Verfasst: 03.09.2006, 10:13
Hallo Peter,
ich kann es nachvollziehen: eine schwere Erkrankung beim eigenen Kind ist schwerer zu ertragen, als hätte man die Diagnose selbst erhalten. Habt ihr schon mal das Forum von Holger Bassarek besucht? Holger macht die Internetseite der Deutschen Leukämie und Lymphomhilfe (www.leukaemie-hilfe.de). Die DLH befasst sich zwar ausschließlich mit Leukämien und Lymphomen bei Erwachsenen, jedoch hat Holger unterwww.leukaemie-kmt.de auch eine Rubrik "Leukämie bei Kindern" eingerichtet. Dort gibt es viele für euch wertvolle Infos und eMail-Adressen (Name anklicken) von Betroffenen, mit denen man sich austauschen kann. Zudem ist gerade ein neuer Erfahrungsbericht eingestellt worden. Schau doch mal rein unter:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/cgi-bin/f ... tion=index" TARGET="_blank">Leukämie bei Kindern</A><!-- BBCode End -->
Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute für eure Kleine.
Viele Grüße
Waldi
[addsig]
ich kann es nachvollziehen: eine schwere Erkrankung beim eigenen Kind ist schwerer zu ertragen, als hätte man die Diagnose selbst erhalten. Habt ihr schon mal das Forum von Holger Bassarek besucht? Holger macht die Internetseite der Deutschen Leukämie und Lymphomhilfe (www.leukaemie-hilfe.de). Die DLH befasst sich zwar ausschließlich mit Leukämien und Lymphomen bei Erwachsenen, jedoch hat Holger unterwww.leukaemie-kmt.de auch eine Rubrik "Leukämie bei Kindern" eingerichtet. Dort gibt es viele für euch wertvolle Infos und eMail-Adressen (Name anklicken) von Betroffenen, mit denen man sich austauschen kann. Zudem ist gerade ein neuer Erfahrungsbericht eingestellt worden. Schau doch mal rein unter:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/cgi-bin/f ... tion=index" TARGET="_blank">Leukämie bei Kindern</A><!-- BBCode End -->
Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute für eure Kleine.
Viele Grüße
Waldi
[addsig]