Verfasst: 17.01.2008, 12:50
Der Einsatz von alternativen Heilmitteln ist nicht ratsam.
Auch unterstützende Mittel sind nicht ratsam, es sei denn, sie werden vom behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen verschrieben bzw. ausdrücklich empfohlen.
Bei CML ist die Glivec-Therapie die "First Line Therapie". Bei Glivec gibt es eine Reihe von Medikamenten und natürlich vorkommende Substanzen, die zu vermeiden sind. Das steht unter anderem im Beipackzettel des Glivec.
Die Einnahme von Medikamenten, Unterstützungsmitteln, alternativen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln muss meiner Meinung vorher mit dem behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen abgesprochen sein.
Die Therapie mit allen Details solltet Ihr Eurem Facharzt überlassen, das Ganze ist nämlich durchaus heikel.
Gesunde Ernährung und Sport im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sind aber sicher kein Fehler.
Auch hier gibts ne Falle, mir wurde von Grapefruit unter Glivec-Therapie abgeraten, weil ein Inhaltsstoff den Medikamentenspiegel beeinflussen kann.
Alles Gute
Niko
[addsig]
Auch unterstützende Mittel sind nicht ratsam, es sei denn, sie werden vom behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen verschrieben bzw. ausdrücklich empfohlen.
Bei CML ist die Glivec-Therapie die "First Line Therapie". Bei Glivec gibt es eine Reihe von Medikamenten und natürlich vorkommende Substanzen, die zu vermeiden sind. Das steht unter anderem im Beipackzettel des Glivec.
Die Einnahme von Medikamenten, Unterstützungsmitteln, alternativen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln muss meiner Meinung vorher mit dem behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen abgesprochen sein.
Die Therapie mit allen Details solltet Ihr Eurem Facharzt überlassen, das Ganze ist nämlich durchaus heikel.
Gesunde Ernährung und Sport im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sind aber sicher kein Fehler.
Auch hier gibts ne Falle, mir wurde von Grapefruit unter Glivec-Therapie abgeraten, weil ein Inhaltsstoff den Medikamentenspiegel beeinflussen kann.
Alles Gute
Niko
[addsig]