Seite 4 von 6
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 29.08.2011, 18:53
von waterman
Danke lieber Jochen,
ich glaub auch daran. für mich war nur diese "overtime" hier in der Klinik extrem bitter. weil die Krankheit einfach ein paar Tage schneller war. Ohne Blasten wäre alles einfacher gewesen.
Wenn ich hier wieder raus bin , dann treffen wir uns mal, das versprech ich.
Beste Grüsse Rainer
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 29.08.2011, 18:33
von JochenF
Hallo Rainer,
wie ich dir schon so oft geschrieben habe...
DU SCHAFFST DAS...!!!
Du siehst ja jetzt schon, dass nach jeder negativen Nachricht doch wieder eine Lösung bzw. positivere Nachricht folgt.
Du bist eigentlich am meisten gefragt.
Wenn du voll hinter der Behandlung stehst und mitmachst dann geht da nichts schief.
Ich weiß, dein Wille ist da und das ist das wichtigste!!!
Gruß Jochen
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 29.08.2011, 14:34
von waterman
hey martin,
also so wie es aussieht startet am Freitag die Chemo. das wäre der 02.09. wann Tag 0 ist weiß ich noch nicht.
lg rainer
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 29.08.2011, 09:00
von marwin1077
Hey Rainer,
ja ich war ein bischen in Sorge wegen dem Spender. Das ist ja genial "quasi in der gleichen Klinik".
Ist der 31gste schon fix?
Durchstehen wirst Du das ganz sicher!
Du kannst das!
Martin
Schreib ab und an oder nach Lust und Laune mal was hier rein, so können auch wir dabei sein.

Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 28.08.2011, 22:17
von Schaefchen
Hallo Waterman, auch ich drücke dir feste die Daumen!
Liebe Grüße
Schäfchen
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 28.08.2011, 12:26
von Utissima
Klar schaffst du das - ein Kämpfer wie du !! Ich jedenfalls drücke alle verfügbaren Daumen
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 28.08.2011, 10:27
von waterman
Hallo Martin,
hab ich das gar nicht geschrieben ? verzeihung. ja man hat mir gleich einen neuen spender präsentiert der hier aus bayern ist 9/10 übereinstimmung hat und auch hier nach grosshadern kommt zum spenden. quasi in der gleichen klinik.
Gott sei Dank
Ansonsten hat es mein arzt gut getroffen mit den spritzen in den verhärteten Muskel, es löst sich immer mehr, täglich werde ich beweglicher und übe und übe.
am 31. oder so geht es los mit der Chemo.
ich hoffe ich steh alles durch.
GLG Rainer
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 27.08.2011, 11:02
von marwin1077
Hey Rainer,
ich kann mich Irmel nur anschließen, manche Sachen sollte man einfach nicht genauer hinterfragen (warum sie abgesprungen ist). Es ist so. Ich weiß das klingt vielleicht hart, aber man kann es auch nicht ändern.
Wichtiger erscheint mir im Moment ob Du eine fixe Zusage von dem anderen Spender erhalten hast.
Hast Du eine?
LG
Martin
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 21:17
von irmel
Lieber Rainer,
Dein momentaner Zustand macht mich sehr betroffen und ich denke sehr oft an Dich. Von ganzem Herzen wünsche ich Dir. dass es bald wieder besser geht.
Ganz liebe Grüße
Irmel
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 15:03
von Akita
Aus dem Link von Niko:
"Des weiteren werden auch alle nicht operierten Patienten, die im Rahmen ihres stationären Aufenthalts in unserer Klinik schmerztherapeutisch versorgt werden müssen, von uns konsiliarisch betreut und gemeinsam mit den Ärzten, die die Grundkrankheit behandeln, versorgt."
Frag doch nach einem Konsilararzt, der/die zu dir ans Bett kommt! Es wäre mE gut, wenn du jetzt schon den Kontakt herstellst. Den könntest du dann anschließend an die Transplantation nutzen, wenn wieder Schmerzen (neue, vermehrte auftreten sollten. Bei Konsiliarärzten ist es meiner Erfahrung nach so, dass immer wieder auch andere Ärzte zu mehreren Terminen bei dir kommen, und Zusätzliches an Wissen und Aspekten beisteuern!
Zu Jans Angebot: Sicher sehr wichtig! Ich habe aber auch Links zu Schmerztherapie gepostet und dann wieder gelöscht. Ich schätze aber, dass du sie schon mit der Emailbenachrichtigung in dein Email-Fach bekommen hattest, bevor ich sie aus dem Forum löschte. Ich kann sie genre hier wieder posten, wenn es gewünscht sein sollte:
Kurz: die WHO unterscheidet seit mehr als zwanzig Jahren drei Schmerzklassen. Je nach Intensitiät des Schmerzes werden verschiedene Medikamentenkombinationen empfohlen. Kürzlich wurde diese Klassifizierung wieder kritischen Beurteilungen unterzogen und im allgemeinen bestätigt, In einem Artikel wird vorgeschlagen, nicht immer nur langsam die Medikataion von Stufe 1 bis 3 zu steigern, sondern bei starken Schmerzen gleich bei Stufe drei anzufangen und dann allenfalls wieder weniger zu geben /runterzusteigen, wenn der Schmerz weg ist. Auch eine Stufe 4 wird dazuempfohlen: Heute gibt es soviel an Schmerzausschaltung, dass es in aller Regel funktionieren müßte! Auch Bestrahlung/en gibts für Knochenschmerzen, und meist wirksam! Viel zu wenig verwendet! Alles Gute weiterhin!
viele Grüße, Margarete
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 13:29
von waterman
Ach ja, eins wollt ich noch sagen, die Krankheit war einfach zu schnell oder ich zu langsam. Ich hätte mich schon im März zur Spendersuche melden müssen mit meiner Mutation, so bin ich in die Blastenkrise gekommen. Und glaubt mir , das ist wirklich schrecklich, unbeschreibliche Schmerzen.
Aber jetzt ist langsam ja alles im Griff.
lg waterman
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 13:22
von waterman
und danke für eure aufmunterungen.
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 13:21
von waterman
Hallo an alle,
vorneweg, das Team hier ist sehr bemüht. mich möglichst schmerzfrei zu bekommen, und ich bekomme immer per ZVK Morphine, den ganzen Tag, daher muss ich auch Mittel nehmen,die den Stuhl weicher machen den das machst sonst den Stuhl zu hart. Sie erhöhen halt die Morphine wenn ich aufstehen muss etc.
Gestern hat ein Doc eine zündendende Idee gehabt. Er hat mich noch mal eindringlich untersucht und festgestellt das ein Muskelstrang im Po/Bein total verhärtet ist. Massieren geht nicht, schon allein wg. Blutungsgefahr. Jedenfalls hatt er mir 2 Spritzen da rein gejagt zur Lockerung und prompt konnt ich heut besser aufstehen und bin heute zum ersten Mal mit so einen Stehwagen den Gang gelaufen
Ich hoffe es geht aufwärts.
Die Konditiionierung soll ja nächste Woche losgehen. Ich hab auch einen neuen Spender , auch 9/10. Die Dame ist abgesprungen, warum weiß man nicht.
bis bald liebe Freunde
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 08:08
von marwin1077
Hallo Rainer,
ich hab mich auch schon lange nicht mehr gemeldet,
wünsch Dir echt von Herzen alles Gute!
Ich hab keine Ahnung mit dem Umgang von solchen Schmerzen, aber der Tipp von Niko hört sich gut an!
Martin
Re: Stammzellentransplantation
Verfasst: 26.08.2011, 06:48
von NL
Hallo Rainer,
weil Jan es erwähnt hat, habe ich nachgeschaut, am Klinikum Grosshadern gibt es die "interdisziplinäre Schmerzambulanz", die sich mit tumorbedingten Schmerzen befasst (auch mit nicht tumorbedingten Schmerzen). Die haben auch einen Konsiliardienst für die anderen Kliniken. Frag doch mal nach der Schmerzambulanz, vielleicht können die Jungs Dir Erleichterung veschaffen, bis Deine Transplantation in trocknenen Tüchern ist. Geleitet wird die Schmerzambulanz von Dr. Azad, ich denke, dass die Dich behandelnde Station auf Wunsch sicher einen Kontakt herstellen wird.
Alles Gute
Niko
PS.: Siehe hier:
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Kli ... index.html