Verfasst: 28.06.2008, 10:52
Hallo Elmar,
es handelt sich ja praktisch um die Substitutiontherapie von Antikörpern mit aus Blutspenden gewonnenem menschlichen Gobulinen. Ich mache diese Substitutionstherapie schon seit fast 10 Jahren, anfangs jeden Monat eine Infusion beim Arzt, seit etwa 3 Jahren als Gammanorm mit einer kleinen Pumpe selbst jede Woche subkutan in die Bauchhaut. Die wöchentlich subkutane Gabe hat sich bei mir sehr bewährt, seitdem habe ich weniger Infekte als vorher. Ich spüre keinerlei Nebenwirkungen. Risiko könnte ein allergischer Schock sein (fremdes menschl. Eiweis) oder wie bei jeder Blutspende die Übertragung einer Krankheit, aber da habe ich eigentlich weniger Angst davor, ich denke der Nutzen ist höher als das Risiko. Globulingaben bei der Cll senken das Infektrisiko um etwa 50%, die Therapie ist dann angezeigt wenn neben einem labormäßig gemessenen Antikörpermangel schwere Infekte (Pneumonien) durchgemacht wurden (Immunmangelsyndrom). Da der Wirkstoff naturgemäß eher knapp ist und auch teuer wird das eher zurückhaltend gemacht.
Gruß
Thomas
es handelt sich ja praktisch um die Substitutiontherapie von Antikörpern mit aus Blutspenden gewonnenem menschlichen Gobulinen. Ich mache diese Substitutionstherapie schon seit fast 10 Jahren, anfangs jeden Monat eine Infusion beim Arzt, seit etwa 3 Jahren als Gammanorm mit einer kleinen Pumpe selbst jede Woche subkutan in die Bauchhaut. Die wöchentlich subkutane Gabe hat sich bei mir sehr bewährt, seitdem habe ich weniger Infekte als vorher. Ich spüre keinerlei Nebenwirkungen. Risiko könnte ein allergischer Schock sein (fremdes menschl. Eiweis) oder wie bei jeder Blutspende die Übertragung einer Krankheit, aber da habe ich eigentlich weniger Angst davor, ich denke der Nutzen ist höher als das Risiko. Globulingaben bei der Cll senken das Infektrisiko um etwa 50%, die Therapie ist dann angezeigt wenn neben einem labormäßig gemessenen Antikörpermangel schwere Infekte (Pneumonien) durchgemacht wurden (Immunmangelsyndrom). Da der Wirkstoff naturgemäß eher knapp ist und auch teuer wird das eher zurückhaltend gemacht.
Gruß
Thomas