Leukämie-Online Forum • AML
Seite 1 von 1

Verfasst: 01.12.2006, 10:33
von jan
Hallo zusammen,

bevor sich die Diskussion hier unnötig aufheizt - ich hatte mit Hans Sottmann Kontakt aufgenommen, um zu erfahren, welches experimentelles Medikament er damals erhielt.

Es handelt sich um Mylotarg, das 2006 in Deutschland für die Behandlung von AML zugelassen wurde und das sich davor auch hierzulande seit einigen Jahren in Erprobung befand.

Es gab hier im Forum schon verschiedene Diskussionsverläufe zu Mylotarg, <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... &topic=348" TARGET="_blank">z.B. diesen</A><!-- BBCode End -->. Wer Näheres wissen möchte, kann ja dort nachlesen oder direkt mit Herrn Sottmann, der unten auch seine EMail-Adresse hinterliess, Kontakt aufnehmen.

Ich jedenfalls bin Hans Sottmann dankbar, dass er hier über seine positive Erfahrung berichtet hat, auch wenn er den Medikamentennamen wohl vergessen hat zu erwähnen. Man sieht, dass es manchmal auch mit in früher Erprobung befindlichen Medikamenten möglich ist, eine hoffnungslose Situation zu überwinden. Ein Blick in die USA, was auf den großen Onkologenkongressen wie ASH und in der klinischen Forschung läuft, kann daher nie schaden.

Grüße,
Jan


Verfasst: 01.12.2006, 09:32
von Heide
Sehr geehrter Herr Sottmann,

es ist Ihnen sicherlich freigestellt Ihre erfreuliche Wunderheilung in einem öffentlichen Forum kund zu tun. Finden Sie dieses Verhalten gegenüber den Menschen, die hier verzweifelt Hilfe suchen seriös ? Wenn Sie das grosse Glück hatten, einen Arzt zu finden, der ein " Wundermittel" gegen Leukaemie aus den USA mitbringen konnte, dann freuen Sie sich für sich im Stillen, aber wecken Sie nicht bei verzweifelten Menschen falsche Hoffnungen!

Dieses Verhalten finde ich unverantwortlich !

Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->

Verfasst: 30.11.2006, 20:31
von unknown
Lieber Herr Sottmann,

ich würde mich gerne mit ihnen über ihre AML Erkrankung unterhalten. Mein Sohn ist in der Erhaltungstherapie (er ist jetzt 18 Jahre alt) Wenn Sie nichts dagegen hätten, würde ich gerne ihre e-mail Adresse erhalten.
Welcher Onkologe und ich welcher Stadt erhielten Sie das Medikament? Wissen Sie noch wie es heißt?

Ich grüße Sie herzlich aus Berlin
B. Gebhardt

Verfasst: 27.11.2006, 22:05
von martina
hallo herr sottmann,

meiner mutter (63) wurde auch AML diagnostiziert, die werte sind immer noch schlecht trotz chemo, was ist das für ein medikament was sie bekommen haben? würde mich über antwort freuen, gruss m.

[addsig]

Verfasst: 17.11.2006, 20:07
von unknown
Hallo Herr Sottmann,
sie haben leider nicht geschrieben, um was für ein Medikament es sich in ihrem Fall handelt!Vielleicht können auch andere Betroffene davon profitieren.
Besten Dank
Gast

Verfasst: 17.11.2006, 16:51
von unknown
Betr. Eintrag v Hans Sottmann.
Meine Mailadresse lautet :
<!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end --> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">

Verfasst: 17.11.2006, 16:49
von unknown
Bin Jahrg. 42 und 1998 an AML erkrankt. Nach endlosen Krankenhausaufenthalte, 6 hochd. Chemos, Bestrahlungen und einen Stammzellenspender , bekam ich immer wieder Rezidive, insgesamt 5 !!!. Selbst nach der Transplantation bekam ich ein Rezidiv und die Ärzte erklärten mir, : ich sei nun austherapiert .Da ich mich paraleel von einen angesehenen Onkologen in meiner Stadt behandeln ließ, und ich Ihm erzählte was mir die Prof. gesagt haben, überlegte er nicht lange und spritzte mir ein Medikament ,welches er von einen Onkologenkongreß aus USA mitgebracht hatte und zu der Zeit in Deutschland noch nicht verwendet wurde. Das war im Juli 2002, und seitdem geht es mir so gut ,als wenn ich nie eine Erkrankung gehabt hätte. Voraussetzung der Heilung war aber mein unbändiger Wille zu Leben und meine große Kämpfernatur. Nach dem Motto, wer nicht kämpft hat schon verloren.Warum erzähle ich dies ?
Ich möchte denen Mut machen die auch etwas Älter sind und trotzdem noch Chancen haben ,wenn Sie nur WOLLEN den Krebs zu besiegen.
Es wird immer nur von jungen Menschen und Kindern berichtet, aber auch Ältere haben eine Chance. Darum gebe ich Euch den Rat, Kämpfen und Siegen !!!!
Wenn Sie Fragen haben, werde ich sie gern beantworten falls ich es kann.
Herzl Grüße
Hans Sottmann