Re: Pause von Sprycel aufgrund zahlreicher Nebenwirkungen
Verfasst: 13.03.2016, 19:04
Hallo Risi,
das Problem mit den Endokrinologen kenne ich auch. Leider ist es ein Problem, einen kompetenten und zugleich menschlich zugewandten Endokrinologen zu finden. Ich könnte Dir eine Sprechstunde im Diakonissenkrankenhaus in Stuttgart empfehen, bei Herrn Dr. Ploner. Leider auch lange Wartezeit, aber versuche es doch mal, indem Du die Dringlichkeit schilderst und verweise auf die CML. Dort hat es auch einen guten Hämatologen. Vielleicht geht man das Problem von allen Seiten an, das wäre hilfreich glaube ich.
Danke auch für die Werte. Ist die Norm immer die gleiche? Das FT4 erscheint niedrig und das was als aktives SD-Hormon (FT3) ausgewiesen wird, ebenfalls. Das Schiilddrüsensteuerhormon (TSH) ist aus meiner Sicht auch zu niedrig, da es bei Deiner Thyroxin-Dosis höher sein müsste. Achte darauf, dass Du für eine optimale Resorption des SD-Hormons sorgst, d. h. das L-Thyroxin dreißig Minunten vor dem Frühstück nehmen und bitte mit LEITUNGSWASSER einnehmen, da das Mineralwasser mit einem hohen Calcium die Aufnahme ebenfalls verringert. Falls Du aufgrund von Magenproblemen Protonenpumpenhemmer (z. B. Omneprazol) nimmst, verringert das ebenfalls die Resorpiton des SD-Hormons.
Wann war der letzte Ultraschall? Wurden kalte Knoten ausgeschlossen?
Versuche unbedingt zu klären, was wirklich Sache ist. In welcher Klinik hast Du den Termin?
Wenn ich Dir damit helfen kann, können wir auch teleofnieren. Lass es mich einfach wissen.
Lieber Gruß aus Esslingen
Renate
das Problem mit den Endokrinologen kenne ich auch. Leider ist es ein Problem, einen kompetenten und zugleich menschlich zugewandten Endokrinologen zu finden. Ich könnte Dir eine Sprechstunde im Diakonissenkrankenhaus in Stuttgart empfehen, bei Herrn Dr. Ploner. Leider auch lange Wartezeit, aber versuche es doch mal, indem Du die Dringlichkeit schilderst und verweise auf die CML. Dort hat es auch einen guten Hämatologen. Vielleicht geht man das Problem von allen Seiten an, das wäre hilfreich glaube ich.
Danke auch für die Werte. Ist die Norm immer die gleiche? Das FT4 erscheint niedrig und das was als aktives SD-Hormon (FT3) ausgewiesen wird, ebenfalls. Das Schiilddrüsensteuerhormon (TSH) ist aus meiner Sicht auch zu niedrig, da es bei Deiner Thyroxin-Dosis höher sein müsste. Achte darauf, dass Du für eine optimale Resorption des SD-Hormons sorgst, d. h. das L-Thyroxin dreißig Minunten vor dem Frühstück nehmen und bitte mit LEITUNGSWASSER einnehmen, da das Mineralwasser mit einem hohen Calcium die Aufnahme ebenfalls verringert. Falls Du aufgrund von Magenproblemen Protonenpumpenhemmer (z. B. Omneprazol) nimmst, verringert das ebenfalls die Resorpiton des SD-Hormons.
Wann war der letzte Ultraschall? Wurden kalte Knoten ausgeschlossen?
Versuche unbedingt zu klären, was wirklich Sache ist. In welcher Klinik hast Du den Termin?
Wenn ich Dir damit helfen kann, können wir auch teleofnieren. Lass es mich einfach wissen.
Lieber Gruß aus Esslingen
Renate