ttt - Tausend Tele-Tipps
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Danke für den Link und für den Witz!
Geistreiche, nicht-sexistische und nicht-naturalistische usw. Witze sind hier gern willkommen. Die anderen riskieren gemeldet/gelöscht zu werden.
Geistreiche, nicht-sexistische und nicht-naturalistische usw. Witze sind hier gern willkommen. Die anderen riskieren gemeldet/gelöscht zu werden.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Ad Posting von Siebenstein67
http://www.n-tv.de/wissen/Wenn-die-Kreb ... 59306.html
Wie war der alte Witz doch gleich?
Fragt ein Patient seinen doc, "wie man 100 Jahre alt wird"?
doc: "Durch konsequenten Verzicht auf Zucker, Alkohol, Nikotin und Sex!"
Der Patient schluckt: "Und wenn ich das einhalte, werde ich damit 100 Jahre alt ?"
doc: "Das nicht, aber es wird ihnen so vorkommen als ob"
Wohl bekomm´s!
WR
http://www.n-tv.de/wissen/Wenn-die-Kreb ... 59306.html
Wie war der alte Witz doch gleich?
Fragt ein Patient seinen doc, "wie man 100 Jahre alt wird"?
doc: "Durch konsequenten Verzicht auf Zucker, Alkohol, Nikotin und Sex!"
Der Patient schluckt: "Und wenn ich das einhalte, werde ich damit 100 Jahre alt ?"
doc: "Das nicht, aber es wird ihnen so vorkommen als ob"
Wohl bekomm´s!
WR
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.12.2012, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Jetzt nicht lachen!!!! Da ich gerne beim Zahnarzt und beim Zähneputzen würge...auch ohne Medis...kleiner Tipp meiner Zahnärztin: Mit den Fußzehen wackeln. Zieht die ganze Aufmerksamkeit in die Füße und weg vom Kotzen. Ist auch völlig nebenwirkungsfrei!!!!
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Heute früh musste ich leider wieder mal feststellen, dass das Zähneputzen nach dem Frühstück zwar der Optik und Hygiene der Zähne sehr zuträglich ist, nicht aber den Medikamenten, die man zusammen mit dem Frühstück eingenommen hat.
Auf Station hat man mir wohl mal gesagt, dass das kein Problem sei, wenn zwischen der Einnahme und dem Unaussprechlichen mind. eine halbe Stunde liegt. Dann haben diverse Schleimhäute schon was aufgenommen.
Eine Hauswirtschaftshilfe, die in erster Linie in der ambulanten Betreuung von Pflegebedürftigen eingesetzt ist, äußerte beim Anblick meines damaligen "Frühstücks" (der Medis), dass sie die Anweisung hätten darauf zu achten, dass zum Frühstück möglichst nicht mehr als 5 Tabletten auf einmal genommen werden.
Auf Station hat man mir wohl mal gesagt, dass das kein Problem sei, wenn zwischen der Einnahme und dem Unaussprechlichen mind. eine halbe Stunde liegt. Dann haben diverse Schleimhäute schon was aufgenommen.
Eine Hauswirtschaftshilfe, die in erster Linie in der ambulanten Betreuung von Pflegebedürftigen eingesetzt ist, äußerte beim Anblick meines damaligen "Frühstücks" (der Medis), dass sie die Anweisung hätten darauf zu achten, dass zum Frühstück möglichst nicht mehr als 5 Tabletten auf einmal genommen werden.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.09.2012, 12:26
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
siebenstein67 hat geschrieben:Lieber Stephan,
das Kind ist doch erst 14 - in den kommenden Jahren lässt sich die Sexualität schwerlich mit Essen kompensieren *zwinker*
Gabriele
Nun ja, ich wollte niemandem den Spaß verderben;-)
War natürlich nur die Antwort auf die allgemein gestellte Frage.
Ergänzen kann ich noch, dass ich nach der Devise lebe "Die Dosis mach das Gift".
Aber ich habe auch glücklicherweise ein normales Immunsystem (von den pathogenen Zellen abgesehen...)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.01.2013, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Lieber Stephan,
das Kind ist doch erst 14 - in den kommenden Jahren lässt sich die Sexualität schwerlich mit Essen kompensieren *zwinker*
Qualität ist ein gutes Stichwort, am Cola Zero - Entzug arbeitet vor allem Mutti...
alles Liebe
Gabriele
das Kind ist doch erst 14 - in den kommenden Jahren lässt sich die Sexualität schwerlich mit Essen kompensieren *zwinker*
Qualität ist ein gutes Stichwort, am Cola Zero - Entzug arbeitet vor allem Mutti...
alles Liebe
Gabriele
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
...da ich heute zu spät zu viel gesunden Schwarztee (EGCG ist laut Studie des Teeverbandes in Schwarztee genauso stark vertreten wie in Grüntee) getrunken habe...: während der Downphase der Leukos (unter 2000) in der Chemo hatte mein Mann einen schweren grippalen Infekt. Aber: bange machen gilt nicht! Schließlich gibt frau/man ja auch sonst nicht jeden Infekt weiter! Vom KID in Heidelberg gibt's eine gute Hygiene- Broschüre als pdf.
Meine Immunglobuline sollen sich nun wieder von alleine aufrappeln - bisher habe ich monatlich 10 - 20 mg Privigen bekommen... aber ein halbes Jahr nach Chemoende muss es mal wieder gefordert werden
Grüßle
Regina
Meine Immunglobuline sollen sich nun wieder von alleine aufrappeln - bisher habe ich monatlich 10 - 20 mg Privigen bekommen... aber ein halbes Jahr nach Chemoende muss es mal wieder gefordert werden

Grüßle
Regina
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Eine WG kann ja auch räumlich so gestaltet sein, dass man nicht in einem Ziimmer zusammenkommen muß mit einem verkühlten MitbewohnerIn. Sicher kommt das an Nähe dann einer Familie oder Partnerschaft nicht gleich. Auch in einer Beziehung kann man wohl auf Nähe verzichten, wenn ein/e immunsupprimierte/r PartnerIn keine Ansteckung von mir bekommen soll. Das ist ja nicht die ganze Zeit so, weil die Verkühlung/Ansteckungsgefahr temporär ist.
lg Akita
lg Akita
Cecil hat geschrieben:Das mit den Mitbewohnern und der erhöhten Infektionsgefahr scheint mir ein zweischneidiges Schwert zu sein ... Auch ich bin hier alles andere als allein, weshalb ich mich in schwachen Phasen selbst bemitleide. Trotz daraus resultierender Infektionsgefahr stelle ich für mich fest, dass ich es in den letzten 2 1/4 Jahren allein gar nicht ausgehalten hätte ...
Auf der Arbeit, wohin ich tatsächlich wochentäglich ein paar Stunden gehe, ist es doch eigentlich genauso. Ein Gespräch mit dem Chef und eine schriftliche Bitte an die Kollegen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Rücksicht auf mich zu nehmen, haben da etwas geholfen.
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Jetzt wieder mal was Gar-Nicht-Medizinisches:
Heute ist die ARD-Sendung Titel-Thesen-Temperamente nicht dran, auch ttt abgekürzt. Falls hier mal irgendwelche Markenrechts-Anwälte aufkreuzen: Nicht ich habe bei denen geklaut, sondern die ARD, die vermutlich selbst gar nichts davon weiß, bei einer seinerzeit regional begrenzt ausgestrahlten Fernsehsendung, für die es wohl keinen Markenschutz mehr gibt. Die Sendung ist alt wie die Steinkohle; sie hieß tatsächlich Tausend Tele Tipps und wurde mit 3 kleingeschriebenen und verbundenen kursiven t angekündigt.
Heute ist die ARD-Sendung Titel-Thesen-Temperamente nicht dran, auch ttt abgekürzt. Falls hier mal irgendwelche Markenrechts-Anwälte aufkreuzen: Nicht ich habe bei denen geklaut, sondern die ARD, die vermutlich selbst gar nichts davon weiß, bei einer seinerzeit regional begrenzt ausgestrahlten Fernsehsendung, für die es wohl keinen Markenschutz mehr gibt. Die Sendung ist alt wie die Steinkohle; sie hieß tatsächlich Tausend Tele Tipps und wurde mit 3 kleingeschriebenen und verbundenen kursiven t angekündigt.
Zuletzt geändert von Cecil am 04.02.2013, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.09.2012, 12:26
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Na klar gibt's Anregungen!
Hab schon längere Zeit auf Qualität geachtet. Kennt ihr den Spruch: Essen ist der Sex des Alters.
Das heißt nicht dass ich keinen Sex mehr haben will, aber ich glaub schon dass man in reiferen Jahren mehr auf Qualität achtet.
Aber in der Tat habe ich bis "es" passierte etwas weniger drauf geachtet.
Heute leiste ich mir gerne auch einen Witz und lehne Cola Zero mit dem Hinweis ab: Hab gehört das soll Leukämie auslösen?!
Das beste daran: Die meisten wissen gar nicht, warum sie mit mir drüber lachen.....
Gute Nacht
Stephan
Hab schon längere Zeit auf Qualität geachtet. Kennt ihr den Spruch: Essen ist der Sex des Alters.
Das heißt nicht dass ich keinen Sex mehr haben will, aber ich glaub schon dass man in reiferen Jahren mehr auf Qualität achtet.
Aber in der Tat habe ich bis "es" passierte etwas weniger drauf geachtet.
Heute leiste ich mir gerne auch einen Witz und lehne Cola Zero mit dem Hinweis ab: Hab gehört das soll Leukämie auslösen?!
Das beste daran: Die meisten wissen gar nicht, warum sie mit mir drüber lachen.....
Gute Nacht
Stephan
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Entschuldigung, Gabriele, fast wären wir zusammen gestossen.
Die Frage mit der Ernährung gebe ich mal an die geneigte Leserschaft weiter; bis 100 Tage nach SZT ernährt man sich nämlich hygienisch, aber nicht in erster Linie gesund. Später erzeugte das Predni einen Heißhunger auf alles, was Kohlenhydrate hat. Erkläre mich für wenig kompetent.
Also, Freunde! Römer! Landsleute! gibt es Anregungen?
Die Frage mit der Ernährung gebe ich mal an die geneigte Leserschaft weiter; bis 100 Tage nach SZT ernährt man sich nämlich hygienisch, aber nicht in erster Linie gesund. Später erzeugte das Predni einen Heißhunger auf alles, was Kohlenhydrate hat. Erkläre mich für wenig kompetent.
Also, Freunde! Römer! Landsleute! gibt es Anregungen?
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Ich sollte noch einmal erläutern, warum ich im letzten meiner gestrigen Beiträge, gegen 23 Uhr, auf diesem "weg von der Chemo" so rumgeritten bin. Ich werde nämlich nicht so bald den entsetzten Gesichtsausdruck einer Bekannten vergessen, einer Gynäkologin, als ich ihr von den Verheißungen erzählte, die Patient zur Kenntnis genommen zu haben auf den Aufklärungsbögen unterschreibt. Vor ein paar Jahren war das vielleicht noch nicht so extrem ...
Vermutlich liefen an ihrem geistigen Auge Heerscharen von Patientinnen vorbei, die frauentypische Krebse haben und von Panik ergriffen eine Chemobehandlung strikt ablehnen. Das kann in manchen Fällen richtig und sogar vernünftig sein, in der Mehrzahl aber eher tödlich.
Dennoch halte ich, um das klarzustellen, Nicht-Lesen auch für falsch.
Wie versuchte mich einer meiner Ärzte diesbezüglich sinngemäß zu beruhigen? "Sie haben doch schon so tief in den Mustopf gegriffen, da hoffe ich mal, dass Sie von anderen Raritäten verschont bleiben."
Vermutlich liefen an ihrem geistigen Auge Heerscharen von Patientinnen vorbei, die frauentypische Krebse haben und von Panik ergriffen eine Chemobehandlung strikt ablehnen. Das kann in manchen Fällen richtig und sogar vernünftig sein, in der Mehrzahl aber eher tödlich.
Dennoch halte ich, um das klarzustellen, Nicht-Lesen auch für falsch.
Wie versuchte mich einer meiner Ärzte diesbezüglich sinngemäß zu beruhigen? "Sie haben doch schon so tief in den Mustopf gegriffen, da hoffe ich mal, dass Sie von anderen Raritäten verschont bleiben."
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.01.2013, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Eine Frage habe ich noch;
wie haltgt Ihr es mit der Ernährung?
Ernährt Ihr Euch anders/gesünder, seit Ihr Leukämie habt?
Ich bemerke an uns, dass ich mir schon mehr Mühe gebe, frische Sachen auf den Tisch zu bringen. Und auch weniger "Süßzeug", statt dessen mehr Eiweiß , hochwertiges Fett etc.
alles Liebe
Gabriele
wie haltgt Ihr es mit der Ernährung?
Ernährt Ihr Euch anders/gesünder, seit Ihr Leukämie habt?
Ich bemerke an uns, dass ich mir schon mehr Mühe gebe, frische Sachen auf den Tisch zu bringen. Und auch weniger "Süßzeug", statt dessen mehr Eiweiß , hochwertiges Fett etc.
alles Liebe
Gabriele
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.01.2013, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
*lächel*
Da haste auf jeden Fall recht!
Ich stricke meistens Socken, die jetzt sogar das" Kind" haben möchte, da es unter der Therapie immer so kalte Füsse hat .
Und "coole Mützen" sind auch schon bestellt, wenn die Haare ausfallen....
Für mich ist das Stricken wirklich eine tolle Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, die Gedanken einfach mal abzustellen und hin und wieder im Hier und Jetzt Kraft zu schöpfen, um Raphael weiterhin gut begleiten zu können!
alles Liebe
Gabriele
Da haste auf jeden Fall recht!
Ich stricke meistens Socken, die jetzt sogar das" Kind" haben möchte, da es unter der Therapie immer so kalte Füsse hat .
Und "coole Mützen" sind auch schon bestellt, wenn die Haare ausfallen....
Für mich ist das Stricken wirklich eine tolle Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, die Gedanken einfach mal abzustellen und hin und wieder im Hier und Jetzt Kraft zu schöpfen, um Raphael weiterhin gut begleiten zu können!
alles Liebe
Gabriele
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: ttt - Tausend Tele-Tipps
Liebe Gabriele,
Euch beiden auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Da hast Du mir doch mit dem Stricken glatt vorgegriffen ... macht nichts. Ich stimme Dir 100%ig zu. Wenn man ein einfaches Muster wählt, muss man auch gar nicht groß nachdenken; einfach vor sich her stricken und an gar nichts denken. Muss man hinterher nicht zwingend anziehen wollen. Der Weg ist das Ziel. Vorteilhaft in Wartezimmern, Ambulanzen und Tageskliniken, in denen es keinen Fernseher gibt.
Männer brauchen sich da überhaupt gar nicht zu genieren: Den Fan-Schal für den Fussball-, Eishockey oder sonstigen Verein zu stricken macht doppelt Freude.
Euch beiden auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Da hast Du mir doch mit dem Stricken glatt vorgegriffen ... macht nichts. Ich stimme Dir 100%ig zu. Wenn man ein einfaches Muster wählt, muss man auch gar nicht groß nachdenken; einfach vor sich her stricken und an gar nichts denken. Muss man hinterher nicht zwingend anziehen wollen. Der Weg ist das Ziel. Vorteilhaft in Wartezimmern, Ambulanzen und Tageskliniken, in denen es keinen Fernseher gibt.
Männer brauchen sich da überhaupt gar nicht zu genieren: Den Fan-Schal für den Fussball-, Eishockey oder sonstigen Verein zu stricken macht doppelt Freude.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste