Verfasst: 04.04.2007, 16:39
hi,
habe auch mal eine frage zu meinem pcr-ergebnis.
zuerst mal zu den fakten: diagnose war juni 2006.
PCR-ergebnisse vom MLL (Ratio...also wohl in%):
14.06.06: 149,180
11.09.06: 18,616
11.12.06: 0,433
12.03.07: 0,030
in der beurteilung stand noch (kurzfassung): komplette zytogenetische remission, molekulargenetisch in kompletter remission, "major molecular response"
da ich in der CML-IV-studie bin, wird auch in mannheim die pcr durchgeführt. von dort hab ich folgende ergebnisse:
14.06.06: ??? (habe ich keinen wert hier)
11.09.06: 4,1%
11.12.06: 0,53%
12.03.07: 0,16%
beurteilung: auf molekularem niveau sehr gutes ansprechen auf die therapie bei einer therapiedauer unter einem jahr.
jetzt meine frage: warum sind die ergebnisse so unterschiedlich?
jeder der im januar beim treffen dabei war weiß ja, dass das MLL alles andere als ein kleines "hinterhof-labor" ist, aber können ihre werte soviel "schlechter" (also schlechter im sinne "weniger gefunden") sein als die von mannheim?
obwohl viele werte die im forum hier gepostet worden sind besser sind als meine, habe ich jetzt mal eher keine bedenken, dass glivec nicht richtig wirken könnte. aber der unterschied von fast einer zehner-potenz macht mich irgendwie stutzig.
mein doc hatte darauf keine antwort. er kenne die einzelnen labormethoden nicht und wisse nicht, warum dieser unterschied besteht.
rechnen die in mannheim alles auf einen startwert von 100% um?
vielleicht weiß ja hier wer, an was das liegt oder hat die gleiche erfahrung gemacht und kann mir etwas weiterhelfen.
lg,
andy
[addsig]
habe auch mal eine frage zu meinem pcr-ergebnis.
zuerst mal zu den fakten: diagnose war juni 2006.
PCR-ergebnisse vom MLL (Ratio...also wohl in%):
14.06.06: 149,180
11.09.06: 18,616
11.12.06: 0,433
12.03.07: 0,030
in der beurteilung stand noch (kurzfassung): komplette zytogenetische remission, molekulargenetisch in kompletter remission, "major molecular response"
da ich in der CML-IV-studie bin, wird auch in mannheim die pcr durchgeführt. von dort hab ich folgende ergebnisse:
14.06.06: ??? (habe ich keinen wert hier)
11.09.06: 4,1%
11.12.06: 0,53%
12.03.07: 0,16%
beurteilung: auf molekularem niveau sehr gutes ansprechen auf die therapie bei einer therapiedauer unter einem jahr.
jetzt meine frage: warum sind die ergebnisse so unterschiedlich?
jeder der im januar beim treffen dabei war weiß ja, dass das MLL alles andere als ein kleines "hinterhof-labor" ist, aber können ihre werte soviel "schlechter" (also schlechter im sinne "weniger gefunden") sein als die von mannheim?
obwohl viele werte die im forum hier gepostet worden sind besser sind als meine, habe ich jetzt mal eher keine bedenken, dass glivec nicht richtig wirken könnte. aber der unterschied von fast einer zehner-potenz macht mich irgendwie stutzig.
mein doc hatte darauf keine antwort. er kenne die einzelnen labormethoden nicht und wisse nicht, warum dieser unterschied besteht.
rechnen die in mannheim alles auf einen startwert von 100% um?
vielleicht weiß ja hier wer, an was das liegt oder hat die gleiche erfahrung gemacht und kann mir etwas weiterhelfen.
lg,
andy
[addsig]