig]
Verfasst: 28.10.2009, 18:57
von Crolek
Hallo,
in 2005 wurde bei mir B-Cell CLL diagnostiziert. Habe auch vergrößerte Lymphknoten am Hals. Seit Juli dieses Jahre bin ich auf Chemo mit Leukeran nachdem die Leukozyten auf über 90 pro nl stiegen und die Thrombozythen auf 90 pro nl gesunken sind. Mein Onkologe hat mir empfohlen mich vorbeugend zumindestes gegen die saisonale Grippe zu impfen. Mit Hausarzt verwendet für die Grippeimpfung den Impfstoff Inflexal V. Als mögliche Nebenwirkungen ist hier Lympadenopathie = 'krankhafte Schwellung der Lymphknoten' angegeben. Ich bin jetzt unsicher, ob ich mich impfen lassen soll. Meine Fragen:
a) Hat einer von Euch CLLer Erfahrung im Grippeimpfungen?
b) Wenn ja und falls bekannt, mit welchem Grippeimpfstoff wurde geimpft?
Mir ist bekannt, dass bei einem CLLer nur inaktive Impfstoffe ohne Adjuvanzien angewendet werden sollen.
Bin für jede Information dankbar.
Crolek
[addsig]