Verfasst: 21.05.2006, 10:31
Hallo Peter,
mir ist bekannt, dass die sogenannte Tandemtransplantation als autologe SZT (mit eigenen Stammzellen) beim Multiplem Myelom durchgeführt wird. Ist es vielleicht das, was bei Deinem Vater nun gemacht werden soll? Eine Tandem-Fremdspender-Transplantation, auch in dosisreduzierter Form, ist mir bisher unbekannt, obwohl ja durchaus denkbar.
Vom Tumorzentrum München gibt es das Manual Leukämien und Myelodysplastische Syndrome als .pdf Datei im Netz:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/leu/homepage.html" target="_blank">http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/l ... ge.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
Darin findest Du alles über AML und weiter hinten den aktuellen Stand über alle Transplantationstechniken.
Ich wünsche Deinem Vater eine erfolgreiche Behandlung
Gruß Waldi
[addsig]
mir ist bekannt, dass die sogenannte Tandemtransplantation als autologe SZT (mit eigenen Stammzellen) beim Multiplem Myelom durchgeführt wird. Ist es vielleicht das, was bei Deinem Vater nun gemacht werden soll? Eine Tandem-Fremdspender-Transplantation, auch in dosisreduzierter Form, ist mir bisher unbekannt, obwohl ja durchaus denkbar.
Vom Tumorzentrum München gibt es das Manual Leukämien und Myelodysplastische Syndrome als .pdf Datei im Netz:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/leu/homepage.html" target="_blank">http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/l ... ge.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
Darin findest Du alles über AML und weiter hinten den aktuellen Stand über alle Transplantationstechniken.
Ich wünsche Deinem Vater eine erfolgreiche Behandlung
Gruß Waldi
[addsig]