Seite 33 von 110
Re: T LGL
Verfasst: 27.04.2017, 17:59
von NL
Ganz einfach, weil ich die Seite, zu der der gelöschte Link führte, im Gegensatz zu dem von Dir verlinkten Dokument für unseriös halte.
Ausserdem halte ich Vorsicht nicht nur bei gewöhnlichen Medikamenten, sondern auch bei pflanzlichen "natürlichen" Substanzen für wesentlich. Auch Pflanzenextrakte können zum Teil heftige Nebenwirkungen verursachen. Ausserdem können sie mit diversen Medikamenten wechselwirken, deren Wirkungen und Nebenwirkungen verstärken (oder verringern).
Deshalb warne ich immer wieder davor, solche Substanzen / Zubereitungen ohne den Rat des behandelnden Onkologen einzunehmen.
Zumindest sollte der behandelnde Arzt Bescheid wissen, was sein Patient so alles schluckt.
Soweit klar?
Gruss
Niko
PS.: Ich habe die Diskussion um das Link-Kopieren für eine bessere Lesbarkeit gelöscht.
Am Einfachsten geht es, wenn man den Link öffnet, und die Addresse aus der Browserzeile kopiert und dann als URL wieder einfügt.
Re: T LGL
Verfasst: 27.04.2017, 17:18
von Gast
hallo an Alle
und eine Frage an den Moderator Nico!!!
Hier ist Andrea, ich habe aus verschiedenen Gründen das Forum verlassen und habe soeben mal wieder rein geschaut.
Nico kannst Du mir bitte erklären warum Du Link von JRemo gelöscht hast?
Sobald ein Austausch über Nahrungsergänzungsmittel oder pfalnzliche Unterstützungsmölichkeiten angesprochen wird, kommt ein kritischer oder gar abwertender Kommentar von Dir als Moderator. Hat ein Moderator nicht die professionelle Aufgabe neutral und vorurteilsfrei zu moderieren? Natürlich finde ich sachliche und kritische Anmerkungen hilfreich, es sollte jedoch jeder die Möglichkeit haben sich seine eigene Meinung zu bilden. Es ist das einzige deutsche Portal, neben der neu entstandenen T-LGL Facebook Gruppe (was ja nicht jeder nutzt und nicht öffentlich ist), wo sich Patienten mit dieser seltenen Diagnose austauschen können. Allerdings würde ich mir wünschen, das nicht weiter Menschen dieses Forum meiden, weil der Eindruck ensteht über bestimmte Dinge nicht reden zu können. Ich finde die Diagnose und alles was damit verbunden ist, ist schon schwer genug.
Ich habe anbei ein Link von der Uniklinik Freiburg über Curcuma eingefügt, worübei es ja in dem gelöschten Link ging.
https://www.uniklinik-freiburg.de/filea ... g_2015.pdf
freundliche Grüße
Andrea
Re: T LGL
Verfasst: 27.04.2017, 15:08
von JRemo
Hier brauchst nicht so viel googlen
Link gelöscht.
Re: T LGL
Verfasst: 27.04.2017, 14:18
von Marlene
Oh nein. Zigaretten....... Soll zig Präperate heißen.
Re: T LGL
Verfasst: 27.04.2017, 14:17
von Marlene
Danke für den Hinweis.
Hatte nochmal unter BCM 95 gegoogelt. Da gibt es ja auch Zigaretten verschiedene Präperate. Angeblich hat jedes eine gute Verfügbarkeit, aber fast alle haben Zusatzstoffe drin.
Da weiß man auch nicht, welches man nehmen soll.
Mein Onkologe empfahl aufgrund dessen, Kurkuma Pulver als Gewürz ins Essen zu mischen, aber selbst dort soll man auf Herkunftsland, Prüfsiegel und Hochwertigkeit achten.
Hm, werde mal weiter googeln.
LG
Re: T LGL
Verfasst: 26.04.2017, 21:55
von NL
Zur allgemeinen Vorsicht ist geraten:
ACHTUNG: Ein Kräuterpräparat wie Kurkuma kann möglicherweise die Wirksamkeit verschiedener Arzneimittel beeinflussen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, dann sprechen Sie bitte vor der Einnahme eines Curcumin Nahrungsergänzungsmittels am Besten zuerst mit einem Arzt.
Man findet diese Bemerkung in der Beschreibung dieses Herstellers. Ich würde das mit dem behandelnden Onkologen besprechen.
Gruss
Niko (hat gerade ordentlich Currymischung zum Essen verbraucht)
Re: T LGL
Verfasst: 26.04.2017, 21:34
von JRemo
Bcm95 heisst es hier bei uns in der Schweiz
LG
Re: T LGL
Verfasst: 26.04.2017, 21:23
von Marlene
Hallo Ibby,
Ja seltsam. Wenn man schon weiß, welches Produkt nicht geeignet ist, dann weiß man doch sicher auch, welches empfehlenswert ist?
Ich habe diesbezüglich nochmal gegoogelt, bin aber nicht auf solche Hinweise, die Remo geschrieben hat, gestoßen. Nur das man Kurkuma mit Piperin bevorzugen sollte. Allerdings gibt es Preisdifferenzen. Ob das dann automatisch Qualitätsunterschiede sind, weiß ich nicht.
Ich bin aber auf ein Produkt aufmerksam geworden, dass angeblich hochwertig, rein und ohne Zusatzstoffe sein soll.
Aponeo Curcuma mit Piperin.
LG
Re: T LGL
Verfasst: 26.04.2017, 12:31
von Ibby
Nein, das ist da mehr so ein Nischenprodukt. Wusste sie auch nicht Bescheid. Ich habe jetzt mal das bei ihr bestellt, das du genannt hast. Den Namen von dem "guten" Präparat werden wir anscheinend nicht erfahren. Schade, hatte gerade angefangen, mich für das Thema zu interessieren.
LG
Ibby
Re: T LGL
Verfasst: 26.04.2017, 10:48
von Marlene
Hallo Ibby
Deine Tochter ist doch Apothekerin. Kannst Du sie mal fragen, welches Produkt man am besten nehmen kann? Die kennt sich doch sicherlich damit aus.
LG
Re: T LGL
Verfasst: 25.04.2017, 23:51
von JRemo
Es wurde soeben die T-LGL Gruppe in Deutschersprache von Andrea Müller gegründet auf FB, wenn es euch Interessiert ??
Re: T LGL
Verfasst: 25.04.2017, 20:57
von Marlene
O.k., das habe ich nicht gewusst. Dann lasse uns doch bitte wissen, welche Kurkuma kapseln man nehmen sollte.
Re: T LGL
Verfasst: 25.04.2017, 19:01
von Ibby
Und welche nimmst du jetzt?
Re: T LGL
Verfasst: 25.04.2017, 18:52
von JRemo
Hi
Marlene wie ich schon vermutet habe, bist du mit denn falschen Kurkuma Kapseln in Kontakt gekommen.
Kurkumin ist ein Bestandteil vom gelben Ingwer ( Safran), kurkumin können wir als solches nicht verwerten, da unser Körper es nicht verarbeiten kann. Lange dachte man das schwarzer Pfeffer es ermöglicht das der Körper dies aufnehmen kann.
Heute weiss man, dass kurkumin so fein gemahlen werden muss das es durch die Kapillaren passt und auch die Hirnschranke überwinden kann sonst bringt es somit wie fast nichts.
Jetzt fragt man sich natürlich warum nützt es denn den Indern die ja nicht jeder es so mahlen kann das es durch die Kapillaren passt.
Eigentlich ganz simpel, sie pressen das Öl aus dem frischen gelben Ingwer und vermischen es mit dem Pulver das somit auch vom Körper aufgenommen werden kann.
Man muss sehr aufpassen welche Kapseln von welchem Hersteller man verwendet, da es viele schwarze Schafe gibt und die meisten Safran und schwarzer Pfeffer in Ihre Kapseln abfüllen. Bringt natürlich gleich null.
Wissenschaftlich belegt ist das endzündungs hemmende Wirkung die gleiche ist wie von einem Ibuprofen 600 und es das Immunsystem sehr Positiv beeinflusst.
Wie ich gelesen habe hat es bei deinen Zusatzstoffe enthalten, da klingeln bei mir schon die Alarmglocken denn bei Kurkumin braucht es keine Zusatzstoffe für was auch!
Ich denke du hast einfach nicht die richtigen Kapseln erwischt.
LG
Re: T LGL
Verfasst: 25.04.2017, 15:32
von Marlene
Hallo Ibby,
Zur Anfang hatte ich ganz normale Kurkuma Kapseln aus der Apotheke bestellt. Später habe ich gelesen, dass man Kurkuma mit Piperin ( Pfeffer ) bzw. Bioperin nehmen soll, weil Bioperin eine bessere Aufnahme von Kurkuma bewirkt.
Somit habe ich Curcumin Triplex bestellt. Das ist hochdosiert Kurkuma mit Piperin von Zein Pharma
LG