Leukämie-Online Forum • Schwerbehinderten Prozente behalten? - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 24.04.2006, 20:48
von unknown
Ich war von ein paar Wochen bei einem Vortrag der deutschen Krebsgesellschaft, da wurde das Thema auch behandelt:
100 % gibts bis zur Vollremisson, 60 % für bis zu drei Jahre danach. Danach muss ggf. neu beantragt werden.

Verfasst: 23.04.2006, 22:43
von unknown
Hmm,naja,wenn mans so sieht schon.Bei mir hat die Therapie aber "nur" 16 Monate gedauert.Ich war eigentlich auch der Meinung,daß die 5 Jahre NACH der Therapie "beginnen",aber naja.

Gruß Arne

Verfasst: 23.04.2006, 14:28
von unknown
Hallo Arne,

dieselbe Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Ich würde vermuten, dass die Dauertherapie bei der Leukämiebehandlung noch mit zur Behandlung an sich zählt, und erst bei deren Abschluss auf 60 % runtergestuft wird...korrigier mich bitte, wenn ich Unsinn erzähle :)
Geht man davon aus, dass man, wenn man nur mit Chemo behandelt wurde, sagen wir mal vier bis sechs Wochen nach Beginn der Therapie die Remission erreicht (was je meistens der Fall sein muss, weil man ja sonst transplantiert wird), so vergehen ja während der Intensivtherapie und der Dauertherapie bereits ungefähr zwei Jahre, die dann ja schon zu den 5 Jahren zählen (weil ja ein Rückfall schon in dieser Zeit auftreten kann).
Wird man dann nach der zweijährigen Therapie für 3 Jahre auf 60 % runtergestuft, hat man ja, wenn die drei Jahre vorbei sind, und man kein Rezidiv bekommen hat, praktisch die 5 Jahre "voll", sprich man wird dann als gesund erklärt.

So könnte ich es mir vorstellen, allerdings finde ich es dann trotzdem sehr knapp bemessen...eins, zwei Jahre länger wären denke ich besser.

Grüße, Sarah

Verfasst: 23.04.2006, 12:46
von unknown
Ach so,noch was.Wieso danach 3 Jahre,es steht da ja,daß man dann als GEHEILT gilt,das stimmt doch aber nicht,es sind doch ca. 5-6.Ich hab im Krankenhaus jemanden kennengelernt,der hat seine ALL nach 4 1/2 Jahren wiederbekommen,deshalb meinten die Ärzte immer MINDESTENS 5 Jahre?Wenn es wirklich darum geht müßten das doch minimum 5 Jahre sein?

Gruß Arne

Verfasst: 23.04.2006, 12:37
von unknown
Danke erstmal.ich habe (hatte) c-ALL und habe nur Chemo gekriegt,brauchte keine Transplantation.

Gruß Arne

Verfasst: 23.04.2006, 09:48
von Waldi
Hallo.
unter http://www.leukaemie-kmt.de/Soziales/Be ... index.html kann man für die ALL genau das finden, was Sascha geschrieben hat. Sollten allerdings nach der Heilungsbewährung noch gravierende Probleme verblieben sein, so ist man nicht am Ende der Fahnenstange, sondern muss eine Schwerbehinderung nur erneut beantragen.
Gruß
Waldi
[addsig]

Verfasst: 22.04.2006, 22:55
von unknown
Hallo Arne,

meines Wissens hat man während der Therapie 100%, danach für 3 Jahre 60% und dann null, weil man per Definitonem als geheilt gilt., sofern kein Rezidiv aufgetreten ist...

Eine andere Frage: welche Art der ALL hattest du und wurdest du nur mit Chemo, oder auch mit KMT/SZT behandelt?

Gruß, Sascha

Verfasst: 22.04.2006, 20:05
von unknown
Ach so,ich heiße Arne,hab hier auch schon öfter geschrieben,bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen mich zu registrieren. :wink:

Verfasst: 22.04.2006, 20:04
von unknown
Hallo,ich habe meine ALL endlich erfolgreich besiegt (hoffentlich bleibt das auch so... :wink: ).
Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit 100% auf Grund meiner Leukämie.Es soll jetzt auf 60 % runtergestuft werden.Jetzt hat mir jemand gesagt ich würde die Prozente mein Leben lang behalten,weil durch die Chemotherapien mein ganzer Körper/Organe in Mitleidenschaft gezogen wurden und möglicherweise Schäden davongetragen haben.Andere wiederum sagen,daß es befristet ist,was stimmt denn nun?

Gruß