Meine Mutter hat CLL

Moderatoren: jan, NL, Marc

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 29.03.2010, 14:10

Hallo Ida,
bei meinem Mann wurde die CLL auch plötzlich festgestellt. Bei der Krebsvorsorgeuntersuchung, mit Blutabnahme stellte man damals nichts fest. Als er körperlich schwach war und alles auf eine Erkrankung der Leber deutete (ca. 2 Monate nach der Vorsorgeuntersuchung) ergab sich die CLL Feststellung. Er brauchte sofort 2 Blutübertragungen und im Anschluß erhielt er dann die erste Chemo. Drei Wochen später den Port für die folgenden 5 Chemos.
Der erste Chock saß für uns alle tief. Mit Höhen und tiefen haben wir jetzt 36 Monate erreicht.
Wir leben seit der Feststellung andes. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Zu Deinen Fragen: hier findest Du alle von Dir angesprochene Personen. Loge dich ein, damit man auch über die private Mail reden kann.
Was wird mit Deiner Mutter jetzt unternommen?
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 29.03.2010, 01:38

Hallo

bei meiner Mutter wurde vergangene Woche CLL festgestellt. Nun frage ich euch, wann wurde die Krankheit bei euch oder euren Familienmitgiedern festgestellt? Uns wurde gesgat, dass sie damit lange leene kann, aber worauf müssen wir uns einstellen? Muss es schlechter werden oder kann die Krankheit auch einfach weiterhin "unbemerkt" bleiben? Werden die Leukozyten auf jeden Fall steigen? Ich wünschte mir, dass es so bleiben würde. Wie sind eure Erfahrungen? Schreiben hier auch Kinder betroffener Eltern? Ich finde das ganz schwierig. Ich kann damit umgehen, aber es macht mir unedliche Angst, wenn ich an die Zukunft denke.

Viele Grüße
Ida

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 8 Gäste