Verfasst: 16.10.2002, 23:56
Hallo,
bei der EMail handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen "Hoax", d.h. eine Serienbriefmail mit falschem Inhalt, die unter falschem Namen verschickt wird.
Dies ist schon daraus zu sehen, daß für die Knochenmarkspende die Blutgruppe irrelevant ist - es zählt nur der sogenannte "HLA"-Typ, der mit der Blutgruppe nichts zu tun hat.
Ein solcher falscher Knochenmark-Kettenbrief geistert schon seit langem durch das Internet.
Siehe hierzu folgende Artikel:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.tu-berlin.de/www/software/ho ... ende.shtml" TARGET="_blank">Artikel "Kettenbriefe: Knochenmarkspende" auf TU-Berlin.de</A><!-- BBCode End -->
<!-- BBCode Start --><B>Bitte diesen Kettenbrief daher keinesfalls an andere weiterleiten! Er richtet nur weiteren Schaden an!</B><!-- BBCode End -->
Wer wirklich gerne kranken Menschen mit nur sehr geringem Aufwand helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich über die entsprechenden Personen für eine Stammzell/Knochenmarkspende registrieren zu lassen - Spender können Leben retten!
Siehe hierzu auch unsere <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... arent_id=0" TARGET="_blank">Antworten auf häufig gestellte Fragen</A><!-- BBCode End -->, die das Thema "periphere Stammzellspende" beschreibt - die Spende von peripheren Stammzellen ist wenig aufwendig (ähnlich einer Dialyse) und kann dem passenden Empfänger das Leben retten...
Grüße
Jan
[addsig]
bei der EMail handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen "Hoax", d.h. eine Serienbriefmail mit falschem Inhalt, die unter falschem Namen verschickt wird.
Dies ist schon daraus zu sehen, daß für die Knochenmarkspende die Blutgruppe irrelevant ist - es zählt nur der sogenannte "HLA"-Typ, der mit der Blutgruppe nichts zu tun hat.
Ein solcher falscher Knochenmark-Kettenbrief geistert schon seit langem durch das Internet.
Siehe hierzu folgende Artikel:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.tu-berlin.de/www/software/ho ... ende.shtml" TARGET="_blank">Artikel "Kettenbriefe: Knochenmarkspende" auf TU-Berlin.de</A><!-- BBCode End -->
<!-- BBCode Start --><B>Bitte diesen Kettenbrief daher keinesfalls an andere weiterleiten! Er richtet nur weiteren Schaden an!</B><!-- BBCode End -->
Wer wirklich gerne kranken Menschen mit nur sehr geringem Aufwand helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich über die entsprechenden Personen für eine Stammzell/Knochenmarkspende registrieren zu lassen - Spender können Leben retten!
Siehe hierzu auch unsere <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... arent_id=0" TARGET="_blank">Antworten auf häufig gestellte Fragen</A><!-- BBCode End -->, die das Thema "periphere Stammzellspende" beschreibt - die Spende von peripheren Stammzellen ist wenig aufwendig (ähnlich einer Dialyse) und kann dem passenden Empfänger das Leben retten...
Grüße
Jan
[addsig]