Re: LYN / BTK -Doppelinhibitor DZD8556 für CLL
Verfasst: 09.08.2025, 16:42
Zur Info !
FDA erteilt Birelentinib Fast-Track-Status für R/R CLL/SLL
Die FDA hat Birelentinib (DZD8586), einem ersten nichtkovalenten LYN/BTK-Dualinhibitor mit vollständiger Blut-Hirn-Schranken-Penetration, für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder kleinem lymphatischem Lymphom (SLL) den Fast-Track-Status erteilt.
Die Einstufung stützte sich auf gepoolte Daten aus einer Phase-2-Studie (NCT06539182), die auf dem EHA-Kongress 2025 und der ASCO-Jahrestagung 2025 vorgestellt wurde und in der Birelentinib bei stark vorbehandelten Patienten mit CLL/SLL untersucht wurde, einschließlich derjenigen, die zuvor kovalenten oder nicht-kovalenten BTK-Inhibitoren, BTK-Degradern oder BCL2-Inhibitoren ausgesetzt waren.
In dieser Patientenpopulation führte Birelentinib zu einer objektiven Ansprechrate (ORR) von 84,2 % mit einem günstigen Sicherheitsprofil. Das Ansprechen wurde unabhängig von bekannten BTK-Resistenzmutationen beobachtet, einschließlich C481S - und Kinase-toten Varianten. Die geschätzte 9-monatige Ansprechdauer (DOR) betrug 83,3 %.
Patienten, die mit Birelentinib in einer Dosis von 50 mg einmal täglich (n = 19) behandelt wurden, erreichten eine ORR von 84,2%. Diejenigen, die mit einer Dosis von 75 mg einmal täglich (n = 15) behandelt wurden, hatten eine ORR von 68,8%. Zwischen diesen 2 Dosierungen kam es bei 94,1 % der Patienten zu einer Tumorschrumpfung.
Diese Daten unterstützten die 50-mg-Dosis als empfohlene Phase-3-Dosis. Was die Sicherheit dieser Dosis betrifft, so wurden keine Fälle von schwerwiegenden kardialen Nebenwirkungen wie Vorhofflimmern oder QT-Verlängerung berichtet. Bei keinem Patienten traten medikamentenbedingte Blutungen auf, und keine behandlungsbedingten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Behandlung führten zum Tod.
"Die Erteilung des Fast-Track-Status unterstreicht die Anerkennung der FDA für das Potenzial von Birelentinib, einen ungedeckten medizinischen Bedarf bei Patienten mit CLL/SLL zu decken", erklärte Xiaolin Zhang, Chief Executive Officer von Dizal, in einer Pressemitteilung."Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit der FDA, um die globale klinische Entwicklung von Birelentinib zu beschleunigen und diese Behandlungsoption so schnell wie möglich den Patienten zur Verfügung zu stellen."
Gruß Alan
FDA erteilt Birelentinib Fast-Track-Status für R/R CLL/SLL
Die FDA hat Birelentinib (DZD8586), einem ersten nichtkovalenten LYN/BTK-Dualinhibitor mit vollständiger Blut-Hirn-Schranken-Penetration, für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder kleinem lymphatischem Lymphom (SLL) den Fast-Track-Status erteilt.
Die Einstufung stützte sich auf gepoolte Daten aus einer Phase-2-Studie (NCT06539182), die auf dem EHA-Kongress 2025 und der ASCO-Jahrestagung 2025 vorgestellt wurde und in der Birelentinib bei stark vorbehandelten Patienten mit CLL/SLL untersucht wurde, einschließlich derjenigen, die zuvor kovalenten oder nicht-kovalenten BTK-Inhibitoren, BTK-Degradern oder BCL2-Inhibitoren ausgesetzt waren.
In dieser Patientenpopulation führte Birelentinib zu einer objektiven Ansprechrate (ORR) von 84,2 % mit einem günstigen Sicherheitsprofil. Das Ansprechen wurde unabhängig von bekannten BTK-Resistenzmutationen beobachtet, einschließlich C481S - und Kinase-toten Varianten. Die geschätzte 9-monatige Ansprechdauer (DOR) betrug 83,3 %.
Patienten, die mit Birelentinib in einer Dosis von 50 mg einmal täglich (n = 19) behandelt wurden, erreichten eine ORR von 84,2%. Diejenigen, die mit einer Dosis von 75 mg einmal täglich (n = 15) behandelt wurden, hatten eine ORR von 68,8%. Zwischen diesen 2 Dosierungen kam es bei 94,1 % der Patienten zu einer Tumorschrumpfung.
Diese Daten unterstützten die 50-mg-Dosis als empfohlene Phase-3-Dosis. Was die Sicherheit dieser Dosis betrifft, so wurden keine Fälle von schwerwiegenden kardialen Nebenwirkungen wie Vorhofflimmern oder QT-Verlängerung berichtet. Bei keinem Patienten traten medikamentenbedingte Blutungen auf, und keine behandlungsbedingten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Behandlung führten zum Tod.
"Die Erteilung des Fast-Track-Status unterstreicht die Anerkennung der FDA für das Potenzial von Birelentinib, einen ungedeckten medizinischen Bedarf bei Patienten mit CLL/SLL zu decken", erklärte Xiaolin Zhang, Chief Executive Officer von Dizal, in einer Pressemitteilung."Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit der FDA, um die globale klinische Entwicklung von Birelentinib zu beschleunigen und diese Behandlungsoption so schnell wie möglich den Patienten zur Verfügung zu stellen."
Gruß Alan