Verfasst: 19.01.2006, 19:35
Hallo Julia,
Cortison ist ein körpereigenes Hormon, das in der Nebenniere gebildet wird. Es reguliert unseren Organismus und ist somit lebensnotwendig. Bei der Behandlung von Leukämien und Lymphomen hat Cortison eine immunsuppressive Wirkung. Damit werden in erster Linie Begleiterscheinungen eingedämmt. Das sind z.B. Autoimmunreaktionen, die sich gegen körpereigene Blutzellen richten.
Auch in der Palliativtherapie spielt Cortison eine große Rolle: es ist entzündungshemmend, verhindert Ödeme, ist schmerzstillend, appetitanregend und euphorisierend. Es bewirkt also eine Verbesserung der Lebensqualität. Trotz aller Vorteile von Cortisonpräparaten, muss man aber auch ihre zum Teil gravierenden Nebenwirkungen im Auge behalten. Das gilt besonders bei Langzeitanwendungen.
Willst Du mehr über Cortison wissen, dann kannst Du Dir bei Merck die neue Broschüre „Leben mit Cortison“ (kostenlos!) per eMail bestellen: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Liebe Grüße
Waldi
[addsig]
Cortison ist ein körpereigenes Hormon, das in der Nebenniere gebildet wird. Es reguliert unseren Organismus und ist somit lebensnotwendig. Bei der Behandlung von Leukämien und Lymphomen hat Cortison eine immunsuppressive Wirkung. Damit werden in erster Linie Begleiterscheinungen eingedämmt. Das sind z.B. Autoimmunreaktionen, die sich gegen körpereigene Blutzellen richten.
Auch in der Palliativtherapie spielt Cortison eine große Rolle: es ist entzündungshemmend, verhindert Ödeme, ist schmerzstillend, appetitanregend und euphorisierend. Es bewirkt also eine Verbesserung der Lebensqualität. Trotz aller Vorteile von Cortisonpräparaten, muss man aber auch ihre zum Teil gravierenden Nebenwirkungen im Auge behalten. Das gilt besonders bei Langzeitanwendungen.
Willst Du mehr über Cortison wissen, dann kannst Du Dir bei Merck die neue Broschüre „Leben mit Cortison“ (kostenlos!) per eMail bestellen: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Liebe Grüße
Waldi
[addsig]