Verfasst: 22.06.2008, 21:30
Hallo, auch wenn ihr finanziell am Ende seid, könnte es auch sein, daß Euch die Steuererstattung hilft, wenn Ihr Steuern gezahlt habt.
Man nennt es außergewöhnliche Belastung, und ihr könnt jeden gefahrenen Kilometer zum Krankenhaus mit 0,30 Euro ansetzen (also Hin- und Rückfahrt, nicht nur die einfache Strecke). Wenn also die Strecke 30 km sind, fahrt ihr 60 km pro Woche, dann könnt ihr dafür pro Woche 18 Euro ansetzen. Wenn ihr einen Steuersatz von 20% habt, dann beträgt das, was man dann von der Steuer zurückbekommt, effektiv 3 Euro pro Fahrt. OK, das ist nicht viel, aber eine kleine Entlastung. Wenn Euch das Schwierigkeiten bereitet, dann lasst Euch insofern von einem Freund oder Freundin helfen.
Auch die Fahrten zum Krankenhaus früher, alle Fahrten zum Arzt (Du, Deine Familie, Dein Kind), auch die Besuchskosten (einfach alles hinschreiben), jeder Selbstbehalt sollte aufgelistet werden, damit eine Erstattung dabei herauskommt.
Es tut mir leid, hier so theoretisches Zeug hinzuschreiben, aber eventuell macht es sich bei der Steuererstattung bemerkbar und hilft euch dann.
Übrigens: auch die Anerkennung einer Schwerbehinderung Eurer Tochter kann die Steuererstattung erhöhen. Diesen Antrag solltet ihr auch stellen, er gilt für einen begrenzten Zeitraum. Hier kann Euch auch eine Stelle im Krankenhaus beim Ausfüllen helfen, wenn ihr damit Probleme haben solltet.
Viel besser ist es natürlich, über Härtefonds einfach Geld zu bekommen, womit man dann seinen Tank befüllen kann...
Ganz viel Kraft und einen guten Blick nach vorne wünsche ich Euch!!
Lise
Man nennt es außergewöhnliche Belastung, und ihr könnt jeden gefahrenen Kilometer zum Krankenhaus mit 0,30 Euro ansetzen (also Hin- und Rückfahrt, nicht nur die einfache Strecke). Wenn also die Strecke 30 km sind, fahrt ihr 60 km pro Woche, dann könnt ihr dafür pro Woche 18 Euro ansetzen. Wenn ihr einen Steuersatz von 20% habt, dann beträgt das, was man dann von der Steuer zurückbekommt, effektiv 3 Euro pro Fahrt. OK, das ist nicht viel, aber eine kleine Entlastung. Wenn Euch das Schwierigkeiten bereitet, dann lasst Euch insofern von einem Freund oder Freundin helfen.
Auch die Fahrten zum Krankenhaus früher, alle Fahrten zum Arzt (Du, Deine Familie, Dein Kind), auch die Besuchskosten (einfach alles hinschreiben), jeder Selbstbehalt sollte aufgelistet werden, damit eine Erstattung dabei herauskommt.
Es tut mir leid, hier so theoretisches Zeug hinzuschreiben, aber eventuell macht es sich bei der Steuererstattung bemerkbar und hilft euch dann.
Übrigens: auch die Anerkennung einer Schwerbehinderung Eurer Tochter kann die Steuererstattung erhöhen. Diesen Antrag solltet ihr auch stellen, er gilt für einen begrenzten Zeitraum. Hier kann Euch auch eine Stelle im Krankenhaus beim Ausfüllen helfen, wenn ihr damit Probleme haben solltet.
Viel besser ist es natürlich, über Härtefonds einfach Geld zu bekommen, womit man dann seinen Tank befüllen kann...
Ganz viel Kraft und einen guten Blick nach vorne wünsche ich Euch!!
Lise