Leukämie-Online Forum • T LGL - Seite 105
Seite 105 von 110

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 16:04
von Ibby
Hallo Andrea,
Welche Literatur meinst du? Ich habe zu dem Thema quasi gar nichts gefunden.

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 15:56
von Ibby
Mal eine ganz andere Frage: Sollten wir nicht ein neues Forum mit einer passenderen Überschrift aufmachen: T-LGL? Dann würde man uns besser finden.
Ich weiß leider nicht, wie das geht.
LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 15:15
von yvonne123
Was habt ihr denn für Literatur gelesen? Wir reden aber von der T-LGL!?

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 15:14
von yvonne123
Ehrlich gesagt habe ich immer nur von erhöhten leukozyrenwerte gelesen. Da sich ja die lymphozyten zu stark berühren. Zu Hause habe ich noch Werte aus dem Krankenhaus...Wo meine leukozyten bei 26 waren.
Lg
Andrea

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 14:41
von Marlene
Die Lymphozyten habe ich noch nicht. In der Praxis haben die kein spezielles Analysegerät für ein Differentialblutbild. Das Diff. wird jedes Mal in ein externes Labor geschickt und dort werden die Werte bestimmt., bzw. die Leukos werden dort ausgestrichen, gezählt und begutachtet.

Deshalb wird bei mir auch immer ein paar Tage vor dem Gesprächstermin mit dem Onkologen, Blut abgenommen, damit zum Gespräch die aktuellen Blutwerte da sind. Für meine Nachsorge des Brustkrebses war das bisher nicht relevant, das war sonst immer an einem Tag, aber für die LGL möchte der Onkologe gerne alle aktuellen Werte zum Gespräch haben. Deshalb ist das immer mit zwei Arztterminen verbunden.
Als ich auf 300 Neutros runter war, lagen die Lymphozyten bei 77%, als ich 900 Neutros hatte, waren sie bei 70%, also werden sie jetzt irgendwo dazwischen liegen.

Hm, zu hohe Leukozyten würden mich ehrlich gesagt auch etwas verunsichern, da man in der Literatur bei der LGL immer zu niedrige Werte hat. Man liest immer nur von Neutropenie, Leukopenie, Thrombozytopenie.

Andrea, aber die Leukozyten waren bei Dir ja auch schon rückläufig, somit denke ich, dass vielleicht ein Infekt dahinter stand. Allerdings würden mich Deine Neutrophile sehr interessieren. Schade, dass Du keinen Wert weißt.

LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 13:38
von yvonne123
Hallo!
Die Werte hören sich ja gut an und toll das ihr keine Infekte habt. Meine Ärztin sagte jaauch zu mir das die einzelnen Werte nicht aussagekräftig sind sondern das Gesamtbild. Ist doch super wenn der Körper trotzdem "unauffällig" reagiert.
Hoffe sehr das er bei mir auch so bleibt obwohl meine Leukozyten ja 10 mal so hoch sind wie bei euch.
Lg
Andrea

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 12:47
von Ibby
Und was machen die wichtigsten, die Lymphozyten?

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 18.08.2016, 09:16
von Marlene
Guten Morgen

Ja, das kann ich auch bestätigen. Ich habe in den letzten 5 Jahren keinerlei Infekte gehabt, aber ich passe auch ein wenig auf, dass ich von erkälteten Menschen Abstand nehme. Trotzdem ist das erstaunlich, weil das Immunsystem ja so angeknackst sein soll. Verstehen kann ich das allerdings nicht, zumal es mir ja auch gut geht.

Meine anderen Werte waren wie immer gut. HB 13,9, Leukos 5,48 und Thrombos 242 tsd. Mein Hausarzt sagt, es ist ein traumhaftes Blutbild, besser geht es nicht.........wenn da nicht das auffäliige Diff. wäre

Montag ist der Gesprächstermin mit dem Onkologen, mal sehen, ob ich da noch etwas neues erfahren kann.

LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 23:19
von Ibby
Apopros Neutrophile: so gut ich das verstanden habe, stand in der Doktorarbeit, dass zwar die meisten Patienten Neutropenie haben, erstaunlicherweise es aber nicht so häufig zu Infektionen kommt. Für mich kann ich das bestätigen.
LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 23:15
von Ibby
Schade! Aber ich glaube, man kann das ohnehin kaum beeinflussen. Wie waren denn die Blutwerte sonst?

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 14:29
von Marlene
Bin frustriert. Heute Blutentnahme. Ich dachte, meine Neutros lägen über 1000, weil ich das letztes Mal schon bei 900 angekommen war. Nix da. Zurück gegangen auf 700. :-(

Habe den Verdacht, dass es an B12 liegt. Bis vor 4 Wochen hatte ich noch 3 mal die Woche B12 gespritzt, dann sagte der Onkologe, ich sollte nicht mehr soviel spritzen, höchstens nur 1 mal die Woche.

Ich spritze jetzt einfach wieder mal, mal sehen, ob der Wert dann wieder ansteigt. Vielleicht ist mein Verbrauch aufgrund der Erkrankung und Lymphozytose einfach höher?

LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 11:21
von Marlene
o.k., nun habe ich das geschnallt. 8)

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 08:50
von Ibby
Es waren insgesamt 80%: 60% atypische, 20% normale

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 17.08.2016, 08:06
von Marlene
O.k., demnach hat sich das doch ein wenig verbessert oder?

Du hattest doch schon von 80% gesprochen?


LG

Re: HES und LGL Leukämie (keine Therapie)

Verfasst: 16.08.2016, 22:43
von Ibby
Nein, darüber haben wir nicht gesprochen. Aber es wird ja alle 3 Monate ein Blutbild gemacht und wenn der Prozentsatz der Lymphozyten gleich bleibt, wird der Zustand auch gleich bleiben. Mein Onkologe hatte aber letztes Mal auch die Lymphozyten noch einmal genauer bestimmen lassen, denn es stand da 60 Prozent atypische und 20 Prozent normale (war ein anderer Ausdruck).
Wieviele LGL Patienten der Professor hat, weiß ich nicht. Er sagte die Krankheit ist selten. Er hat nur alle 2 bis 3 Wochen einen solchen Patienten.

LG