Leukämie-Online Forum • Kurklinik Erfahrungen und Empfehlungen gesucht - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 01.10.2009, 15:19
von Haggi
Hi Felice,


jep die haben auch eine hervorragende Physiotherie-Abteilung die helfen sicher auch bei größeren Orthopädischen Problemen :)

Haggi
[addsig]

Verfasst: 01.10.2009, 14:05
von sinivuokko
hi Brammetje,
ich war in der Salzetalklinik in januar für drei wochen.- ich habe AML seit 2007 und wollte vor allem erfahrungsaustausch mit anderen leukämiepatienten.- daraus wurde nichts, da nur einzelne systemisch erkrankte dort waren und angeblich kein gesprächsbedarf bei den wenigen bestand.- die chefärztin war wohl recht kompetent in der materie, die nachgeordneten waren ein bunter haufen von unterschiedlichen fachrichtungen oder gänzlich unerfahrene.- da für mich der zweig orthopädie gleich wichtig war, habe ich es mindestens auf dem gebiet gut getroffen.- also orthopädie klasse, hämatologie minimal.- wenn noch fragen, antworte ich gerne.- liebe grüsse sinivuokko
[addsig]

Verfasst: 30.09.2009, 19:49
von Brammetje
Tach auch Haggi,

die Klinik steht auch meine "Wunschliste". Ist zwar nicht nebenan aber ich war die letzte 2 Jahre in Freiburg tätig......

Ist die Klinik auch für Orthopädische Behandlungen geeignet, denn das ist bei mir auch nötig.
[addsig]

Verfasst: 30.09.2009, 17:35
von Haggi
Hi Felice,


ich mache zur Zeit eine Reha an der Klinik für Tumorbiologie Freiburg (http://www.tumorbio.uni-freiburg.de).
Gute Therapiemöglichkeiten sowohl Physikalische als auch Psychische Therapie toll und nettes Personal und kompetente Ärzte :)
Freiburg bietet auch eine schöne Umgebung, die Klinik liegt nur 5 Minuten vom Stadtezntrum und trotzdem schön im Grünen ;) Die TK hat wie alle gesetzlichen Kassen Verträge mit der Tubi-Freiburg. Gib bei deinem Antrag einfach den Wunsch an das du dort hin möchtest, dann MUSS der Kostenträger darauf eingehen (natürlich auch wenn du woanders hinwillst !) Du hast als Patient ein Wahlrecht bei einer Kur (solange die Verträge mit dem Bund hat).

Übrigens zahlt eine Kur in 95 % der Fälle nicht die Krankenkasse sondern die Rentenversicherung-Bund. Aber wende dich ruhig an deine Kasse, diese senden dir die Antragsformulare zu ;)

Haggi

Verfasst: 30.09.2009, 14:59
von Brammetje
Tach auch Felice....,

in der Suche habe ich folgendes gefunden:

<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=1201" TARGET="_blank">Kurkliniken</A><!-- BBCode End --> mit Empfehlung für die Deistertalklinik in Bad Münder <!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.deister-weser-kliniken.de/" target="_blank">http://www.deister-weser-kliniken.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->

<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=2329" TARGET="_blank">Kur bei CML???</A><!-- BBCode End --> mit Empfehlung für die Salzetalklinik in Bad Salzuflen

Bin selber auch noch am überlegen ob ich eine Kur beantrage..... Bad Salzuffeln ist nicht zu weit weg.... :)
[addsig]

Verfasst: 26.09.2009, 14:22
von Felice
Hallo,

2 Monate nach der CML Diagnose geht es mir ganz gut (geistig und körperlich). Mein Hausarzt empfiehlt mir jetzt eine Kur zu beantragen. Wer kann mir Tipps für ein geeignetes Haus geben? Ich bin bei der Techniker Krankenkasse versichert. Völlige Abgeschiedenheit ist nicht erwünscht :) .

Gruß aus München
[addsig]