Re: CML oder Leukämie allgemein psychosomatisch?
Verfasst: 16.12.2012, 19:21
Hallo, Carsten,
ich will meine Vorredner nicht wiederholen, weiß aber, dass es Autoren u. a. gibt, die dieser Meinung anhängen. Der Psychologe bei meiner Reha-Kur, z. B.
Wenn man den Gedanken konsequent zu Ende denkt, heißt das: Wir Krebskranken hatten unser seelisches Gleichgewicht nicht im Griff, haben nicht auf unser inneres Ich gehört usw. usf. Sind letztendlich selbst schuld.
An dieser Stelle möchte ich zwei Stellen aus dem Antikrebs-Buch von David Servan-Schreiber zitieren (blöder Titel, umso besserer Inhalt!): "Am Anfang geraten gesunde Zellen massiv aus dem Gleichgewicht, sei es unter dem Einfluss abnormer Gene, sei es, weil sie Strahlung, Umweltgiften oder sonstigen krebserregenden Stoffen ausgesetzt sind ... Aber es ist kein psychologischer Faktor bekannt, der von sich aus diese Krebssaat produzieren kann. .....Nicht der Stress an sich - die 'Elektroschocks', die das Leben uns unweigerlich versetzt - begünstigt den Vormarsch des Krebses, sondern die Art, wie wir darauf reagieren; ob wir Ohnmacht empfinden oder das Gefühl haben, die Situation zu kontrollieren."
Und David musste es wissen, den er war Neurologe, Psychiater und selbst an einem Gliom erkrankt. Den er, bei mindestens einem Rückfall, für diese Art von Krebs ziemlich lange überlebt hat,
Gruß
ich will meine Vorredner nicht wiederholen, weiß aber, dass es Autoren u. a. gibt, die dieser Meinung anhängen. Der Psychologe bei meiner Reha-Kur, z. B.
Wenn man den Gedanken konsequent zu Ende denkt, heißt das: Wir Krebskranken hatten unser seelisches Gleichgewicht nicht im Griff, haben nicht auf unser inneres Ich gehört usw. usf. Sind letztendlich selbst schuld.
An dieser Stelle möchte ich zwei Stellen aus dem Antikrebs-Buch von David Servan-Schreiber zitieren (blöder Titel, umso besserer Inhalt!): "Am Anfang geraten gesunde Zellen massiv aus dem Gleichgewicht, sei es unter dem Einfluss abnormer Gene, sei es, weil sie Strahlung, Umweltgiften oder sonstigen krebserregenden Stoffen ausgesetzt sind ... Aber es ist kein psychologischer Faktor bekannt, der von sich aus diese Krebssaat produzieren kann. .....Nicht der Stress an sich - die 'Elektroschocks', die das Leben uns unweigerlich versetzt - begünstigt den Vormarsch des Krebses, sondern die Art, wie wir darauf reagieren; ob wir Ohnmacht empfinden oder das Gefühl haben, die Situation zu kontrollieren."
Und David musste es wissen, den er war Neurologe, Psychiater und selbst an einem Gliom erkrankt. Den er, bei mindestens einem Rückfall, für diese Art von Krebs ziemlich lange überlebt hat,
Gruß