Leukämie-Online Forum • fragen zum Antrag eines Behindertenausweiss - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 07.09.2009, 08:45
von MAXXI
Hallo anonymer Gast,

wäre schon freundlicher gewesen, wenn Du mit Deinem Namen gepostet hättest - naja vielleicht das nächste Mal :)

Nun zu Deiner Frage:
Achte darauf, bzw. bestehe darauf, dass Dein Ausweis rückwirkend ab Diagnosestellung ausgestellt wird. Der Beginn der Behinderung die im Ausweis eingetragen ist, ist maßgebend für eventuelle Steuervorteile. Diese kannst Du rückwirkend für den gesamten Zeitraum der eingetragenen Behinderung beim Finanzamt beantragen. Das geht auch bei bereits abgeschlossenen Steuerjahren. Einfach ein kurzes formloses Antragsschreiben aufsetzen mit allen Fakten und dann mit dem Ausweis beim FA vorbeigehen. Lass Deine Behinderung auch dort gleich eintragen, dann musst Du nicht jedes Jahr erneut den Ausweis vorlegen.

Gruß und viel Erfolg
Hans
[addsig]

Verfasst: 06.09.2009, 21:33
von Haggi
Hallo,

den Behindertenausweis gibts beim Versorgungsamt.

Dauert länger je größer die Stadt ist (in Berlin z.B. fast nen Jahr). Bei mir gings aber glücklicherweise nur kanpp 4 Wochen.

Mit CML gibts eigentlich immer 50% und Aufwärts.

Wie das mit der Steuer aussieht kann ich nicht sagen, da ich keine Lohnsteuer zahle und keinen Jaahresausgleich mache.

Haggi
[addsig]

Verfasst: 06.09.2009, 20:33
von unknown
Hallo

nach ca 4,5 Jahren habe ich mich durchgerungen ein Behindertenausweiss zu beantragen.

Frage:

wo gibt es ihn

wie lange dauert es bis zum bescheid

wie lange zurück gibt es Steuererleichterung beim Finanzamt ( Meine Festellung der CMl war 2005)

Über eine AW würde ich mich freuen