Verfasst: 30.07.2006, 23:12
Hallo Steffi18!
MDS ist also eine Vorstufe von Leukämie. Aha! Und da gibt es gar keine andere Möglichkeit dagegen vorzugehen? Chemo oder/und Eigen-Stammzellspende?
Da brauchst Du tatsächlich einen Fremdspender?
Urlaub: Bei mir sind es 5 Tage mehr! Was mach ich bloß mit soviel Freizeit?
Wenn Du schon mal Leukämie hast, dann gibt es Formen, die eine Transplantation zwangsweise nach sich ziehen. Allerdings versucht man vorher mit bestimmten Chemos eine sogenannte Vollremission zu erreichen, d.h. das durch eine Knochenmarkspunktion keine Leukämiezellen mehr festgestellt werden.
Bei mir war das so. Deshalb dachte ich, dass ich noch ausreichend Zeit gehabt hätte, nach einem passenden Spender zu suchen. Aber Prof. Kolb in Großhadern machte mir dabei einen Strich durch die Rechnung. Für ihn war das irgendwie klar, dass ich früher oder später wieder einen Rückfall bekommen würde. Deshalb empfahl er mir eindringlich die risikoreichere halbpassende Transplantation.
Im Nachhinein war das die richtige Entscheidung. Die in Großhadern scheinen wohl in ihrem Fach sehr kompetent zu sein.
Ich denke dass die Fr. Tischer schon recht hat. Aber Du kannst Dir ja auch eine weitere Meinung von Fachleuten einholen. Ich hatte damals auch in der Klinik in Regensburg nachgefragen lassen und ein paar mir bekannte Ärzte befragt.
Ich hab nur die Telefonnummer von der Vermittlung in Großhadern: 089/7095-0
Lass Dich dann mit der Transplantationseinheit von Jose Carreras verbinden.
LG
Laumi
MDS ist also eine Vorstufe von Leukämie. Aha! Und da gibt es gar keine andere Möglichkeit dagegen vorzugehen? Chemo oder/und Eigen-Stammzellspende?
Da brauchst Du tatsächlich einen Fremdspender?
Urlaub: Bei mir sind es 5 Tage mehr! Was mach ich bloß mit soviel Freizeit?
Wenn Du schon mal Leukämie hast, dann gibt es Formen, die eine Transplantation zwangsweise nach sich ziehen. Allerdings versucht man vorher mit bestimmten Chemos eine sogenannte Vollremission zu erreichen, d.h. das durch eine Knochenmarkspunktion keine Leukämiezellen mehr festgestellt werden.
Bei mir war das so. Deshalb dachte ich, dass ich noch ausreichend Zeit gehabt hätte, nach einem passenden Spender zu suchen. Aber Prof. Kolb in Großhadern machte mir dabei einen Strich durch die Rechnung. Für ihn war das irgendwie klar, dass ich früher oder später wieder einen Rückfall bekommen würde. Deshalb empfahl er mir eindringlich die risikoreichere halbpassende Transplantation.
Im Nachhinein war das die richtige Entscheidung. Die in Großhadern scheinen wohl in ihrem Fach sehr kompetent zu sein.
Ich denke dass die Fr. Tischer schon recht hat. Aber Du kannst Dir ja auch eine weitere Meinung von Fachleuten einholen. Ich hatte damals auch in der Klinik in Regensburg nachgefragen lassen und ein paar mir bekannte Ärzte befragt.
Ich hab nur die Telefonnummer von der Vermittlung in Großhadern: 089/7095-0
Lass Dich dann mit der Transplantationseinheit von Jose Carreras verbinden.
LG
Laumi