Seite 3 von 3

Re: AML

Verfasst: 12.03.2012, 09:30
von ICH
Hallo Gudrun,
ich bin selbst 2009(mit 48) an akuter myeloischer Leukämie erkrankt gewesen. Sehe mich zwar immer noch nicht als geheilt(bin aber auf dem Weg dorthin), aber nachdem ich 2 Hochdosischemos u. 3 Erhaltungschemos, insgesamt 9 Monate KHaufenthalt, erhalten hatte, war die Leukämie weg und ist es bis heute. Ich habe gekämpft u. das muß jeder, der diese Erkrankung bekommt. Man muß von Anfang an sagen, ICH SCHAFFE DAS. Keinen Zweifel haben...und Gott um Hilfe bitten, das er einen trägt. Dann ist die Last viel kleiner und man geht gelassener und mit einer Sicherheit in die Behandlung, die den inneren Arzt aktiviert!!! Jeder Mensch hat den....nur leider ist er in der heutigen Zeit bei den meisten Menschen begraben im Innern. Er muß wieder aktiviert werden u. dann kann das Wunder geschehen.
Liebe Grüße

Re: AML

Verfasst: 11.03.2012, 17:30
von Südtirol
uups, hab versehentlich als Gast geantwortet :oops:

Re: AML

Verfasst: 11.03.2012, 17:29
von Gast
Danke Utissima!

Leider wohne ich ca. 3 Stunden entfernt von der Klinik in der mein Freund liegt. Sonst könnte ich dort die Ärzte oder Schwestern löchern. Was darf ich mitbringen, was kann ich tun, was ist erlaubt, was nicht.
Manches wurde mir beim 1. Besuch erklärt, aber da war alles noch so neu. Ich möchte nächsten Sonntag wieder hinfahren und hoffe, daß er bis dahin seine Lungenentzündung hinter sich hat. Sonst darf ich vielleicht nicht rein? Oder dauert so eine Lungenentzündung viel länger?
Ach ich weiß gar nicht wo ich mit Fragen anfangen soll.
Leider hab ich auch keine Werte zur Hand und ich weiß nicht, ob seine Ehefrau noch die Nerven dazu hat, alles nachzufragen und weiterzugeben :(

Re: AML

Verfasst: 11.03.2012, 16:48
von Utissima
hallo Gudrun,

so eine Diagnose ist immer ein Schock, besonders wenn es sich um eine akute Krankheitsform handelt. Gut, dass dein Freund bereits in der Behandlung steckt!
Frag ruhig, erzähl ruhig, schreib ruhig, dazu sind wir da!!
Aufmunternde Grüße

AML

Verfasst: 11.03.2012, 13:08
von Südtirol
Hallo zusammen!

Ich habe vor knapp 3 Wochen die Nachricht erhalten, daß ein sehr guter Freund von mir im Alter von 50 Jahren an AML erkrankt ist. Er wurde mit Stufe Null ins Krankenhaus eingeliefert. Eine 5-tägige Chemo hat er überstanden. Inzwischen wurde ein Knochenmarkspender aus der Familie gefunden. Vorher jedoch muß mein Freund eine 2. Chemo über sich ergehen lassen, da die Werte des Knochenmarks noch nicht ok waren.

Gestern hat er eine Lungenentzündung bekommen, sodaß die 2. Chemo noch nicht angefangen werden kann.

Ich hatte bis dato keine Ahnung von dieser Krankheit. Man liest ab und an etwas, aber ich fange jetzt erst an mich näher damit auseinanderzusetzen.

Ich hoffe ich darf hier ein wenig berichten, fragen, lernen.

Grüße von Gudrun